Bonedo Archive
Recording

Klingt er so markant wie er aussieht? Wir haben den Audeze LCD-X im Test!

"First take, best take" hört man oft. Aber was ist dran an diesem Mythos?

Ein kabelloser Kopfhörer von deutschen Hersteller Ultrasone – für einen recht günstigen Preis.

Mit „Breathe“ landeten Jax Jones und Ina Wroldsen einen Riesenhit. Im Produce-alike haben wir den Song zum Nachproduzieren zerlegt.

Müssen Tonschaffende den geschlossenen Pioneer SE-Monitor5 auf dem Radar haben? Wir haben ihn im Test!

Mit digitaler Anbindung und DSP-Power reiht sich die 8331A in die Genelec „Smart Active“-Familie ein.

Die In-Ear-Monitore Mackie MP-120, MP-220 und MP-240 sind sowohl für professionelle Anwendungen als auch für den privaten Musikgenuss gemacht.

Busy gibt unter anderem fünf Tipps für die gezielte Behandlung von Frequenzbereichen.

Nach dem Fredenstein Bento6DS erscheint nun auch das größere Modell als Bento10DS mit Verbesserungen und neuen Features.

Die Band „Portugal. The Man“ landete mit „Feel It Still“ einen Welthit. Wir haben den Titel für euch zum Nachproduzieren zerlegt.

Dimitri Metzeltin, Mackie Training Manager für Europa, erklärt auf der Mackie Workshop Tour in einem Mixing Workshop die Vorzüge von Mackies modularem Digitalmischpult.

Schoeps goes Refurbished und bietet ein Einsteiger Set für Musiker mit kleinerem Budget an.

Wer sich von Mikrofonen mit einer „47“ magisch angezogen fühlt, wird sicher interessiert auf das preiswerte Warm blicken.

Wenn ein Mikrofon die Zahlenkombi 47 trägt und so aussieht, dann sollte wohl klar sein, wohin die Reise geht. Vor allem bei einem Warm-Produkt.

Effekte selber bauen kann einfach und günstig sein – zum Beispiel dieses Rohr-Delay …

Das Zylia-Studio besteht aus einem Kugelmikrofon und einer Aufnahmesoftware zum Separieren der aufgenommenen Signalquellen, um diese als einzelne Spuren abspielen oder exportieren zu können.

Das Antelope Orion Audio-Interface geht in Runde 2 und erhält mit Revision 2017 neue und verbesserte Wandler.

Ihr wollt akustische oder elektrische Instrumente absampeln? Hier erfahrt ihr, was wichtig ist!

Der innovative Nuraphone ist das Resultat eines Kickstarter-Projekts und bietet einen ganz besonderen Service – er „misst“ eure Ohren ein und kalibriert den optimalen Sound für euch!

Na wenn das mal kein Brecher ist: Dieses Mikro ist riesig, umfangreich ausgestattet und preiswert.