Bonedo Archive
Recording
![M-Audio BX8 D3 und BX5 D3 Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/12/M_Audio_BX5_und_BX8_3-300x181.jpg)
Preiswert sind sie, die D3-Versionen von M-Audios BX5 und BX8. Wieviel Klangqualität bekommt man für`s Geld?
![Bandmaschine als Tape-Delay-Effekt Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2017/12/recording_tabloid_20171204a_bandmaschine_tape-delay-effekt-300x180.jpg)
Lernt wie ihr eine analoge Bandmaschine als Effektgerät in eurem Homestudio einsetzen könnt.
![sE Electronics mit neuem dynamischen Instrumentenmikrofon V7 X Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/12/sE_V7X-300x180.jpeg)
Das sE Electronics V7 X ist ein dynamisches Mikrofon, das im Vergleich zu seinem auf Gesang abgestimmten Bruder V7 speziell für die Abnahme von Instrumenten abgestimmt ist.
![Mix-Trick für superbreiten Vocalsound Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2017/12/recording_tabloid_20171201a_superbreiter_vocalsound-300x180.jpg)
Fett klingende Pop-Vocals mit weitem Stereobild sind mit diesem Mix-Trick kein Problem.
![Asymmetrische Mikrofonierung Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2017/12/recording_tabloid_20171130a_asymmetrische_mikrofonierung-300x180.jpg)
Ryan Earnhardt von Creative Sound Lab stellt euch eine viel zu selten genutzte Mikrofnierungstechnik vor.
![Rupert Neve Designs 535 Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/11/RDN_Rupert_Neve_Designs_535_1-300x181.jpg)
Rupert Neve Designs aus Texas übersetzt mit dem 535 den Diodenbrücken-Kompressor des Shelford Channels in das API 500-Format.
![Subgruppen – Was sie sind und wofür sie genutzt werden können Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/11/1907_Subgruppen_verstehen_Teaser_v01-300x180.jpg)
Subgruppen in Mischpult und DAW sind hilfreiche Werkzeuge für euren Mixdown – lernt hier, wie ihr sie nutzt!
![sE Electronics sE2200 Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/11/sE_Electronics_sE2200_2-300x181.jpg)
Dass ein ordentliches Mikrofon ein moderates Preisschild haben kann, haben sE nun erneut bewiesen.
![Gehörbildung testen und unter Beweis stellen #2 Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2017/11/1711_Gehoer_Quiz_v03-300x180.jpg)
Teil 2 des Frequenzquiz – mit Schwebung, Sweeps und kurzen Tönen. Schaffst du es?
![DIY-Tutorial: Cinchkabel selber löten in 11 Schritten Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/11/00_Loetworkshop_Aufmacher-300x182.jpg)
Lernt in diesem Workshop, wie man analaoge und digitale Kabel mit Cinch-Steckern verlötet! Versprochen: Es ist sehr einfach, schnell und sicher!
![Audionet Carma 4.5 Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/11/Audionet_Carma_4.5_Bild_01_Aufmacher-300x180.jpg)
Audionet CARMA ist ein Tool zur Analyse akustischer Gegebenheiten eines Raumes – und zwar für umsonst!
![Pearl und Milab: Wiedervereinigung nach 40 Jahren Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/11/Milab_Pearl_PML_Reunification-300x207.jpg)
Es ist eine kleine Sensation, dass die beiden schwedischen Mikrofonbauer wieder vereinigt sein werden.
![Focal Shape 40, 50 und 65 Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/11/Focal_Shape_Serie_44-300x181.jpg)
Focal stellt mit der Shape Serie eine revolutionäre neue Reihe von Nahfeld-Abhörmonitoren vor, bestehend aus den Lautsprechern Shape 40, Shape 50 und Shape 65.
![Workshop: Gesang verzerren Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/11/Vocals_Verzerren_Workshop_-300x181.jpg)
Eine absichtliche Verzerrung von Audiospuren gibt es nicht nur bei E-Gitarren. Was ist beim Einsatz dieses Effekts auf Gesangsspuren zu beachten?
![Müssen Tontechniker Noten lesen können? Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2017/11/Notenblatt-300x200.jpg)
Muss man als Toningenieur/Produzent Noten lesen können? Pro und Contra.
![Komposition von Ultrasone: Neue Treibertechnologie GTC Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/11/teaser-300x180.jpeg)
Der offene High-End-Referenzkopfhörer Ultrasone Edition 15 kommt mit völlig neu entwickeltem GTC-Treiber.
![Heritage Audio präsentiert Reference Audio Monitoring Systeme Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/11/Heritage_RAM_System_5000-300x180.jpeg)
Mit den neuen Reference Audio Monitoring (RAM) Systemen ergänzt Heritage Audio sein Portfolio um eine Serie von hochwertigen Monitor-Controllern.
![Mikme Microphone blackgold 16GB Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/11/MikMe_Microphone_16GB_2-300x181.jpg)
Ein Großmembranmikrofon mit Rekorder, so groß wie eine Zigarettenschachtel? Das gibt es jetzt!
![3 Gratis-Sample-Libraries für No-Budget-Beatproduktionen Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/11/1711_No_Budget_Beatproduktion_3-Gratis_Sample_Libraries_1260x756px_v06-1-300x180.jpeg)
Kostenlose Sample-Librares gibt es viele. Doch welche sind qualitativ hochwertig und bereichern eure Produktion wirklich?
![3 Gratis-Sample-Libraries für No-Budget-Beatproduktionen Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2017/11/1711_No_Budget_Beatproduktion_3-Gratis_Sample_Libraries_1260x756px_v06-300x180.jpeg)
Kostenlose Sample-Librares gibt es viele. Doch welche sind qualitativ hochwertig und bereichern eure Produktion wirklich?