Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

DPA d:dicate ST4006A Test Artikelbild
DPA d:dicate ST4006A Test

Die Kleinmembraner 4006A von DPA zählen zu den besten Mikrofonen, die man für Geld kaufen kann. Selbstverständlich hatten wir sie im Test!

Nick Mavridis
04.03.2014
5 / 5
DPA d:dicate 4011A Test Artikelbild
DPA d:dicate 4011A Test

Das DPA 4011A ist ein hochwertiges Kondensator-Mikrofon des dänischen Modularsystems d:dicate. Was leistet der MMP-A-Body mit der Nierenkapsel MMC4011?

Nick Mavridis
04.03.2014
4,5 / 5
Audix SCX-one Test Artikelbild
Audix SCX-one Test

Unauffällig, aber edel gibt sich das teuerste der Audix-Kleinmembranmikros. Wir haben ein Pärchen der SCX1 mit Nierenkapseln zum Vergleichstest geladen!

Nick Mavridis
04.03.2014
5 / 5
4 / 5
Audio-Technica AT4051b Test Artikelbild
Audio-Technica AT4051b Test

Das Audio-Technica AT4051b ist Bestandteil eines kleinen Kleinmembran-Modularsystems. Wir haben das Kondensatormikro mit AT4051b-EL-Nierenkapsel im Test gehabt.

Nick Mavridis
04.03.2014
5 / 5
5 / 5
13
TC Helicon VoiceLive 3 Test Preview Artikelbild
TC Helicon VoiceLive 3 Test Preview

Die Vocalizer/Vocal-Effects/Gitarren-Effects-Looper-Kombination VoiceLive 3 von TC Helicon ist bei uns schon zum Test angekommen!

Nick Mavridis
04.03.2014
Universal Audio UAD Apollo Twin DUO Test Artikelbild
Universal Audio UAD Apollo Twin DUO Test

Auf der NAMM 2014 war es eine der Breaking News schlechthin: Universal Audio stellen ein neues Interface namens Apollo Twin vor. Wir haben es uns schon für einen Test zur Brust genommen!

Nick Mavridis
03.03.2014
5 / 5
8
Presonus StudioLive 32.4.2AI Test Artikelbild
Presonus StudioLive 32.4.2AI Test

Presonus preschen mit dem Digitalpult StudioLive 32.4.2AI auf den Markt – dieses besticht durch WiFi-Anbindung und viele nützliche Eigenheiten. Wir haben es aufgebockt und berichten von den Erfahrungen mit dem Mixer!

Nick Mavridis
20.02.2014
4,5 / 5
1
FMR Audio RNLA Really Nice Levelling Amplifier 500 Test Artikelbild
FMR Audio RNLA Really Nice Levelling Amplifier 500 Test

Der RNLA 500 von FMR Audio kann als Brurder des Really Nice Compressors bezeichnet werden. Wir hatten auch den Lelelling Amplifier zum Review!

Hannes Bieger
19.02.2014
4 / 5
Focal Spirit Professional Test Artikelbild
Focal Spirit Professional Test

Gelingt es dem dem französischen Lautsprecher-Hersteller Focal mit dem geschlossenen Kopfhörer „Spirit Professional“ die Studiowelt zu erobern?

Peter Könemann
19.02.2014
4 / 5
1
Miktek C1 Test Artikelbild
Miktek C1 Test

Das Miktek C1 glänzt mit speziellem Ausgangsübertrager und einer seltenen Wahlmöglichkeit zum nicht übertrieben hohen Preis.

Nick Mavridis
17.02.2014
5 / 5
Kaotica Eyeball Test Artikelbild
Kaotica Eyeball Test

Das kanadische Unternehmen Kaotica verspricht, dass Aufnahmen mit ihrem Eyeball den Mikrofonsound stark verbessern. Wir konnten das nicht ganz glauben und haben getestet.

Nick Mavridis
17.02.2014
2 / 5
1
TSC Tracktion 5 Test Artikelbild
TSC Tracktion 5 Test

Die günstige DAW-Software Tracktion hat im Zuge von Version 5 neue Features erhalten. Wie macht sich das Aufnahme-Programm in der Praxis? Wir haben es ausprobiert!

Felix Klostermann
13.02.2014
4 / 5
1
littleBits KORG Synth Kit Test Artikelbild
littleBits KORG Synth Kit Test

Das littleBits KORG Synth Kit ist eine Art Experimentierkasten, mit dem man aus verschiedenen Modulen einen analogen Synthesizer zusammenstecken kann. Nicht nur für Spielkinder!

Numinos
13.02.2014
5 / 5
4,5 / 5
FMR Audio RNC Really Nice Compressor 500 Test Artikelbild
FMR Audio RNC Really Nice Compressor 500 Test

FMR Audio haben den beliebten Really Nice Compressor als RNC 500 in das API-Lunchbox-System verfrachtet. Lest im Review, was der Kompressor kann!

Hannes Bieger
12.02.2014
4 / 5
Schoeps V4 U Test Artikelbild
Schoeps V4 U Test

Schoeps haben mit dem Studio-Gesangsmikrofon V4 U nicht ihren bewährten Pfad verlassen – es ist ein Kleinmembran-Mikrofon. Auch das Design ist nicht wahllos “retro”, sondern entspringt der eigenen Historie.

Nick Mavridis
12.02.2014
5 / 5
ESI aktiv 05 Test Artikelbild
ESI aktiv 05 Test

Die ESI aktiv 05 soll in die Fußstapfen der sehr erfolgreichen und günstigen Nahfeld Monitorbox ESI nEar 05 treten. Hat auch dieser Studio-Monitor das Zeug zum Klassiker?

Felix Klostermann
07.02.2014
4,5 / 5
4 / 5
PreSonus ADL 700 Test Artikelbild
PreSonus ADL 700 Test

Presonus und Anthony DeMaria haben sich für die Entwicklung des umfangreichen Channel-Strips ADL 700 zusammengetan. Was die Allianz uns bringt, erfahrt ihr hier!

Felix Klostermann
05.02.2014
5 / 5
3,5 / 5
3
Zoom iQ5 Test Artikelbild
Zoom iQ5 Test

Das günstige iOS-Mic iQ5 von Zoom ermöglicht hochwertige Stereoaufnahmen mit iPad, iPhone und iPod Touch. Und das eingebaute M/S-Mikrofon ist dabei recht flexibel!

Felix Klostermann
04.02.2014
4 / 5
Pinguin Audio Meter PG-AMM-Stereo Test Artikelbild
Pinguin Audio Meter PG-AMM-Stereo Test

Das Pinguin Audio Meter kommt in der Stereo-Version nicht nur mit FFT, sondern auch mit EBU-Metering und "MF Correlator".

Hannes Bieger
31.01.2014
4,5 / 5
2
Producer Loops Future Pop Vol 5, Experimental Dubstep Vol 6, Urban Minimal Vol 3 Test Artikelbild
Producer Loops Future Pop Vol 5, Experimental Dubstep Vol 6, Urban Minimal Vol 3 Test

Der Online-Sample-Vertrieb "Producer Loops" serviert Sample- und Construction-Kits auf Abruf. Wie der aktuelle Nährwert der Musikkonserven Future Pop Vol 5, Experimental Dubstep Vol 6 und Urban Minimal Vol 3 zu bewerten ist, haben wir verkostet.

Numinos
30.01.2014
4,5 / 5
Presonus StudioLive 32.4.2AI Test Preview Artikelbild
Presonus StudioLive 32.4.2AI Test Preview

Presouns' StudioLive 32.4.2AI ist ein digitales Mischpult, das auch per iPad gesteuert werden kann. Was taugt es Live und im Studio?

Nick Mavridis
29.01.2014
Schoeps V4 U Test Preview Artikelbild
Schoeps V4 U Test Preview

Schoeps haben mit dem Studio-Gesangsmikrofon V4 U nicht ihren bewährten Pfad verlassen – es ist ein Kleinmembran-Mikrofon. Wir haben es zum Test geladen!

Universal Audio UAD Apollo Twin DUO Test Preview Artikelbild
Universal Audio UAD Apollo Twin DUO Test Preview

NAMM 2014 Breaking News: Universal Audio zeigt das Apollo Twin mit "Unison"-Preamp-Technologie. Wir haben es schon getestet!

Nick Mavridis
23.01.2014
Gem Audio Labs Sculptor Test Artikelbild
Gem Audio Labs Sculptor Test

Polen? Genau: Der GEM Audio Sculptor ist ein High-End-Channelstrip samt Carnhill-Übertragern aus unserem Nachbarland!

Hannes Bieger
21.01.2014
4,5 / 5
Bonedo YouTube
  • What's new at Magix? NAMM 25
  • Soundtoys Spaceblender Plugin | NAMM25
  • Freqport FreqInOut FO1 - NAMM25