Bonedo Archive

Recording

5 Tipps zum Aufnehmen einer Hi-Hat Artikelbild
5 Tipps zum Aufnehmen einer Hi-Hat

Ihr wollt die Hi-Hat eures Drum-Kits mikrofonieren? Hier gibt es ein schnelles, einfaches Tutorial zum Abmiken der Hi-Hat.

Nick Mavridis
22.10.2018
3,7 / 5
Adam Audio Studio Pro SP-5 Test Artikelbild
Adam Audio Studio Pro SP-5 Test

Mit dem geschlossenen Studiokopfhörer SP-5 präsentiert Adam Audio seinen ersten Kopfhörer. Wir haben den Debütanten getestet!

Peter Könemann
19.10.2018
2,3 / 5
4,5 / 5
2
Presonus Faderport V2 Test Artikelbild
Presonus Faderport V2 Test

Einen DAW-Controller mit einem Motorfader und 24 Tastern für unter 200 Euro? So etwas gibt es tatsächlich? Presonus hat seinen Kassenschlager, den Faderport , überarbeitet. Ob sich die neue Version lohnt, liest du im Test.

Tobias Homburger
18.10.2018
4,8 / 5
5 / 5
2
beyerdynamic bietet Creator Bundles mit FOX USB-Mikrofon an Artikelbild
beyerdynamic bietet Creator Bundles mit FOX USB-Mikrofon an

beyerdynamic kombiniert im Creator Bundle sein FOX USB-Mikrofon mit dem DT 240 PRO oder DT 770 PRO Kopfhörer und der Software Steinberg Cubase LE 9.

Christian Hautz
17.10.2018
4 / 5
Ultrasone Pro 1480i Test Artikelbild
Ultrasone Pro 1480i Test

Der Ultrasone Pro 1480i ist ein offener Kopfhörer für den Einsatz im Studio – und auffallend preiswert!

Peter Könemann
15.10.2018
4 / 5
Neues Kleinmembranmikrofon sE7 von sE Electronics Artikelbild
Neues Kleinmembranmikrofon sE7 von sE Electronics

Mit gleich zwei neuen Produkten, dem DM1 Vorverstärker und dem sE7 Mikrofon meldet sich sE Electronics bei den Anwendern.

Die Elite Serie von Heritage Audio bekommt Zuwachs mit dem HA-73 EQX2 Dual Mic Amp/Equalizer Artikelbild
Die Elite Serie von Heritage Audio bekommt Zuwachs mit dem HA-73 EQX2 Dual Mic Amp/Equalizer

Nachwuchs im Hause Heritage Audio: Neu in der Familie der Elite Serie ist der HA-73 EQX2 Dual Mic Amp/Equalizer

Swissonic HAD-1 Test Artikelbild
Swissonic HAD-1 Test

Der Swissonic HAD-1 im Test ist nicht nur ein Kopfhörerverstärker, sondern kann deutlich mehr!

Peter Könemann
11.10.2018
5 / 5
4 / 5
4
Steinberg präsentiert das UR22mkII Production Pack Artikelbild
Steinberg präsentiert das UR22mkII Production Pack

Im neuen Steinberg UR22mkII Production Pack ist alles enthalten, was der Producer benötigt: ein USB-Audio-Interface, Recording-Software, Studio-Kopfhörer, Kondensator-Mikrofon u.v.m.

Christian Hautz
10.10.2018
5 / 5
Rode NT1000 Test Artikelbild
Rode NT1000 Test

Ein einfaches Großmembranmikrofon in Nierencharakteristik ohne Schnickschnack: Das NT1000 im Test.

Nick Mavridis
09.10.2018
5 / 5
4,5 / 5
1
Apogee stellt das neue Jam+ USB-Interface vor Artikelbild
Apogee stellt das neue Jam+ USB-Interface vor

Das Apogee Jam+ USB-Interface ist der Nachfolger des bekannten Gitarren-Interfaces Apogee Jam und verfügt über neue Eigenschaften in einem komplett neuen Gewand.

Neue Kopfhörer und In-Ear-Ohrhörer von Mackie Artikelbild
Neue Kopfhörer und In-Ear-Ohrhörer von Mackie

Mackie stellt Studio-Kopfhörer der MC-Serie sowie die In-Ear-Ohrhörer mit dem Namen CR-Buds vor.

5 Tipps zum Aufnehmen einer Bassdrum Artikelbild
5 Tipps zum Aufnehmen einer Bassdrum

Ihr wollt eine Bassdrum im Proberaum oder Studio aufnehmen oder für den Live-Gig mikrofonieren? Hier gibt es praxisnahe Tipps für Einsteiger!

Guido Metzen
04.10.2018
4,8 / 5
1
TritonAudio FetHead Test Artikelbild
TritonAudio FetHead Test

Im TritonAudio FetHead Test zeigen wir die Erfahrungen mit dem phantomgespeisten Mini-Preamp für Bändchenmikros.

Nick Mavridis
03.10.2018
5 / 5
4,5 / 5
Weltpremiere! SPL Crescendo – Erster 8-kanaliger Mikrofonvorverstärker in 120V-Technik Artikelbild
Weltpremiere! SPL Crescendo – Erster 8-kanaliger Mikrofonvorverstärker in 120V-Technik

Die Firma Sound Performance Lab stellt mit dem SPL Crescendo den ersten Mikrofonvorverstärker vor, der mit einer internen Betriebsspannung von 120V arbeitet

Roland go:mixer pro Test Artikelbild
Roland go:mixer pro Test

Der Roland go:mixer pro bietet Audiointerface und Minimixer.

Carsten Kaiser
02.10.2018
4 / 5
3 / 5
Swissonic MM-3 Test Artikelbild
Swissonic MM-3 Test

Was darf man von aktiven Studiomonitoren für knapp 80 Euro erwarten?

Peter Könemann
01.10.2018
5 / 5
4 / 5
5 Tipps zum Aufnehmen einer Snare Artikelbild
5 Tipps zum Aufnehmen einer Snare

Snare recorden muss man beim Recording im Proberaum, im Projekt-, Profi- oder Homerecording-Studio. Diese 5 Tipps helfen euch!

Guido Metzen
28.09.2018
4,5 / 5
2
ADAM Audio überrascht mit dem SP-5 Studio-Kopfhörer Artikelbild
ADAM Audio überrascht mit dem SP-5 Studio-Kopfhörer

Der Kopfhörer Adam SP-5 präsentiert sich in geschlossener, ohrumschließender Bauweise. Wir haben schon getestet!

Instrumentenkabel, Mikrokabel und andere Audio-Kabel Artikelbild
Instrumentenkabel, Mikrokabel und andere Audio-Kabel

Instrumentenkabel, Mikrofonkabel, Cinch-Kabel, Patchkabel, Adapterkabel, Lautsprecherkabel, S/PDIF-Kabel, TOSLINK-Kabel, etc. - die Vielfalt sorgt manchmal für Verwirrung.

Chris Reiss
27.09.2018
4,9 / 5
1