Bonedo Archive

Recording

Shure Motiv MVL/A Test Artikelbild
Shure Motiv MVL/A Test

Wir checken für euch, ob das Lavaliermikrofon Shure Motiv MVL/A Mobilgeräte sinnvoll erweitern kann.

Carsten Kaiser
26.10.2020
4,5 / 5
Gitarre auf USB-C – Direktes Recording mit Effintone Artikelbild
Gitarre auf USB-C – Direktes Recording mit Effintone

Via Kickstarter wird gerade ein ganz besonderes Kabel via Crowdfunding ins Leben gerufen: Effintone Großklinke auf USB-C inkl. Audiointerface. Gab es das nicht schon?

Gearnews
26.10.2020
DuraPlex - ein extrem robustes Subminiatur-Mikrofon von Shure Artikelbild
DuraPlex - ein extrem robustes Subminiatur-Mikrofon von Shure

Unter der Bezeichnung DuraPlex bringt Shure jetzt wasserdichte Lavalier- und Headset-Mikrofone mit Kugelcharakteristik auf den Markt. Die Modelle sollen sehr langlebig sein, einfach im Handling und eine konsistente Klangqualität bieten.

Prism Sound ADA-128: AD/DA-Wandler mit bis zu 128 Kanälen Artikelbild
Prism Sound ADA-128: AD/DA-Wandler mit bis zu 128 Kanälen

Prism Sound ADA-128 gibt alles: Bis zu 128 Kanäle mit hochwertigen AD/DA-Wandlern könnt ihr in diesem Gerät unterbringen. Das hat natürlich seinen Preis.

Gearnews
21.10.2020
Rupert Neve Designs 5254 Dual Diode Bridge Compressor: volle Kontrolle Artikelbild
Rupert Neve Designs 5254 Dual Diode Bridge Compressor: volle Kontrolle

Rupert Neve Designs nimmt seinen klassischen 2254 und macht daraus den modernen 5254 Dual Diode Bridge Compressor: Zwei Kanäle, weniger Rauschen, mehr Kontrolle – alles im 19-Zoll-Rack.

Gearnews
21.10.2020
Presonus PD-70 - Mikrofon für Broadcasts, Podcasting und Live-Streaming Artikelbild
Presonus PD-70 - Mikrofon für Broadcasts, Podcasting und Live-Streaming

Mit dem PD-70 hat Presonus ein dynamisches Sprecher-Mikrofon für Podcasting, Streaming und Broadcast im professionellen und semiprofessionellen Bereich entwickelt.

Reloop sPodcaster Go Test Artikelbild
Reloop sPodcaster Go Test

Nicht nur DJ-Kram: Von Reloop gibt es auch ein USB-Mikro. Das haben wir uns angesehen.

Nick Mavridis
18.10.2020
4 / 5
Cranborne Audio Camden EC1: kleiner Preamp – großes Mojo im Studio Artikelbild
Cranborne Audio Camden EC1: kleiner Preamp – großes Mojo im Studio

Cranborne Audio Camden EC1 ist ein kleiner Preamp, der euch großen Sound mit viel Mojo verspricht. Update: Ab sofort könnt ihr das Gerät bestellen!

Gearnews
16.10.2020
SPL erweitert die Series One mit Control One & Marc One Artikelbild
SPL erweitert die Series One mit Control One & Marc One

Nach dem erfolgreichen Release der ersten Series One Modelle, die den Sound ihrer großen Geräte mit einem desktopfreundlichen Design und einem für den ambitionierten User erschwinglichen Preis vereint, folgt nun mit dem Monitor Controller SPL Control One und dem Monitoring und Recording Controller SPL Marc One die zweite Runde.

Die M-Audio BX-Studiomonitor-Serie erhält Zuwachs durch BX-3 und BX-4 Artikelbild
Die M-Audio BX-Studiomonitor-Serie erhält Zuwachs durch BX-3 und BX-4

Ergänzend zu den beiden aktuellen Modellen BX8 D3 und BX5 D3 erweitert M-Audio das Portfolio der BX-Serie um zwei neue kleinere Modelle - den M-Audio BX-3 und BX-4.

Focusrite Interfaces (Red/RedNet) und R1 Remote Control – ab sofort verfügbar! Artikelbild
Focusrite Interfaces (Red/RedNet) und R1 Remote Control – ab sofort verfügbar!

Focusrite Pro zeigte vier neue Interfaces: Red 8Line, RedNet A16R MkII, RedNet D16R MkII und die Remote Control RedNet R1. Ab sofort verfügbar!

Gearnews
14.10.2020
MXL Microphones REVELATION MINI FET: Klein, FET, Röhrensound? Artikelbild
MXL Microphones REVELATION MINI FET: Klein, FET, Röhrensound?

Ein kompaktes Mikro mit FET, das trotzdem den Klang und die Wärme eines Röhrenmikrofons liefert? Das REVELATION MINI FET von MXL Microphones will genau das leisten.

Gearnews
14.10.2020
Apogee bringt legendären Symphony Sound auf den Desktop Artikelbild
Apogee bringt legendären Symphony Sound auf den Desktop

Top-Performance und Klang im kompakten Formfaktor für das Studio und den mobilen Einsatz: Apogee stellt das neue 10×14 Audiointerface Symphony Dekstop vor.

Gearnews
14.10.2020
VDB S-QT und VDB M-QT Test Artikelbild
VDB S-QT und VDB M-QT Test

Die QT-Serie von VDB ist bei Film-Tonleuten beliebt. Wir schauen genau hin und wollen wissen, was die Tonangeln können.

Dirk Wannemacher
14.10.2020
4,5 / 5
1
Die sechste Farbe: Geheimer LMC-Modus im SSL Fusion aufgedeckt! Artikelbild
Die sechste Farbe: Geheimer LMC-Modus im SSL Fusion aufgedeckt!

Zwei Jahre (!) nach der Veröffentlichung verrät uns SSL, dass in dem Fusion Master Prozessor ein geheimer LMC-Modus versteckt ist. Die „geheime“ sechste Farbe: Kompression wie bei Phil Collins.

Gearnews
13.10.2020
Kleinmembran-Mikrofon-Duo von sE Electronics - das sE8 Omni Stereo-Set Artikelbild
Kleinmembran-Mikrofon-Duo von sE Electronics - das sE8 Omni Stereo-Set

sE Electronics bietet mit dem sE8 Omni Stereo-Set eine Variante des sE8 mit Kugelcharakterisitik an. Das Mikrofon ist ausschließlich als handselektiertes Stereopaar mit einer Stereo-Schiene, einem hochwertigen und robusten Metallkoffer sowie je zwei Windschützen, Stativadaptern und Gewindeadaptern erhältlich.

Corona-Hygiene für Mikrofone planen und umsetzen Artikelbild
Corona-Hygiene für Mikrofone planen und umsetzen

Mikrofone und Zubehör können Virenschleudern sein. Erfahrt hier, wie man Hygienemaßnahmen sinnvoll in der Praxis umsetzt.

Nick Mavridis
09.10.2020
Rupert Neve Designs MBC Master Buss Converter: A/D-Wandler und Limiter Artikelbild
Rupert Neve Designs MBC Master Buss Converter: A/D-Wandler und Limiter

MBC steht für Master Buss Converter und ist das neuste Produkt von Rupert Neve Designs. Ein A/D-Wandler mit eingebautem Limiter, Analog Drive und einer präzisen Word-Clock.

Gearnews
06.10.2020
the t.bone GZ 1 USB Test Artikelbild
the t.bone GZ 1 USB Test

Ein Mikrofon, das man einfach nur auf den Tisch legt, per USB anschließt und loslegt? Das gibt es. Was es kann?

Nick Mavridis
05.10.2020
4 / 5
Schoeps CMC 1 L - das kleinste modulare Studiomikrofon der Welt Artikelbild
Schoeps CMC 1 L - das kleinste modulare Studiomikrofon der Welt

Das Schoeps CMC 1 L vereint die besten Eigenschaften aus der Colette- und CCM Serie und präsentiert sich als kleinstes modulares Studiomikrofon der Welt.