Bonedo Archive
Recording
![Lewitt LCT 040 Match Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/07/Lewitt_040_Match_TEst_2_test-300x169.jpg)
Für 190 Euro bietet Lewitt ein neues Stereopärchen an. Die Mikros sind sehr klein und sollen perfekt aufeinander abgestimmt sein.
![Sennheiser IE 40 Pro Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/07/Sennheiser_IE_40_Pro_3-300x181.jpg)
Der ideale In-Ear muss komfortabel sein, gutes Monitoring ermöglichen und wenig kosten. An allem ist der IE 40 Pro nah dran!
![PreSonus Eris XT: Neue Monitore mit mehr Bass und großen Sweet Spot Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/07/presonus-eris_xt_monitor-768x424-1-300x166.jpg)
PreSonus verspricht bei der neuen Eris XT Reihe einen präzisen Frequenzgang und kontrollierten Sweet Spot. Und das dank EBM Waveguide-Design in den Eris E5 XT und Eris E8 XT Monitorboxen.
![Das Programm der Studioszene 2019 steht! Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/07/Studioszene_2019_Teaser-300x180.jpeg)
Die Studioszene 2019, das Community- & Workshop-Event rund um die Themen Recording, Mixing und Mastering, findet am 6. und 7. September in der XPOST Köln statt und mittlerweile steht auch das Workshop-Programm!
![Midas 512 Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/07/Midas_512_Test_4-300x181.jpg)
Wieviel Geld muss ein parametrischer Hardware-EQ kosten? Midas' Antwort lautet: nicht viel!
![Rode TF-5 Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/06/Rode_TF_5_13_test-300x181.jpg)
Rodes NT-5 haben sich als Kleinmembraner-Standard im unteren Preissegment der etabliert. Jetzt legt Rode mit High-End-Versionen namens TF-5 nach.
![Kann der Raspberry PI 4 demnächst unsere DAWs ersetzen? Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/06/raspberry-pi-4-teaser-daw-hand-768x424-1-300x166.jpg)
Kann der kleine Budget-Bastelcomputer etwa demnächst unsere DAW-Computer ersetzen? Betriebssysteme, DAWs und Software-Synthesizer gibt es schon. Also, warum nicht?
![Pro Sound Effects Search – endlich haben wir eine organisierte Audio-Datenbank! Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/06/pro-sound-effects-search-01-768x424-1-300x166.jpg)
Ihr findet auf euren Terabyte großen Festplatten eure Sounds nicht mehr? Dann wird es Zeit, für mehr Ordnung zu sorgen. Und das übernimmt ab sofort Search von Pro Sounds Effects.
![Black Lion Audio B172A: 1176 und LA-2A in einem Gehäuse vereint Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/06/black-lion-audio-b172a-01-768x424-1-300x166.jpg)
Zwei der berühmtesten Kompressoren aller Zeiten in einem Gerät vereint – gab es das schon? Black Lion Audio B172A macht es inklusive Routing-Optionen möglich. Das ist nicht nur FET, sondern auch Opto!
![Kommt das 16″ MacBook Pro jetzt doch noch? Neue Informationen eines Analysten. Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/06/macbook-16-zoll-und-neue-i9-768x424-1-300x166.jpg)
Neues von Apple? Hardware für das Jahr 2019 vom 16″ MacBook Pro bis zu schnelleren Prozessoren von Intel. Alles, was bisher gesagt wurde traf ein, es fehlt nur noch das große neue 16″-Zoll Macbook Pro, was für September erwartet wird.
![MrSpeakers Aeon Flow Closed-Back Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/06/MrSpeakers_Aeon_closed_B01_Test-300x181.jpg)
Die neuen Aeon-Modelle von MrSpeakers gibt es für vergleichsweise moderate dreistellige Eurobeträge. Wie schlägt sich der geschlossene Aeon Flow Closed-Back im Test?
![Arturia KeyLab 88 MkII: Hammer-Tastatur mit MIDI, CV und Software Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/06/arturia-keylab-88-mkii-768x424-1-300x166.jpg)
Arturia hat ein neues Master-Keyboard im Angebot. KeyLab 88 MkII hat eine Fatar TP/100LR Tastatur mit Klavier-Feeling und umfangreiche Controller mit DAW-Steuerung. Einen Stapel Software gibt’s dazu.
![Roli LUMI: Beleuchtetes modulares MIDI-Keyboard jetzt auf Kickstarter Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/06/roli-lumi-midi-keyboard_controller-768x424-1-300x166.jpg)
Roli präsentiert mit LUMI ein kleines, RGB-beleuchtetes MIDI-Keyboard inklusive zugehöriger App auf Kickstarter. Lernen und spielen stehen hier im Mittelpunkt. Und modular ist LUMI auch.
![Sommerangebote: Antelope Audio senkt für kurze Zeit die Hardware-Preise! Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/06/antelope-audio-summer-sale-01-768x424-1-300x166.jpg)
Der Audiointerface-Hersteller Antelope Audio senkt kurzzeitig die Preise einiger Produkte und legt noch ein großes Software-Paket mit über 70 Effekten bei.
![Sonarworks bringt Reference 4.3 Update und Summer Sale Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/06/sonarworks-reference-4-3-update-01-768x424-1-300x166.jpg)
Die Firma Sonarworks veröffentlicht mit Reference 4.3 ein großes neues Update ihrer Kalibrierungssoftware für Kopfhörer und Monitore. Dazu gibt es im Moment 20 Prozent Rabatt!
![Lewitt LCT 140 AIR Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/06/Lewitt_LCT_140_Air_Test_9_test-300x169.jpg)
Mit einer schaltbaren Höhenanhebung möchte sich das neue Lewitt LCT 140 AIR von der Konkurrenz im Segment der erschwinglichen Kleinmembran-Kondensator-Mikrofone abheben.
![DPA Microphones präsentiert 4097 Chormikrofon Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/06/DPA_4097_1-300x180.jpeg)
Mit der Vorstellung des 4097 CORE Supernieren-Chormikrofons auf der InfoComm 2019 erweitert DPA Microphones seine aktuelle Mikrofonpalette.
![SUONOBUONO nABC – Sidechain-Kompressor mit Audio, CV Gate, MIDI… Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/06/suonobuono-nabc-768x424-1-300x166.jpg)
„Not Another Boring Compressor“, kurz nABC denkt Sidechain-Kompression neu. Nicht nur Audio, sondern auch CV/Gate, MIDI, USB oder sogar ein Pedal steuern den kompakten Kompressor.
![5 Tipps für aufgeräumtere Mischungen Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/07/5_Tipps_fuer_aufgeraumtere_Mischungen_ueberarbeiten-300x180.jpg)
Euer Mix wirkt unordentlich und nicht transparent? Das kann ein Grund für eine schwache Sound-Performance sein. Hier ist vielleicht die Lösung!
![RME Babyface Pro Podcasting Bundle: Interface + Mikrofon + Software Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/06/rme-babyface-pro-podcasting-bundle-768x424-1-300x166.jpg)
Podcaster aufgepasst: In dem Babyface Pro Podcasting Bundle ist ein RME Babyface Pro, das Audio Technica BP40 Mikrofon inkl. Zubehör und passende Software enthalten. Mehr braucht man eigentlich nicht!