Bonedo Archive
Recording - News
Avid bietet ab sofort die Pro-Serie der AAX Native- und AAX DSP-Plug-Ins an. Sie enthält drei neue, erweiterte Prozessoren: Pro Compressor und Pro Expander sind gemeinsam mit Pro Limiter die ersten Plug-Ins dieser Serie und bilden eine Erweiterung der AAX-Plattform.
PreSonus kündigte Capture 2.0 an, ein wichtiges Upgrade seiner einfach zu bedienender Audio-Recording-Software für Mac und Windows, speziell für Live-Aufnahmen.
Sennheiser und TC-Helicon stellen zwei Kombinationen aus Mikrofon und Effektgerät vor, die neue kreative Möglichkeiten eröffnen sollen.
Vocalizer Pro vereint Vocoder, Re-Synthesizer und Signal Prozessor in einem virtuellen Instrument. Eingespeiste Audiosignale wie Gesang oder Drums können dadurch mittels Re-Pitch, Effekten und Resynthese bearbeitet werden.
Das Duo -Capture mk2 von Roland bietet im Gegensatz zum Vorgängermodell volle iPad-Kompatibilität.
Steinberg veröffentlicht die neue iOS App – Cubase iC Pro - mit der es möglich ist Cubase über WLAN fernzusteuern.
Steinberg kündigt USB-Interface Portables UR22 für Anfang Februar an.
Scarlett 18i20 ist der Name des neuen USB-Audio-Interfaces von Focusrite.
Das Red 1 500 ist die Neuauflage der Focusrite Preamp-Serie in einem kompakten 500er-Format.
Mit dem PX7 FM Synthesizer veröffentlicht Propellerhead eine neue Rack Extension für Reason.
Steinberg veröffentlicht Sequenzer-Programm als iOS App für das iPad.
Mit Electric Vice legt Native Instruments eine neue Erweiterung für Maschine vor.
Akustikmessungen mit iPhone und iPad werden mit der DSP Mobile Analyzer-App möglich.
Im Januar erscheint ein neues Modell der RME ADI-8-Serie.
Steinberg Media Technologies GmbH stellt Cubase 7 und Cubase Artist 7 vor, welche ab dem 5. Dezember erhältlich sind.
Pünktlich zum Nikolaus bringt KORG den iPolysix, ein polyphones Synth-Studio für iPad und iPad mini, in den iTunes App-Store.
Mit Neo Soul Keys veröffentlicht Steinberg ein virtuelles E-Piano, welches den Klang populärer E-Pianos der Vergangenheit reproduziert und Musikern Vintage Sound bietet.
Hersteller Voice Technologies bietet ein wasserfestes Mikrofon an.
Royer Labs bringt mit dem SF-2 ein neues aktives Bändchenmikrofon für die Abnahme akustischer Instrumente oder den Klassik-Sektor heraus.
Kopfhörer von Audio-Technica ATH-ANC9 QuietPoint ist auf dem Markt.