Bonedo Archive
Recording
![Royer Labs dBooster R-DB20 Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/09/Royer_dBooster_R_DB20_Test_2-300x181.jpg)
Von Royer gibt es nun auch einen Inline-Preamp zur "Aktivierung" von passiven Mikros.
![CB Electronics XPatch-32: Analoge Patchbay digital gesteuert Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/09/cb-electronics-xpatch-32-768x424-1-300x166.jpg)
CB Electronics präsentiert mit XPatch-32 eine analoge Patchbay, die komplett digital gesteuert wird. Strippen ziehen am Rechner mit der XPatch-32 Software.
![Output Sidecar & Stands – neue Studiomöbel für Platform Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/09/output-sidecar-01-768x424-1-300x166.jpg)
Die amerikanische Software-Schmiede Output hat neue Studiomöbel im Programm. Mit Sidecar und Stands wollen sie jetzt professionell unsere Studios aufwerten.
![DIY Videotipp: So baut ihr euch ein LoFi Tape-Delay Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/09/video_diy_lofi-delay-768x424-1-300x166.jpg)
Es ist wieder Bastelstunde angesagt. Diesmal bauen wir ein richtig schön klingendes LoFi Tape-Delay. Die Zutaten: Eine Kassette, zwei alte Tapedecks, ein paar Kabel und ein Lötkolben.
![Chandler TG Microphone Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/09/Chandler_TG_Microphone_17-300x181.jpg)
Chandlers Röhrenmikrofon REDD ist toll, aber fast unbezahlbar. Das TG ist preiswerter – eine gute Option?
![Schnäppchenalarm! Klark Teknik stellt Inline Mic Booster CT 1vor Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/09/mic-booster-ct-1_p0e2n_front1_xl-768x424-1-300x166.jpg)
Klark Teknik gehört zur Behringer-Gruppe und die ist unter anderem auch für eines bekannt: Kampfpreise. Der Inline-Mikrofonverstärker Mic Booster CT 1 kostet keine 30 Euro.
![UAD-2 Satellite bekommt ein Thunderbolt 3 Upgrade Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/09/uad-2_satellite_tb3_hero-1-768x424-1-300x166.jpg)
Ab sofort könnt ihr die UAD-2 Satellite ohne Adapter an aktuelle Rechner anschließen. Denn Universal Audio stattet das neue Upgrade mit Thunderbolt 3 aus!
![Presonus bringt zwei neue Studiomikrofone auf den Markt: PX-1 und PM-2 Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/09/presonus-px-1-front-768x424-1-300x166.jpg)
Gute Klangeigenschaften, budgetfreundliche Preise und flexible Einsatzmöglichkeiten: Die Presonus PX-1 und PM-2 Studiomikrofone kommen bald in den Handel.
![Tascam Model 16: Analoges Mischpult, Audiointerface und Digitalrecorder Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/09/tascam-model-16-768x424-1-300x166.jpg)
Tascam präsentiert das neue Model 16 Mischpult. Das ist analog und kombiniert das mit digitalen Zugaben. Ein Audiointerface und ein 16-Spur-Digitalrecorder stecken nämlich auch drin!
![Ninja Tunes Zen Delay – Digital-Delay – analog verzerrt und gefiltert in Stereo! Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/09/ninja-tunes-zen-delay-768x424-1-300x166.jpg)
Ninja Tunes ist eigentlich ein Label und hat auch schon Apps veröffentlicht. Nun geht es in Richtung Hardware. Den Anfang macht ein Delay-Bodeneffekt, der aber auch für Synths passt: das Zen Delay.
![Podcaster-Traum mit vier Kapseln? Blue Yeti X und Blue Voice Software Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/09/blue-yeti-x-mikrofon-usb-gaming-podcast-voice-768x424-1-300x166.jpg)
Mit dem neuen USB-Mikrofon Blue Yeti X und der Software „Blue Voice“ will Blue weiter auf den Podcastermarkt vordringen. Und gerade die Software ist ein Blick wert.
![Das aktuell beste Apple iPad für Musiker und Producer 2019 Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/09/das-beste-ipad-fuer-musikanwendungen-2019-768x424-1-300x166.jpg)
Mit dem neuen iPad stellt Apple ein iOS-Tablet vor, das bereits ab 379 Euro erhältlich ist. Ist das die aktuell beste Lösung für Musiker, Producer oder Sound-Designer? Zeit für einen Faktencheck.
![Aus SM58 macht Vintage Mikrofon: Soyuz Launcher Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/09/soyuz_launcher-01-768x424-1-300x166.jpg)
Du hast kein Geld für tolle Vintage-Mics und Preamps? Dann schau dir mal das Soyuz Launcher an, denn das könnte die Lösung für dein Problem sein. Im Studio und auch live auf der Bühne.
![Dynaudio PRO Core 47, Core Sub und Core Bracket: Familiennachwuchs Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/09/dynaudio-pro-core-monitore-768x424-1-300x166.jpg)
Dynaudio PRO zeigt uns den neuen Monitor Core 47, den Core Sub und das neue Zubehör Core Bracket. Die Core-Familie wird damit nochmal ein bisschen größer.
![Mackie kooperiert mit Avid und bringt neue Mischpulte ProFXv3 raus Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/09/profxv3_family_3qtrr_shadow-768x424-1-300x166.jpg)
Doppelschlag bei Mackie: Neue Mischpultserie ProFXv3 kommt und wird mit Pro Tools Software und Avid Plug-ins ausgeliefert.
![Kleiner und leichter - Der neue Schoeps CMC 1 Colette-Verstärker Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/09/Schoeps_CMC1-300x180.jpeg)
Schoeps bietet mit dem neuen CMC 1 aus der Colette-Serie eine kompakte Alternative zum bekannten CMC 6 Mikrofonverstärker und verbessert gleichzeitig die elektrischen und klanglichen Eigenschaften.
![50 Jahre Studio Nord Bremen Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/09/SNB_Studio_Nord_Bremen_50_Jahre__18-300x181.jpg)
Es war ein großes Szenetreffen und ein wenig eine Vintage-Gear-Show: Das SNB, eines der ältesten Privatstudios, feierte 50-Jähriges!
![Sound Devices MixPre II kann endlich 32 Bit Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/09/sound-devices-mixpre-ii-serie-768x424-1-300x166.jpg)
Die Mixer, Interface und Recorder Serie von Sound Devices bekommt ein Update: MixPre II bekommt endlich 32 Bit Float Recording und der Limiter ist einstellbar.
![Genelec erweitert The Ones Familie mit drei neuen Modellen Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/09/genelec-the-ones-01-768x424-1-300x166.jpg)
Genelec stellt mit 8351B, 8361A und W371A drei neu entwickelte Modelle für die The Ones Monitor Serie vor. Auch die Neuen der Familie profitieren von SAM.
![RØDECaster Pro FW 2.0 bringt über 25 neue Features Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/08/rodecaster_pro_firware_2-768x424-1-300x166.jpg)
Mit der Firmware 2.0 bringt RØDE Microphones neue Features für den RØDECaster Pro. Zugleich wurde auch die zugehörige App aufgebohrt.