Bonedo Archive
Recording - News

Rode zeigt mit dem NTR sein Bändchenmikrofon. Das empfindliche Ribbon ist schwingungsgelagert.

Die Phonic Digitalendstufen aus der iAmp-Serie haben ein neues Gehäuse mit geringerer Einbautiefe erhalten.

Die beliebten Player und Recorder von Cymatic Audio erhalten kostenlose Firmware-Updates, die die Funktionalität erweitern.

Manley Labs hatten für die NAMM 2015 schon etwas vorangekündigt, jetzt ist klar: Es gibt einen neuen Röhren-Preamp: Force hat vier Kanäle und ist durchaus bezahlbar!

Im letzten Jahr präsentierte PreSonus mit dem Temblor T10 seinen ersten Aktiv-Subwoofer für Studioabhören. Auf der NAMM 2015 folgt dessen „kleiner Bruder“ Temblor T8.

Native Instruments Session Guitarist – Strummed Acoustic ist ein neues Kontakt Instrument mit einer großen Auswahl gängiger Akustikgitarren-Patterns.

Von Telefunken gibt es ein neues Kleinmembranmikrofon: Das Nieren-Kondensatormikro M60 FET ist sofort auslieferbereit.

Die Legende Sir Rupert Neve zeigt eine neue DI-Box auf der NAMM 2015 – standesgemäß mit interessanten Features.

Roger Linn Design stellt auf der NAMM Show 2015 den neuen MIDI Controller LinnStrument vor.

Mit dem Mutronics Mutator bringt Softube den analogen Filter als Plug-In raus. Das Plug-In bietet Sidechain, ein LFO pro Kanal und Hüllkurvenverfolgung.

Der B12A MkII von Black Lion Audio orientiert sich an dem Mikrofon-Preamp API 312A. Im Gegensatz zum Original soll der Nachbau mehr Gain und weniger Grundrauschen besitzen.

Die zwei neuen Sound-Archive von Vienna Symphonic Library stellen die menschliche Stimme in den Vordergrund.

Mit dem iRig2 und dem iRig Mic Field veröffentlicht IK Multimedia Erweiterungen für iPhone und iPad. Damit sollen professionelle Aufnahmen auf den Geräten realisiert werden.

Die analoge Drum Machine aus dem Hause Dave Smith Instruments bekommt ein Update verpasst. Neben der aktualisierten Betriebssoftware bekommt die Tempest Drum Machine noch weitere Features hinzu.

Mit dem Master Mix stellt Tracktion ein Mastering Plug-In vor. Darin enthalten sind eine zweikanalige Multiband-Dynamiksektion und ein Equalizer.

Die neue Expansion 7X7-TR8 soll den Roland AIRA TR-8 Rhythm Performer um die Sounds der klassischen TR-707 und TR-727 Rhythm Composer erweitern: detailgetreu und mit allen Nuancen.

Alto Professional stellt jeweils zwei 2- und 4 Bus-Mischpulte vor. Alle Geräte besitzen Alesis DSP Effekte und EQ’s, sowie eine Sektion für Dynamikbearbeitung.

Steinberg veröffentlicht Cubase 8 in zwei Versionen. Neben der Leistungssteigerung gibt es viele Neuerungen, wie zum Beispiel den Chord Assistant, Wave Meter und dem VST Bass Amp.

IK Multimedia veröffentlicht SampleTank 3.3. Die Version beinhaltet The Grid mit 50 Instrumenten. Des Weiteren wurde die plug-and-play Kompatibilität mit iRig Pads verbessert.

Ab heute dem 01. Dezember 2014 bis zum 31. Dezember diesen Jahres, startet Soundcraft eine Adventsaktion bei der Kunden sparen können.