Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

Anzeige
SPL PQ Test Artikelbild
SPL PQ Test

Der PQ (aka Modell 1540/1544) ist SPLs neuster Monster-Equalizer, nicht ausschließlich, aber auch für das Mastering.

Felix Klostermann
04.11.2016
5 / 5
4,5 / 5
3
Rode NT1-A Complete Vocal Recording Test Artikelbild
Rode NT1-A Complete Vocal Recording Test

Wie komplett ist das Rode NT1-A Complete Vocal Recording-Set tatsächlich? Wir haben es für euch getestet.

Carsten Kaiser
03.11.2016
5 / 5
5 / 5
3
Marantz MPH-2 Test Artikelbild
Marantz MPH-2 Test

Marantz hat mit MPP-2 und MPH-1 sehr preiswerte Kopfhörer im Programm. Denn etwas teureren der beiden haben wir überprüft.

Patric Louis
02.11.2016
3 / 5
SPL Creon Test Artikelbild
SPL Creon Test

Der SPL Creon ist der kleine Bruder des Crimson, also eine Kombination aus Audiointerface und Monitor-Controller.

Felix Klostermann
01.11.2016
4 / 5
Native Instruments Maschine Jam Test Artikelbild
Native Instruments Maschine Jam Test

Native Instruments erweitert mit Maschine Jam die Maschinenfamilie um eine Reihe neuer Interaktionsmöglichkeiten.

Numinos
01.11.2016
5 / 5
4 / 5
Tascam iXR Test Artikelbild
Tascam iXR Test

Ein einfaches Audio-Interface, das auch an Apple iPad und anderen iOS-Geräten betrieben werden kann: Das ist das iXR von Tascam.

Chris Reiss
31.10.2016
4 / 5
JoeMeek JM27 Pac Test Artikelbild
JoeMeek JM27 Pac Test

Das JoeMeek JM27 Pac bietet ein Stereopaar aus zwei kleinmembranigen Kondensatormikrofonen mit Ausgangsübertrager. Kann das Set zum nahezu unschlagbarem Preis überzeugen?

Carsten Kaiser
31.10.2016
3 / 5
Zaor Miza Rack 16 U Wenge Test Artikelbild
Zaor Miza Rack 16 U Wenge Test

Wer 19“-Equipment unterbringen möchte, braucht ein Rack. Von Zaor gibt es verschiedene, eines haben wir getestet.

Nick Mavridis
27.10.2016
4 / 5
4,5 / 5
Audified STA Delay Test Artikelbild
Audified STA Delay Test

Audified ist bekannt für die authentischen Röhrenemulationen seiner Plug-ins. Auch das kostenlose Delay der STA-Serie setzt auf virtuelle Nachbildung des warmen Röhrensounds.

Alexander Eberz
25.10.2016
5 / 5
Izotope Neutrino Test Artikelbild
Izotope Neutrino Test

Izotopes Neutron analysiert Spuren und findet automatisch passende Mixing-Einstellungen. Auch die Freeware Neutrino eignet sich hervorragend, um Spuren zu veredeln.

Alexander Eberz
25.10.2016
5 / 5
5 / 5
Fredenstein Magic Pre Test Artikelbild
Fredenstein Magic Pre Test

Der Mic Preamp ist durch sein Magisches Auge ein echter Hingucker. Aber auch klanglich erregt er Aufmerksamkeit!

Hannes Bieger
24.10.2016
4,5 / 5
Focusrite Scarlett 18i20 2nd Generation Test Artikelbild
Focusrite Scarlett 18i20 2nd Generation Test

Mit dem Focusrite 18i20 holen wir uns das größte Audiointerface der vor kurzem aktualisiertem Scarlett-Serie ins Testlabor!

Felix Klostermann
21.10.2016
4,7 / 5
5 / 5
4
Vergleichstest Shortscale E-Gitarren Artikelbild
Vergleichstest Shortscale E-Gitarren

Reise- und Kinder E-Gitarren im Vergleich. Shortscale E-Gitarren eignen sich nicht nur für den Nachwuchs-Rocker. Auch abgehangene Profis können die kompakten E-Gitarren als Immer-Dabei-Instrumente nutzen. Wir haben die Tests!

Thomas Dill
20.10.2016
3 / 5
TSE Audio BOD 2.1.0 Test Artikelbild
TSE Audio BOD 2.1.0 Test

Der SansAmp von Tech 21 ist eine Macht, wenn es um fette Basssounds geht. Das kostenlose Plug-in BOD von TSE Audio holt den Klassiker in den Rechner. Lohnt der Download?

Alexander Berger
19.10.2016
5 / 5
4,5 / 5
WaveDNA Liquid Music Test Artikelbild
WaveDNA Liquid Music Test

Der Hersteller WaveDNA bietet mit „Liquid Music“ ein Plug-in, das aus per Maus gezeichneten Skizzen Melodien und Akkorde generiert, die sich mit ausgeklügelten Funktionen ausarbeiten lassen.

Alexander Eberz
18.10.2016
5 / 5
4,5 / 5
5
AKG Drum Set Premium Mikrofonkoffer Test Artikelbild
AKG Drum Set Premium Mikrofonkoffer Test

Dass AKG weltbekannte Mikrofone für die Abnahme von Schlagzeugen baut, ist kein Geheimnis. Mit dem „Drum Set Premium“-Mikrofonset bieten die Wiener ein achtteiliges Rundum-Sorglos-Paket für gehobene Ansprüche.

Max Gebhardt
17.10.2016
4 / 5
u-he Diva Test Artikelbild
u-he Diva Test

Mit der Diva präsentiert die Berliner Software-Schmiede U-he einen massiven Synth, der besonders analog klingen soll.

Bonedo Archiv
14.10.2016
5 / 5
5 / 5
3
Mixed in Key Odesi Test Artikelbild
Mixed in Key Odesi Test

Mixed in Key verspricht mit Odesi die Hit-Komposition für jedermann. Neben der Standalone-Version für Windows und Mac gibt es eine Variante für den Internet-Browser. Nach Export der MIDI-Files kann die Komposition in der DAW ausgearbeitet werden.

Alexander Eberz
12.10.2016
4 / 5
Marantz Professional MPM-2000 Test Artikelbild
Marantz Professional MPM-2000 Test

Den Hersteller Marantz kennt man vor allem aus dem Hi-Fi-Bereich. Können diese Jungs auch gute Mikrofone bauen? Im Test finden wir es heraus.

Alexander Berger
11.10.2016
3 / 5
1
Tascam VL-S3BT Test Artikelbild
Tascam VL-S3BT Test

Tascam bringt kleine Zweiwege-Lautsprecher in Miniaturgröße auf den Markt. Die kleinen Systeme sehen schick aus und sind mit Bluetooth ausgestattet.

Patric Louis
10.10.2016
3 / 5
1
Fostex TH-610 Test Artikelbild
Fostex TH-610 Test

Der TH-610 von Fostex kommt in einem Gewand aus Schwarznuss-Holz. Doch ist der Genuss nur optischer Natur, oder kann er auch im Klang überzeugen?

Torsten Pless
10.10.2016
4 / 5
Peluso Microphone Lab P67 Test Artikelbild
Peluso Microphone Lab P67 Test

Wer ein echtes Neumann U 67 haben will, muss für ein gut erhaltenes Exemplar viel Geld auf den Tisch legen. Oder einen Nachbau wie das P67 kaufen.

Jan Fraune
09.10.2016
5 / 5
4,5 / 5
Sanken CU-51 Test Artikelbild
Sanken CU-51 Test

Sanken gilt bei uns als Geheimtipp. Wer die Kondensatormikros der Japaner kennt, der findet meist, dass man das „Geheim“ gerne streichen kann.

Nick Mavridis
09.10.2016
5 / 5
5 / 5
IGS Audio 567 Blue Stripe Test Artikelbild
IGS Audio 567 Blue Stripe Test

Für APIs Series-500-Format gibt es mit dem 567 einen Limiter, der dem Urei-/Universal-Audio-Original nacheifert – und zwar dem Silverface-/Bluestripe.

Hannes Bieger
07.10.2016
3,5 / 5
Bonedo YouTube
  • What's new at Magix? NAMM 25
  • Soundtoys Spaceblender Plugin | NAMM25
  • Freqport FreqInOut FO1 - NAMM25