Bonedo Archive
Recording
Der neue Zoom H6 Black Handy Recorder ist ein unverzichtbarer Begleiter für Produzenten, Musiker und Podcasts, die unterwegs Audio in professioneller Qualität aufnehmen möchten
Du möchtest deine Effektpedale gern in der DAW am Computer nutzen? Dann solltest du dir den Pedal Pusher von Audio Simplified ansehen – dein Helfer in der Not für Pedalfans.
Der Genelec 1235A Smart Active Monitor, kurz SAM, ist für die großen Studios und Regieräume dieser Welt bestimmt. Die 1035 Ikone wurde dafür mit modernen Features ausgebaut.
Welche vorbereitenden Maßnahmen sind sinnvoll, wenn man seine Musik- oder Audioproduktion jemand anderem zum Mixdown uploaden möchte?
Lassen sich Mikros mit simplen Plastiktüten vor Viren-Kontamination schützen? Und wenn ja: Klingt das?
Lectrosonics stellt den MTCR vor. Die Abkürzung steht für Miniature Time Code Recorder. Und damit ist das Wichtigste gesagt: Ein Audiorecorder, der zusätzlich auch noch Timecode aufnimmt.
Der Stereo-Preamp/-Kompressor ist ein Arbeitstier und ein vielseitiges wie erschwingliches Tool für das Studio.
Von Sontronics kommt ein neues, formschönes und preiswertes Broadcast-/Podcast-Sprechermikrofon!
Wie bedrohlich ist Covid-19 für die Audiobranche? Und gibt es ausschließlich negative Aspekte?
Behringer gibt offiziell bekannt, dass sie an der Music Tribe DAW, eigene Plug-ins und Samples arbeiten. Und die ist für alle interessierten kostenlos!
IK Multimedia feiert das 10-jährige Jubiläum der iRig-Serie und stellt das verbesserte iRig Pro DUO I/O Interface für Audio und MIDI vor. Läuft mit iOS, Android, macOS und Windows.
Der V610 ist eine Neuauflage des C610 von Spectra 1964 und ein wahres Multitalent unter den Outboard-Kompressoren.
Der neue PreSonus Eris E7 XT Monitor soll einen kräftigen Bass und großen Sweetspot liefern. Der Aktivmonitor ordnet sich zwischen E5 XT und E8 XT ein. Die goldene Mitte für mittelgroße Studios?
Neuauflagen sind en vogue. Und AMS Neve möchte was vom Kuchen abhaben und den Reverb AMS RMX16 ins API-500er-Rack holen!
Uli Behringer höchstpersönlich bezieht auf Facebook Stellung zu den vielen kritischen Vorwürfen, die sich gegen das Unternehmen richten. Holt das Popcorn raus! Behringer vs. Hater.
Black Lion Audio gibt die Verfügbarkeit von Bluey bekannt. Der Kompressor basiert auf dem „Blue Stripe“ 1176 von Mixing-Legende Chris Lord-Alge. Das Gerät wird auch als „Golden Unit“ bezeichnet.
Das Heil Sound PR 37 ist ein neues Mikrofon, das sowohl auf der Bühne als auch im Studio einen natürlichen Sound und gute Artikulation verspricht. Neue Konkurrenz für das Shure SM87?
Ist Austrian Audios Studiokopfhörer Hi-X55 so gut wie die Mikrofone? Wir haben den ohrumschließenden Debütanten des österreichischen Herstellers im Test!
Das neue Album von Justin Bieber sorgt für Ärger: Der Sänger wird von einem anderen Künstler des Diebstahls bezichtigt. Dabei benutzen beide nur den gleichen Loop von dem Anbieter Splice Sounds.
Heritage Audio liefert die OST-4 und OST-10 V2.0 Leergehäuse für Module der 500er Serie aus. Egal ob vier oder zehn Module: Endlich gibt es eine Link-Funktion!