Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

Anzeige
SSL UF1 Test Artikelbild
SSL UF1 Test

Das SSL UF1 zeigt sich als neue Mitte im Test – zwischen UF8 und UC1 – sowie auch als eigenständiger Universal-DAW-Controller mit einem Motor-Fader sowie recht großen Display.

Felix Klostermann
27.06.2023
5 / 5
3,5 / 5
Neumann MT 48 Test Artikelbild
Neumann MT 48 Test

Das Neumann MT 48 zeigt im Test, dass es genauso gut wie das Merging Technologoies Anubis ist – wenn nicht sogar noch besser!

Felix Klostermann
22.06.2023
4,8 / 5
4,5 / 5
7
Sennheiser SoundProtex Test Artikelbild
Sennheiser SoundProtex Test

Sennheisers neuer Gehörschutz positioniert sich zwischen teuren Individuallösungen und Einweg- oder Billigware.

Nick Mavridis
20.06.2023
4,7 / 5
4,5 / 5
1
Sennheiser HD 660S2 Test Artikelbild
Sennheiser HD 660S2 Test

Der Sennheiser HD 660S2 ist die überarbeitete Version des offenen Referenzkopfhörers HD 660S. Was macht der neue besser und für welche Zielgruppe könnte das neue Modell interessant sein?

Peter Könemann
13.06.2023
5 / 5
5 / 5
2
Heritage Audio Tubesessor Test Artikelbild
Heritage Audio Tubesessor Test

Mit dem Tubesessor bietet Heritage Audio einen Klon des Tube-Tech CL 1B – und packt noch ein paar Extras obendrauf. Details gibt’s im Test!

Alexander Berger
09.06.2023
4 / 5
4 / 5
3
Akai Professional APC Key 25 MK2 & APC mini MK2 für Ableton Live Test Artikelbild
Akai Professional APC Key 25 MK2 & APC mini MK2 für Ableton Live Test

Bei uns im Test – Akai Professional APC Key 25 MK2 und APC mini MK2, zwei günstige DAW-Controller für Ableton Live mit viel Leistung.

Felix Klostermann
06.06.2023
5 / 5
4 / 5
DPA DDK4000 Test  Artikelbild
DPA DDK4000 Test 
Max Gebhardt
05.06.2023
4,5 / 5
Rode Wireless ME Test Artikelbild
Rode Wireless ME Test

Das drahtlose Mikrofonsystem Rode Wireless ME ist eine kompakte Lösung zur Sprachaufnahme für Podcasts, Interviews und sonstige Medieninhalte. Wir haben das Wireless ME für euch getestet!

Peter Könemann
31.05.2023
4,8 / 5
5 / 5
Electric & Company EC5B Test Artikelbild
Electric & Company EC5B Test

Manche Testberichte lesen sich wie ein Liebesbrief. Warum das beim auf einem alten Universal Audio beruhenden Vari-Mu Electric & Company EC5B angebracht ist, steht in diesem Review.

Nick Mavridis
29.05.2023
5 / 5
5 / 5
Mackie EM-93M Test Artikelbild
Mackie EM-93M Test

Das Mackie EM-93M ist ein handliches Videomikrofon zum kleinen Preis. Schafft Mackie den Spagat zwischen günstig und gut?

Dirk Wannemacher
25.05.2023
3 / 5
4 / 5
Audeze Maxwell Test Artikelbild
Audeze Maxwell Test

Audeze engagiert sich seit einigen Jahren im Marktsegment der Gaming-Kopfhörer und Headsets. Audeze Maxwell heißt der neueste Streich des amerikanischen Kopfhörerspezialisten, den es wahlweise für Xbox und PlayStation gibt. Lest im Audeze Maxwell Test, was das Teil leistet!

Peter Könemann
22.05.2023
5 / 5
4,5 / 5
Mackie DLZ Creator Test Artikelbild
Mackie DLZ Creator Test

Das Mackie DLZ Creator ist ein Digitalmischpult für Content Creator, das mit großem Touchscreen und einfacher Bedienung überzeugen möchte. Was wirft es im Praxis-Check noch in die Waagschale?

Carsten Kaiser
18.05.2023
3,5 / 5
4,5 / 5
Kali Audio IN-UNF Test  Artikelbild
Kali Audio IN-UNF Test 

Das Desktop Monitoring System IN-UNF von Kali Audio ist ein ungewöhnliches Bundle aus Bass Unit und zwei Satelliten-Lautsprechern zum Einsatz im Nahfeldbereich.

Peter Könemann
16.05.2023
3,5 / 5
4 / 5
Zoom R12 Test Artikelbild
Zoom R12 Test

Mit dem Zoom R12 haben wir einen mobilen Achtspur-Recorder mit Touchscreen im Test. Eine Alternative zu Tablet und Audiointerface?

Alexander Berger
10.05.2023
4 / 5
3,5 / 5
Sennheiser Profile Streaming Set Test Artikelbild
Sennheiser Profile Streaming Set Test

Das Sennheiser Profile Streaming Set bietet nicht nur die zuverlässige Recording-Technik des USB-C-Mikrofons Profile, das in seiner Standalone-Variante mit einem Tischstativ geliefert wird. Das Streaming Set wartet auch mit einem Boom-Arm zur Tischbefestigung auf. Wir schauen uns für euch genauer an, für wen dieses Set in der Praxis geeignet ist.

Carsten Kaiser
09.05.2023
3,5 / 5
4 / 5
Superlux HD330 Pro Test Artikelbild
Superlux HD330 Pro Test

Superlux erweitert sein Portfolio um eine Pro-Variante des halboffenen Studiokopfhörers HD-330. Zudem wird der neue HD330 Pro mit zwei unterschiedlichen Impedanzen angeboten. Wir haben beide Varianten des Superlux Kopfhörers im Test!

Peter Könemann
08.05.2023
4,5 / 5
SPL Crescendo duo V2 Test Artikelbild
SPL Crescendo duo V2 Test

Der zweikanalige Mikrofonvorverstärker in diesem Test ist der SPL Crescendo duo V2. Ist der Preamp mit 120-Volt-Technik sein Geld wert?

Nick Mavridis
03.05.2023
5 / 5
5 / 5
ADAM A7V Test Artikelbild
ADAM A7V Test

Die ADAM A7V ist der Nachfolger des A7X Nahfeld-Monitors, der jede Menge Upgrades bringt: darunter Room-EQ und Sonarworks-Integration!

Felix Klostermann
02.05.2023
5 / 5
4,5 / 5
1
Zoom UAC-232 Test Artikelbild
Zoom UAC-232 Test

Das Zoom UAC-232 ist ein USB-C-Interface, welches mit 32 Bit Floating Point arbeitet. Pegeln? Überflüssig! Bei uns im Test.

Peter Könemann
29.04.2023
3,5 / 5
4,5 / 5
RSE TPC-1Pro & TC505 Test Artikelbild
RSE TPC-1Pro & TC505 Test

RSE ist eine weniger bekannte Firma aus der Ukraine. Wir hatten den Röhren-Pre/Comp TCP-1 Pro und den 500er-Comp TC505 zum Test.

Nick Mavridis
27.04.2023
4,8 / 5
4,5 / 5
Mackie CR2-X Cube & CR6S-X Test  Artikelbild
Mackie CR2-X Cube & CR6S-X Test 

Mackies Desktop-Lautsprecher CR2-X Cube lassen sich sowohl autark als auch mit dem passenden Subwoofer CR6S-X verwenden.

Peter Könemann
25.04.2023
4 / 5
1
Rode NT1 5th Generation Test Artikelbild
Rode NT1 5th Generation Test

Das Rode NT1 5th ist nicht einfach nur eine neue Version, sondern kommt mit revolutionärer Technik. Aber stimmt hier wirklich alles?

Nick Mavridis
21.04.2023
4,5 / 5
Warm WA-MPX / WA-2MPX Test Artikelbild
Warm WA-MPX / WA-2MPX Test

Wie man "MPX" aussprechen soll, wird klar, wenn man den Hersteller des Vorbilds der Warm-Röhrenpreamps in diesem Test kennt.

Nick Mavridis
19.04.2023
5 / 5
4 / 5
DPA 2012 Test Artikelbild
DPA 2012 Test

Für 2023 hat die dänische Firma DPA einige neue Schallwandler vorgestellt. Im Test sehen wir uns das 2012 Stäbchen-Kondensatormikrofon an.

Max Gebhardt
18.04.2023
4,7 / 5
5 / 5
Bonedo YouTube
  • Producing a track with the XVive XV1-R Portable Stereo Recorder
  • What's new at Magix? NAMM 25
  • Soundtoys Spaceblender Plugin | NAMM25