Bonedo Archive
Recording
![Mackie MR524 Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/09/MAckie_MR524_Monitor_10-300x181.jpg)
Die Mackie MR524 ist eine kleine und aktive Box für das Nahfeld. Was kann Generation 4 der Budget-Serie ?
![Audio-Technica AT5047 Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/09/Audio_Technica_AT5047_13-300x181.jpg)
Vordergündig ist das AT5047 nur die Übertrager-Version des AT5040. Allerdings scheint dadurch nun wirklich alles zu passen.
![Presonus Studio Magic Plug-in Suite Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/09/Presonus_Plug-in_Suite_Bild_01_Aufmacher-300x179.jpg)
Beim Kauf aktueller Hardware stellt Presonus ein Software-Bundle mit Plug-ins namhafter Hersteller zum Gratis-Download bereit. Wir hatten die Studio Magic Plug-in Suite im Test!
![Synchro Arts VocAlign Pro 4 Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/09/Synchro_Arts_Vocalign_Pro_Bild_01_Aufmacher-300x180.jpg)
Synchro Arts hat mit VocAlign ein Plug-in im Programm, das Timing zwischen zwei Spuren automatisch angleicht.Update 4 bietet neben einem verbesserten Algorithmus auch Features zum Eingreifen ins Timestretching.
![Synchro Arts Revoice Pro 3 Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/09/Synchro_Arts_Revoice_Pro_3_Bild_01_Aufmacher-300x180.jpg)
Revoice Pro 3 beherrscht die Synchronisierung von Timing, Tonhöhe und Lautstärke von Dopplungen zu einer Leadvocal -automatisch!
![Antares Harmony Engine EVO Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/09/Antares_Harmony_Engine_EVO_Bild_01_Aufmacher-300x180.jpg)
Mit dem Namenszusatz „EVO“ bietet der Hersteller die nächste Generation seiner Vocal-Processing-Technologie. Harmony Engine EVO ist ein Harmonizer-Plug-in, das aus einer Stimme Backing Vocals und ganze Chorsätze erzeugen kann. Wir hatten das Plug-in im Test.
![Kush Audio Clariphonic MS Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/09/kush_clariphonic_05-300x182.jpg)
Auf nur einer Höheneinheit bringt dieser EQ eine praktische Sache mit: eine MS-Matrix!
![ESI MoCo passiver Monitorcontroller Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/09/MoCo-Angle-2-300x180.jpg)
Der ESI MoCo ist ein vollständig passiver Monitorcontroller für die perfekte Kontrolle der Abhörlautstärke von Studiomonitoren.
![Telefunken M82 Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/09/Telefunken_M82_Dynamic_Bassdrum_Mic_10-300x181.jpg)
Laut Hersteller Telefunken soll das M82-Bassdrum-Mikrofon die Konkurrenz nicht nur klanglich überflügeln.
![Ultrasone PRO 580i: Mehr Bass, mehr Komfort, mehr Raum – mehr Kopfhörer! Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/09/Pro-580i-026_a3-300x180.jpg)
Der neue Ultrasone PRO 580i tritt das Erbe des beliebten HFI 580 an und verfeinert dessen Erfolgsrezept.
![IBC 2017 in Amsterdam Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2017/09/P9190001-300x182.jpg)
Auf der IBC 2017 im RAI Amsterdam waren die Zeichen klar: 3D und AOIP sind tonangebend!
![Arturia AudioFuse Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/09/01_Arturia_AudioFuse-300x181.jpg)
Als kompaktes Interface will das AudiFuse bei denjenigen Producern punkten, die viel unterwegs sind. Bringt es alles dafür mit oder gibt es einen Haken?
![Mikrofon-Neuheiten von MXL: Multitalente 990 Blizzard und 770X Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/09/MXL_Teaser-300x180.jpeg)
MXL hat zwei neue Mikrofone im Portfolio: Das MXL 990 Blizzard in limitierter Auflage und das MXL 770X mit den umschaltbaren Richtcharakteristiken Niere, Kugel und Acht.
![Ultrasone PRO 480i: Einstieg in die Kopfhörer-Profiliga Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/09/Pro-480i-040_a3-300x180.jpg)
Mit dem neuen PRO 480i bietet Ultrasone den perfekten Einstieg in die Kopfhörer-Profiliga.
![Earthworks präsentiert DM20 DrumMic Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/09/Earthworks_DM20_1-300x180.jpg)
Mit dem DM20 DrumMic™ präsentiert Earthworks sein neues Mikrofon zur Direktabnahme von Toms und Snare-Drums im Live-Bereich sowie für Studioanwendungen.
![Ultimate Support MS-90/36B und MS-90/36R Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/09/Ultimate_Support_Monitor_Stands_MS36_9-300x181.jpg)
Die Monitorständer aus Ultimates MS-Serie sind sicher nicht die preiswerteste Möglichkeit, Lautsprecher auf Ständer zu stellen – aber eine sinnvolle.
![Sontronics Solo Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/09/Sontronics_Solo_1-300x181.jpg)
Insgesamt drei Handmikrofone gibt es von Sontronics aus Dorset. Wir haben das dynamische Supernierenmikrofon einem Test unterzogen.
![Eventide Fission Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/09/Eventide_Fission_01__0000_1-300x180.jpg)
Transienten und tonalen Anteil eines Signals mit unterschiedlichen Effekten belegen? Kein Problem mit Eventide‘s Fission!
![Presonus Quantum Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/09/Presonus_Quantum_01_Aufmacher-300x180.jpg)
Mit dem Quantum liefert Presonus ein Thunderbolt 2 Audiointerface mit üppiger Ausstattung zu einem moderaten Preis. Wir hatten das Quantum im Test!
![Focusrite präsentiert: Red 16Line Audio-Interface für Pro Tools und RedNet X2P Dante Interface Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/09/focusrite_teaser-300x180.jpeg)
Focusrite stellt zwei neue Interfaces vor: das RedNet X2P - 2x2 Dante™-Interface und das Red 16Line: 64x64 Premium Audio-Interface