Bonedo Archive
Recording

Nachdem Sony unter anderem seine Sound Forge Pro 3 Software an Magix verkauft hat, haben die Berliner fleißig an einer Neuerung der Mac-Version gearbeitet. Höchste Zeit einen Blick auf das Urgestein unter den Audioeditoren zu werfen.

Ableton Live mit einem Touch-Display zu steuern: touchAble macht genau das möglich. Was die iPad-Version der Software taugt und wie gut ihr Konzept aufgeht, berichten wir in diesem Test.

Novation hat mit „Groovebox“ eine kostenlose iOS-App herausgebracht, die mit einem Drum-Modul, einem monophonen Bass-Synth und einem polyphonen Synth im Jupiter-8-Style aufwartet. Wir hatten die App für iPhone und iPad im Test.

Synsonic Instruments Bassdrum-Synthesizer „BDE-01“ ermöglicht synthetische Klangerzeugung und Sample-Layering in einem übersichtlichen Bedienkonzept. Wir hatten das AU- und VST-Plug-in für Windows und Mac im Test.

Erfolgreiches Gaming-Headset Beyerdynamic MMX 300 – zweite Generation erhältlich Qualitäts-Headset für Games und Podcasts geht in neue Runde.

Im WA-14 soll eine Kapsel werkeln, die der CK12 aus C12 und frühen C414 EB sehr ähnlich ist. Wir haben das Mikro getestet!

Der Mackie Big Knob ist seit Jahren vorne mit dabei, wenn es um Monitor Controller für Projekt- und Profistudios geht. Die neue Big Knob Serie bringt das bewährte Konzept auf ein neues Level.

Mach dein Hobby zum Beruf! Die H:G Hochschule in Berlin bietet mit Musikproduktion (B.A.) einen anspruchsvollen Bachelorstudiengang, der dich dabei unterstützt, deine Leidenschaft zum Beruf zu machen.

Ein brandneues Kleinmembran Kondensator-Mikrofon bietet die chinesische Firma sE Electronics an. Es heisst schlicht sE8 und verspricht überdurchschnittliche Performance zum kleinen Preis. Wir haben ein Stereopärchen getestet.

Ein umschaltbares Röhrenmikrofon – aus gutem Grund ohne Acht. Wir haben das edle Großmembranmikro getestet.

Hochspezialisierte Helferlein – dafür ist Radial bekannt. Hier stellen wir viele StageBug-Modelle vor und zeigen, was sie draufhaben!

Der Pro-Audio-Vertrieb Audiowerk präsentiert den zweiten Teil der Workshop-Reihe „Simplify Your Mix – Mit wenigen Schritten zum perfekten Mix“.

KRFT verspricht das altbekannte Prinzip von DAWs wie Ableton und Logic umgedacht zu haben. Kann die iOS-App das halten?

Schon überraschend, was hinter dem Rücken eines Mix-Engineers so alles passieren kann!

Wer hätte gedacht, dass sich Sound per Tongenerator, Metallplatte und etwas Salz visualisieren lässt …?

Ein Vintage-Fairchild ist annähernd unbezahlbar. Ist Fredensteins F660 eine gute Alternative?

Die Firma Sontronics ist bekannt für herausragende und auffallend günstige Kondensatormikrofone. Mit dem neuen SOLO präsentiert der Hersteller aus Poole erstmals ein dynamisches Mikrofon aus vollständig britischer Fertigung.

Novation hat die erfolgreiche Circuit Groovebox mit der beliebten Bass Station II kombiniert und bringt mit der Circuit Mono Station einen paraphonen Analog-Synthesizer mit drei Sequenzern und 32 anschlagdynamischen RGB-Pads auf den Markt.

Back to the roots: Mit der MPC X und der kleineren MPC Live setzt Hersteller AKAI nun wieder auf Stand-alone-Geräte. Wir hatten AKAIs neues Studio-Schlachtschiff im Test!

Native Instruments „Thrill“ ist eine Orchesterhybrid-Library mit neuartiger, intuitiver Bedienoberfläche. Wie thrilling das ist und wozu das Instrument taugt …