Bonedo Archive
Recording

Ihr wollt die Hi-Hat eures Drum-Kits mikrofonieren? Hier gibt es ein schnelles, einfaches Tutorial zum Abmiken der Hi-Hat.

Mit dem geschlossenen Studiokopfhörer SP-5 präsentiert Adam Audio seinen ersten Kopfhörer. Wir haben den Debütanten getestet!

Einen DAW-Controller mit einem Motorfader und 24 Tastern für unter 200 Euro? So etwas gibt es tatsächlich? Presonus hat seinen Kassenschlager, den Faderport , überarbeitet. Ob sich die neue Version lohnt, liest du im Test.

beyerdynamic kombiniert im Creator Bundle sein FOX USB-Mikrofon mit dem DT 240 PRO oder DT 770 PRO Kopfhörer und der Software Steinberg Cubase LE 9.

Der Ultrasone Pro 1480i ist ein offener Kopfhörer für den Einsatz im Studio – und auffallend preiswert!

Mit gleich zwei neuen Produkten, dem DM1 Vorverstärker und dem sE7 Mikrofon meldet sich sE Electronics bei den Anwendern.

Nachwuchs im Hause Heritage Audio: Neu in der Familie der Elite Serie ist der HA-73 EQX2 Dual Mic Amp/Equalizer

Der Swissonic HAD-1 im Test ist nicht nur ein Kopfhörerverstärker, sondern kann deutlich mehr!

Im neuen Steinberg UR22mkII Production Pack ist alles enthalten, was der Producer benötigt: ein USB-Audio-Interface, Recording-Software, Studio-Kopfhörer, Kondensator-Mikrofon u.v.m.

Ein einfaches Großmembranmikrofon in Nierencharakteristik ohne Schnickschnack: Das NT1000 im Test.

Das Apogee Jam+ USB-Interface ist der Nachfolger des bekannten Gitarren-Interfaces Apogee Jam und verfügt über neue Eigenschaften in einem komplett neuen Gewand.

Mackie stellt Studio-Kopfhörer der MC-Serie sowie die In-Ear-Ohrhörer mit dem Namen CR-Buds vor.

Ihr wollt eine Bassdrum im Proberaum oder Studio aufnehmen oder für den Live-Gig mikrofonieren? Hier gibt es praxisnahe Tipps für Einsteiger!

Im TritonAudio FetHead Test zeigen wir die Erfahrungen mit dem phantomgespeisten Mini-Preamp für Bändchenmikros.

Die Firma Sound Performance Lab stellt mit dem SPL Crescendo den ersten Mikrofonvorverstärker vor, der mit einer internen Betriebsspannung von 120V arbeitet

Der Roland go:mixer pro bietet Audiointerface und Minimixer.

Was darf man von aktiven Studiomonitoren für knapp 80 Euro erwarten?

Snare recorden muss man beim Recording im Proberaum, im Projekt-, Profi- oder Homerecording-Studio. Diese 5 Tipps helfen euch!

Der Kopfhörer Adam SP-5 präsentiert sich in geschlossener, ohrumschließender Bauweise. Wir haben schon getestet!

Instrumentenkabel, Mikrofonkabel, Cinch-Kabel, Patchkabel, Adapterkabel, Lautsprecherkabel, S/PDIF-Kabel, TOSLINK-Kabel, etc. - die Vielfalt sorgt manchmal für Verwirrung.