Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

Ultrasone Pro-900 Test Artikelbild
Ultrasone Pro-900 Test

Von der Optik dem Ultrasone Pro 750 ziemlich identisch, bringt die farblich dezentere Version, Ultrasone Pro 900, eine Weiterentwicklung der S-Logic Technologie mit Plus zum Einsatz.

Felix Klostermann
25.11.2013
3 / 5
Ultrasone Pro-750 Test Artikelbild
Ultrasone Pro-750 Test

Am Starnberger See werden von Ultrasone Kopfhörer mit „Leidenschaft, die man spürt“ gefertigt. Und auch diesem verlockenden Claim werden wir in unserem Testmarathon einmal auf die S-Logic Membran fühlen!

Felix Klostermann
25.11.2013
4 / 5
2,5 / 5
Beyerdynamic Custom One Pro Test Artikelbild
Beyerdynamic Custom One Pro Test

Der Custom One Pro ist ein Kopfhörer mit flexiblem Klang, da sich dessen Basskraft durch mechanisch veränderbare Bassreflexöffnungen den persönlichen Vorlieben nach umfassend anpassen lässt.

Felix Klostermann
25.11.2013
2,5 / 5
Beyerdynamic DT 880 PRO Test Artikelbild
Beyerdynamic DT 880 PRO Test

Mit dem DT 880 PRO bietet Beyerdynamic einen Kopfhörer an, der trotz hoher Leistungsfähigkeit preislich dennoch in der Mittelklasse anzusiedeln ist. Von einem Kopfhörer der Referenzklasse ist die Rede!

Felix Klostermann
25.11.2013
4,2 / 5
4,5 / 5
3
Beyerdynamic DT 770 PRO (80 Ohm und 250 Ohm) Test Artikelbild
Beyerdynamic DT 770 PRO (80 Ohm und 250 Ohm) Test

Der Beyerdynamic DT 770 PRO kann ohne Zweifel als waschechtes Urgestein in Sachen professioneller Studio-Kopfhörer bezeichnet werden. Klar, dass er bei unserem Testmarathon nicht fehlen darf!

Felix Klostermann
25.11.2013
4,5 / 5
4 / 5
2
Shure SRH940 Test Artikelbild
Shure SRH940 Test

Als großer Bruder des SRH-840 bildet der SRH-940 das geschlossene Topmodell in der Kategorie Recording bei Shure und trägt sogar das Beiwort „Referenz“. Gibt es trotz ähnlicher Optik also akustische Unterschiede?

Felix Klostermann
25.11.2013
3 / 5
4,5 / 5
4
Shure SRH840 Test Artikelbild
Shure SRH840 Test

Der SRH-840 ist neben dem schicken Vorzeigemodell SRH-940 das Top-Modell im mittleren Preissegment von Shure Studio-Kopfhörern und wird vor allen als Monitoring Lösung beworben. Kann er auch mehr?

Felix Klostermann
25.11.2013
4 / 5
3,5 / 5
1
JBL LSR-305 und LSR-308 Test Artikelbild
JBL LSR-305 und LSR-308 Test

JBL schickt mit der LSR305 und LSR308 zwei Nahfeld-Monitore für den kleinen Geldbeutel ins Rennen! Das Besondere an der LSR3-Serie ist, dass einige Technologien des Flaggschiffs M2 verbaut wurden!

Felix Klostermann
22.11.2013
4 / 5
3
Genelec M040 Test Artikelbild
Genelec M040 Test

Die neue Genelec M-Serie mit den Modellen M040 und M030 wird aufgrund ihres attraktiven Preises von vielen Nahfeldmonitor-Interessenten sicherlich bereits erwartet. Wir hatten die größere Variante im Test!

Felix Klostermann
21.11.2013
4,5 / 5
1
DPA d:vote 4099D und d:dicate 2011C und 4011C Test Artikelbild
DPA d:vote 4099D und d:dicate 2011C und 4011C Test

Die Kondensatormikrofone von DPA zählen nicht zu den Standards unter den Drum-Mikros. Können d:vote 4099D, d:dicate 4011C und 2011C das ändern?

Nick Mavridis
18.11.2013
4,5 / 5
Lydkraft Tube-Tech CL 1B Test Artikelbild
Lydkraft Tube-Tech CL 1B Test

Schlichtes Blau und dicke große Knöpfe - so kennt man den Röhren-Outboard Lieferanten Tube-Tech aus Dänemark! Und heute nehmen wir uns einmal dem Opto-Mono-Kompressor Cl-1B an!

Felix Klostermann
16.11.2013
5 / 5
5 / 5
Steinberg HALion 5 Test Artikelbild
Steinberg HALion 5 Test

HALion 5 wurde nach dem mordslustigen Bordcomputer des Raumschiffs im Film „2001: Odyssee Im Weltraum“ benannt. Unser Autor kam nach einer ausgiebigen Testphase aber glücklicherweise mit heiler Haut davon. Wie ihr euch mit Steinbergs Sampler und Klanglabor wappnen könnt, das erfahrt ihr hier!

Alexander Berger
16.11.2013
4,5 / 5
Rupert Neve Designs Portico II Channel Test Artikelbild
Rupert Neve Designs Portico II Channel Test

Der RND Portico II Channel ist ein Kanalzug, der sehr viele Funktionen in hoher Qualität bieten soll. Stimmt das?

Hannes Bieger
15.11.2013
5 / 5
4,5 / 5
Daking Mic-Pre One Test Artikelbild
Daking Mic-Pre One Test

"Geoff Daking" ist zwar ein nicht so großer Name wie "Rupert Neve", doch auch er ist ein alter Hase – und baut mit dem Mic-Pre One einen hervorragenden Preamp!

Hannes Bieger
14.11.2013
1 / 5
4,5 / 5
SSL G Comp Bus Compressor Test Artikelbild
SSL G Comp Bus Compressor Test

Mischpulte von Solid State Logic sind nicht zuletzt wegen des Bus-Kompressors so bekannt. Was kann die API-500-Variante des SSL G Comp?

Hannes Bieger
12.11.2013
4 / 5
Universal Audio UAD API Vision Channelstrip Artikelbild
Universal Audio UAD API Vision Channelstrip

Darauf, dass ein Channelstrip aus APIs Vision-Konsole als UAD-Plug-In erscheint, haben viele gewartet. Zurecht?

Hannes Bieger
07.11.2013
4,5 / 5
Best Service Shevannai Test Artikelbild
Best Service Shevannai Test

Nach erfolgreichen Sample-Libraries, wie „Era“, „Desert Winds“, „Epic World“ und „Forest Kingdom II“ hat sich Eduardo Tarilonte diesmal mit Best Service „Shevannai“ einer märchenhafte Stimme gewidmet!

Peter Könemann
06.11.2013
4,5 / 5
1
Fostex PC-1 und PC100 USB Test Artikelbild
Fostex PC-1 und PC100 USB Test

Der einfache Lautstärkeregler PC-1 von Fostex und der Monitorcontroller mit USB-Audiointerface PC100USB aus gleichem Hause im Test.

Felix Klostermann
05.11.2013
4,5 / 5
Steinberg HALion Sonic 2 Test Artikelbild
Steinberg HALion Sonic 2 Test

Eine flächendeckende Grundausstattung an Sounds und Samples kann keinem Produzenten schaden. Im HALion Sonic 2 Test erfahrt ihr, was die jüngste Version von Steinbergs Allround Synth-Sampler zu bieten hat!

Alexander Berger
04.11.2013
4 / 5
Rupert Neve Designs Portico II Master Buss Processor Test Artikelbild
Rupert Neve Designs Portico II Master Buss Processor Test

Der Stereo-VCA-Kompressor Rupert Neve Designs Portico II Master Buss Processor hat nicht nur einen langen Namen, sondern auch ein langes Preisschild. Was kann er?

Hannes Bieger
21.10.2013
5 / 5
4,5 / 5
1
RME MADIface USB Test Artikelbild
RME MADIface USB Test

Mit dem RME MADIface USB kann man ultraportabel MADI-Streams verwalten, klonen und natürlich auch einfach nur aufnehmen!

Felix Klostermann
16.10.2013
4,5 / 5
Vermona ReTubeVerb Test Artikelbild
Vermona ReTubeVerb Test

Ein studiotaugliches Röhren-Federhallgerät begegnet einem nun wirklich nicht alle Tage. Ist das Vermona ReTubeVerb tausend Euro wert?

Hannes Bieger
15.10.2013
5 / 5
5 / 5
Fluid Audio Fader Series F4 und F5 Test Artikelbild
Fluid Audio Fader Series F4 und F5 Test

Fluid Audio ist neu und will einiges besser machen! Grund genug für uns, die günstigen Fader F4 und F5 Multimedia-Lautsprecher /Studiomonitore einmal genauer unter die Lupe zu nehmen!

Felix Klostermann
11.10.2013
5 / 5
4,5 / 5
2
Audient iD22 Test Artikelbild
Audient iD22 Test

Das Audient iD22 ist ein Mikrofonvorverstärker, ein Audiointerface, ein Monitor-Controller – und noch mehr. Und: Erstaunlich wertig ist nicht nur die Qualität des Gehäuses!

Hannes Bieger
07.10.2013
4,5 / 5
12
Bonedo YouTube
  • What's new at Magix? NAMM 25
  • Soundtoys Spaceblender Plugin | NAMM25
  • Freqport FreqInOut FO1 - NAMM25