Bonedo Archive
Recording

Der neue Ultrasone Pro 580i kann mehr als Bass! Wie schlägt er sich im Detail?

In Berlin wurde zum ersten Mal der Goldene Bobby des VDT in einer separaten Veranstaltung vergeben anstatt wie bislang im Rahmen der Tonmeistertagung. Das Konzept ging auf!

Komplete 11, Komplete 11 Ultimate oder doch lieber Komplete 11 Select? Für wen sich das Update lohnt, erfahrt ihr im Test.

Rupert Neve Designs aus Texas übersetzt mit dem Portico 535 den Diodenbrücken-Kompressor des Shelford Channels in das API 500-Format.

Izotope Ozone Imager als Free-Version? Wir hatten das Stereobasis-Verbreiterungstool im Test!

IK Multimedias „Syntronik Free“ verbindet Multi-Samples mit aufwendigem Filter- und Effekt-Modeling.

Mit den neuen USB-Audio-Interfaces Onyx Artist und Producer möchten Mackie unsere Kreativität von Grenzen befreien. Ob das gelingt?

MOTU stellt das jüngste Mitglied der preisgekrönten 828 Serie vor: Das Das MOTU 828es mit unglaublichen 60 simultanen Ein- und Ausgangskanälen (28 diskrete Eingänge und diskrete 32 Ausgänge)

Oft wird das Delay als Effektgerät übersehen. Im Video des bonedo-Autoren Hannes Bieger erfahrt ihr mehr.

Die polnische Softwareschmiede D16 Group hat Emulationen der TB-303 und TR-606 von Roland im Programm. Die virtuellen Remakes Phoscyon und Nithonat überzeugen mit Parameter-Erweiterungen und authentischem Sound.

Die Softwareschmiede Image Line hat FL Studio auf 12.5 aktualisiert. Warum nach Version 12.5 auf Numero 20 geupdatet wird und was das Update zu bieten hat, zeigt der Test!

Mit dieser Kontakt-Library bietet Native Instruments 55 detailliert gesampelte Schlaginstrumente aus dem Orchestergraben.

Den Allrounder-Klangerzeuger Synthmaster des Herstellers KV331 Audio gibt es auch als iOS-App, und zwar kostenlos! Wir hatten Synthmaster Player für iOS im Test.

Der neue MoCo von ESI ist ein zweckmäßiger passiver Monitorcontroller für den kleinen Geldbeutel. Was hat der Kasten auf dem Kasten?

Ein exklusives Interview über Sasche "Busy" Bührens Geheimnisse und Tipps für die Arbeit mit Höhen im Mastering –hier!

Das Presonus Studio 68 ist ein günstiges USB-Audiointerface mit vier Class-A-Preamps. Zeit für einen Test!

Von Blue gibt es sehr viele verschiedene Mikrofone in Flaschenform. Dieses hier ist dennoch eine Besonderheit.

„Clicktrack: Ja oder Nein?“ – so einfach ist diese Frage nicht zu beantworten. Neben Pro und Contra gibt es hier einen feinen Trick!

Plug-ins zur Vocal-Bearbeitung gibt es viele. Doch welche Plug-ins braucht man wirklich, um die Takes von Gesang und Rap zu verbessern? Wir zeigen euch die fünf besten Plug-ins!

Die aktuelle Generation der Apogee USB-Audiointerfaces kann demnächst auch mit Windows 10 in Betrieb genommen werden.