Bonedo Archive
Recording - Features

Welche Mikros braucht man für die ganze Band? Drei typische Beispielsetups in je drei Preiskategorien von unter 100 bis fast 30000 Euro.

„Was spricht für den Kauf von Vintage-Audiogeräten und was dagegen?“ – Das wird in diesem Artikel ausführlich diskutiert!

Oh ja, es gibt sie, die klassischen Mikrofone, die für Gesangsaufnahmen in Tonstudios gerne benutzt werden. Und, oh ja: Sie sind teuer bis unbezahlbar. Wir zeigen hier die Klassiker – und preiswerte Alternativen.

Ansteck-, Lavalier-, Lapel-, Klemm-Mikrofone oder Bodymics. Wir klären wofür sie eingesetzt werden und worauf man achten sollte.

Sport und Musik: Das kann gut zusammenpassen. Damit man auch als Musiker, Producer und Tontechniker keine Krise beim Joggen bekommt, gibt es hier hilfreiche Tipps zum Kauf.

Tontechniker werden ist eine schlechte Idee – die Nachteile überwiegen die Vorteile. Zumindest, wenn man Justin Colleti glaubt.

Hörprobleme sind eines der ganz großen Tabus unter Tonschaffenden. Hier erklärt Gergory Scott, wie er damit umgeht – technisch wie mental.

Wer würde nicht gerne seinen Arbeitsplatz gegen dieses Studio tauschen wollen? Und von wegen "Analog ist tot"…

Welche technischen Angaben von Lautsprechern sind wichtig für die Kaufentscheidung und welche Bedeutung haben sie?

Clever investieren – einfache Überlegungen ohne Zahlen, Graphen und Tabellen.

Tonmeister, Toningenieur oder Tontechniker als Beruf: Private und staatliche Hochschulen, Unis, Schulen im Überblick.

Nicht nur unter Studiohasen hält sich die Vorstellung, dass "digital" bedeutet, dass etwas "kalt" klingt. Warum das Unsinn ist und was wirklich dahintersteckt

Für die stiefmütterlich behandelte Figure-of-Eight muss definitiv mal eine Lanze gebrochen werden. Genau das passiert in diesem Artikel!

Wie findet man den richtigen Kopfhörer für Recording, Mixing, Mastering? Hier gibt es Tipps.

Richtrohr-Mikrofone werden nicht nur beim Film eingesetzt. Hier gibt es alle wichtigen Infos zu den Richtrohren.

Wie werden Lewitt, Røde, Elysia, Stager, Mäag und Kahayan ausgesprochen? Hier gibt es Audios mit der korrekten Aussprache der Firmennamen.

Thomann hat auf auf Facebook und Instagram ein ganz besonderes Osternest mit fetten Preisen zusammengestellt - einfach Euren Ostereiern einen musikalischen Anstrich zu verleihen und gewinnen.

Es gibt einige Tonschaffende, die man unbedingt kennen sollte. Hier sind die wichtigsten und einflussreichsten unter ihnen!

Alles andere als Brot-und-Butter-Mikros. Seht hier die verrücktesten, individuellsten und sonderlichsten Mikrofone – optisch oder technisch.

Wenn das Zielmedium einer Audio-Mischung Vinyl ist, dann gibt es ein paar Fallstricke. Hier sind sie – und Erklärungen, wie man sie vermeidet.