Bonedo Archive
Recording
![Mackie MC-450 Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2020/02/Mackie_MC_450_B01_Test-300x181.jpg)
Schafft Mackie den Sprung in die Riege etablierter Mix- und Mastering-Kopfhörer? Wir haben den offenen MC-450 getestet!
![Sound Magic Neo EQ Grand Collection: Dieser Equalizer denkt mit! Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2020/02/sound-magic-neo-eq-grand-collection-01-768x424-1-300x166.jpg)
Sound Magic veröffentlicht mit Neo EQ Grand Collection einen Equalizer, der sich die wichtigen Frequenzen selbst sucht. Arbeitserleichterung par excellence!
![Black Sabbath – Black Sabbath wird 50! Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2020/02/Black_Sabbath_Black_Sabbath_50_Years-300x182.jpeg)
Eines der wichtigsten Alben der Welt wird heute 50 Jahre alt. Black Sabbath gilt heute als genrebereitend – und klingt immer noch umwerfend!
![Accentize VoiceGate: Stimme und Hintergrundgeräusche mit KI trennen Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2020/02/accentize-voicegate-768x424-1-300x166.jpg)
Das Plug-in VoiceGate von Accentize nutzt Machine Learning, um Sprach- und Vocal-Aufnahmen von Hintergrundgeräuschen zu trennen. De-Noising in Echtzeit, das kontinuierlich verbessert wird.
![Matchering 2.0 erlaubt kostenloses Mastering auf Open Source Basis Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2020/02/matchering-2-0-mastering-open-source-768x424-1-300x166.jpg)
Matchering 2.0 nimmt sich eure Tracks vor und lässt sie wie von euch ausgewählte Referenzstücke klingen. Auf Open Source Technik basierend und kostenlos. Automatisches Mastering und Audio Matching.
![Neues Podcast-Mikro von Rode: Rode NT-USB Mini Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2020/02/Rode_NT_USB_MINI_news_Podcast_content_creator-300x182.jpeg)
Für Content Creator, Youtuber, Podcaster: Rode zeigt ein kleines Geschwisterchen zum NT-USB.
![SPL Gemini Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2020/02/SPL_Gemini_Test-300x180.jpg)
SPL Gemini ist ein Insert-Spezialist für M/S-Bearbeitung und besitzt ein elliptisches Filter.
![Kostenlos: Audiofusion:Bureau Natasha – Binaural Ambience Modeling Plug-in Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2020/02/audiofusion-bureau-natasha-01-768x424-1-300x166.jpg)
Audiofusion:Bureau schenkt uns für eine nicht benannte Zeit ihr neuestes 3D-Plug-in Natasha. Bald wird es nicht mehr kostenlos als Freeware zu haben sein.
![Auralex Acoustics Roominator Starter Kit: Bessere Raumakustik jetzt! Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2020/02/auralex-acoustics-roominator-starter-kit-768x424-1-300x166.jpg)
Das Auralex Acoustics Roominator Starter Kit hilft euch beim Verbessern der Raumakustik. Das Set ist besonders für kleine (Home-) Studios ein guter Startpunkt. Für kleine und mittelgroße Räume.
![Free Musictribe: „Behringers Marktplatz“ ist Online. Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2020/02/behringer-free-music-tribe-768x424-1-300x166.jpg)
Der Behringer Marktplatz ist eigentlich ein Musictribe Anzeigen-Angebot und kostet nichts. Jetzt ist die Website soweit fertig: Free Musictribe ist da!
![Fostex TM2 Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2020/01/Fostex_TM2_6-300x181.jpg)
Hat hier jemand „Knight Rider“ gesagt? Aber es wäre falsch, die TM2 nur auf Äußerlichkeiten zu reuzieren!
![Deal: Sennheiser e 865 und e 865-S Mikrofon für 99 Euro! Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2020/01/sennheiser-e-865-und-e-865-s-deal-768x424-1-300x166.jpg)
Das ist doch mal ein Schnäppchen! Die Sennheiser e 865 und e 865-S Kondensator-Gesangsmikrofone bekommt ihr jeweils 99 Euro. Allerdings nur für eine begrenzte Zeit!
![Grenzflächenmikrofone kaufen: Das müsst ihr wissen! Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2020/01/Kaufberater_Testmarathon_Grenzflaechenmikrofone-300x180.jpg)
Das richtige Grenzflächenmikro auswählen, kaufen, aufstellen und benutzen – hier sind alle Infos, Tipps und Empfehlungen!
![Analogvibes Tube Program EQ Kit: Baut euch einen eigenen Pultec EQ! Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2020/01/analogvibes-tube-program-eq-kit-768x424-1-300x166.jpg)
Ein Pultec EQP-1A im Eigenbau – das Analogvibes Tube Program EQ Kit macht’s möglich. Das Set enthält alle notwendigen Bauteile, inklusive Chassis und DIY-Anleitung.
![Schoeps BLM 03 C Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2020/01/Schoeps_BLM_3_Test_2-300x181.jpg)
Dieses Grenzflächenmikro ist zwar das teuerste in unsere Vergleichstest, aber… ach, lest und hört selbst!
![Superlux E100, E303B und E304 Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2020/01/Superlux_e303_e304_test_01-300x181.jpg)
Gleich drei günstige Grenzflächenmikrofone hat der Hersteller Superlux im Portfolio. Was die Modelle E100, E303B und E304 können, haben wir im Test herausgefunden.
![Shure Centraverse CVB W/C Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2020/01/Shure_Centraverse_Test_2-300x181.jpg)
Mit dem Centraverse CVB W/C bietet Shure ein unauffällig zu platzierendes Grenzflächenmikrofon an, welches vorrangig für Sprecheranwendungen konzipiert wurde.
![Sennheiser MEB 114 W Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2020/01/Sennheiser_EMEB114B_Test_totale_03-300x181.jpg)
Das Sennheiser MEB 114 W ist ein auf die Sprachübertragung hin optimiertes Grenzflächentischmikrofon. Wir haben es im Test aber auch an Instrumenten ausprobiert.
![AKG Crown PCC160 Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2020/01/Crown_AKG_PPC_160_kabel_test_3-300x181.jpg)
Das AKG Crown PCC160 ist ein legendäres Grenzflächenmikrofon mit bewegter Geschichte. Wir haben es an verschiedenen Schallquellen getestet.
![KALI: Subwoofer WS-12 für Studio und Live Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2020/01/KALI_WS12_Subwoofer_NEWS_bonedo-300x182.jpeg)
Vom Hersteller der preiswerten und beliebten Aktivmonitore LP-6/LP-8 gibt es jetzt einen Add-On für den Subbass.