Bonedo Archive
Recording - News
Der schwedische Hersteller Propellerhead veröffentlicht Reason 7 und Reason Essentials 2. Aufgrund der zahlreich erhältlichen Rack Extensions von Drittanbietern hat sich Propellerhead auf Verbesserungen des Mixers, des Racks und des Sequenzers konzentriert.
Focusrite präsentiert ihr neues USB 2.0 Audio-Interfaces mit 8 Focusrite Mikrofon-Preamps - die USB Variante des Focusrite Saphire PRO 40 FireWire-Interface.
Avid stellte mit stolz geschwellter Brust den nächsten Streich in Sachen DAW vor: Pro Tools 11.
Für die Produktion von minimalistischem Techno und House hat Native Instruments nun ein neues Expansion für Maschine mit dem Namen Pulswerk veröffentlicht.
Die neuen USB Controller Axiom AIR 49 und Axiom AIR 61 mit Pads, 70 mm Fader und HyperControl Technologie sind ab sofort erhältlich.
Bereits auf der diesjährigen Musikmesse stellte der italienische Studiomöbelhersteller ZAOR Studio Furniture seinen neuesten Studiotisch Miza X vor und erweitert somit seine Miza-Reihe um eine weiteres Produkt.
Das neue VST Sound Instrument Set Allen Morgan Signature Drums Voll. 1 Expansion Pack ist konzipiert für die Drum-Machine Groove Agent ONE, welche in vielen DAWs von Steinberg enthalten ist.
M-Audio präsentierte auf der Musikmesse drei neue Audio/MIDI-Interfaces der M-Track Serie. Das M-Track und das M-Track Plus werden jetzt ausgeliefert.
Nach Cl1 und CL2 kommt jetzt zur Musikmesse 2013 der CL-Z von Cloud.
Der 2HE-Röhren-Preamp MP 2A von Lydkraft Tube-Tech ist erhältlich.
Der Bändchenprofi Cloud Arizona zeigt sein neuestes Ribbon-Mike: das aktive Bändchenmikrofon 44A.
Wer glaubt, dass es von Lavry nur AD- und DA-Wandler gibt, der täuscht (und sollte sich einmal den Preamp der Amerikaner anhören!). Neu ist in jedem Fall der 19"/2HE Latency Killer LK-1.
Vom für Analogkonsolen, 19"- und Racksystem-Gear bekannten Hersteller Audient gibt es nun ein kleines 96kHz-Audio-Interface.
Lavry ist ein kleiner Hersteller hochwertiger Wandler, auf die wir von Bonedo zum Beispiel in unseren Testmarathons eingegangen sind.
Der Roland CD-2u ist ein kompakter SD/CD-Recorder, mit dem sich quasi überall aufnehmen lässt.
Das Roland Studio-Capture ist ein USB 2.0 Interface mit 12 Mic-Preamps und jede Menge weiterer Features.
DPA stellt mit dem d:facto II das zweite Live-Gesangsmikrofon vor.
Fostex zeigt mit dem TH-900 einen neuen High-End Kopfhörer.
Reloop zeigt Airphones-Kopfhörer mit Noise Canceling-Technologie
Behringer bringt 2 neue Nahfeld-Studiomonitore Namens NEKKST K5 & K8 heraus, die von KRK Gründer Keith R. Klawitter designed wurden.