Bonedo Archive
Recording
![IsoAcoustics liefert die ISO-PUCK Isolatoren aus Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/06/IsoAcoustics_ISO-PUCK_01-300x180.jpg)
IsoAcoustics hat auf der NAMM-Show 2017 die Iso-Puck Isolatoren vorgestellt und gibt jetzt die Auslieferung bekannt.
![Cyclone Analogic TT-78 Beat Bot Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/06/Cyclone_Beat_Bot_TT_78_topshot-300x180.jpg)
Nur kurz nach dem TT-606 Drum Drone haben Cyclone Analogic sich mit dem TT-78 Beat Bot an die Emulation der Roland CR-78 gewagt.
![MOTU 624 AVB Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/06/MOTU_624AVB_01_Aufmacher-300x180.jpg)
AVB holt auf! Mit dem 624 präsentiert MOTU ein weiteres kompaktes und netzwerkfähiges Interface. Diesmal mit USB3 und Thunderbolt! Was das MOTU 624 alles kann, haben wir getestet!
![M-Audio stellt zwei neue Studio-Referenzmonitore vor: den BX5 D3 sowie den BX8 D3 Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/06/teaser-300x180.jpg)
Heute stellt M-Audio gleich zwei neue Studio-Referenzmonitore vor; den BX5 D3 sowie den BX8 D3. Diese neuen Lautsprecher sind konkurrenzlos in ihrer Fähigkeit, Aufnahmen in einer Klarheit und dynamischer Genauigkeit zu übermitteln.
![Lake People Reference Series mit neuem Mic-Preamp RS 01 und Formatkonverter RS 05 Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/05/teaser-300x180.jpeg)
Lake People präsentiert mit der Reference Series eine Reihe von höchstwertigem Audio-Equipment mit speziell entwickelter Technologie. Neu in der Serie sind der Mic-Preamp MPA RS 01 und der Reclocker und Formatkonverter DAT RS 05.
![Mackie Big Knob Passive Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/05/Mackie_Big_Knob_passive_9-300x181.jpg)
Für deutlich unter hundert Euro gibt es einen ordentlichen passiven Abhörcontroller – ohne Firlefanz.
![PMC MB3-XBD-A: Erstes Testhören der neuen Monitore Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/05/PMC_MB3_XBD_A_Monitor_1-300x181.jpg)
In Berlin konnten wir die neuen PMC-Monitore testhören – really impressive!
![Propellerhead Reason 9.5 Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/05/Propellerhead_Reason_9-5_Bild_01_Aufmacher-300x180.jpg)
Propellerhead hat die Nummer eins auf der Wunschliste der User endlich erfüllt: Reason unterstützt VST-Plug-ins! Wir haben Reason 9.5 getestet.
![Kopfhörermanufaktur Ultrasone engagiert sich für Flüchtlingsintegration Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/05/teaser-300x180.jpeg)
„Mit offenen Augen und Armen auf Menschen zugehen“: Kopfhörermanufaktur Ultrasone engagiert sich für Flüchtlingsintegration
![Universal Audio UAD2 Antares Auto-Tune Realtime Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/05/UAD_Antares_Auto_Tune_Realtime_B01_Aufmacher-300x252.jpg)
DER Plug-in-Klassiker jetzt auch für UAD! Antares Auto-Tune Realtime – wir haben das vielversprechende Plug-in im Test!
![Adam Audio S3H Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/05/Adam_Audio_S3H_B01_front_Aufmacher-300x181.jpg)
Adams neue „S-Klasse“. Was hat der neue Midfield-Monitor aus Berlin auf dem Kasten?
![Elektron Digitakt Test Preview Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/05/Elektron_Digitakt_01_Aufmacher-300x180.jpg)
Digitakt ist eine digitale Drum Machine mit dicken Sequenzer und reichlich haptischen Bedienelementen. Was der Elektron Sampler aus Schweden noch so kann, ihr erfahrt es hier!
![Mit dem Großkaliber auf's Klavier geschossen Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2017/05/screen_sylvia_massy-300x180.jpg)
Lernt die ausgefallenen Recording-Techniken von Sylvia Massy (Tool, Skunk Anansie) kennen.
![Tegeler Audio Manufaktur Crème Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/05/tegeler_creme_01-300x182.jpg)
Der Crème ist ein analoger Prozessor mit EQ und Kompressor, der entgegen dem Namen ziemlich zackig zu Werke geht.
![Ultrasone Signature Studio Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/05/Ultrasone_Signature_Studio_14-300x181.jpg)
Der Zusatz "Studio" bei einem Kopfhörer lässt aufmerken. Und wenn es sich um einen Ultrasone handelt, dann umso mehr.
![Heavyocity NOVO Modern Strings Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/05/Heavyocity_01_NOVO_Modern_Strings_Aufmacher-300x180.jpg)
Heavyocity veröffentlicht mit „NOVO: Modern Strings“ eine monströse Library für hybride Streichertexturen und -loops. Was die Library so monströs macht, was sie kann und ob das Monster beißt, wird im folgenden Test geklärt.
![142. AES Convention 2017 in Berlin Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/05/142_AES_Convention_2017_Berlin_9-300x181.jpg)
Die Fach-Tagung und -Messe der Audio Engineering Society ist die wohl informativste Plattform für die Audiobranche.
![Die 5 besten Synthesizer-Emulationen Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/05/Feature_5_Synthesizer_Emulationen_Bild_01_Aufmacher-300x180.jpg)
Virtuelle Synthesizer-Nachbildungen gibt es viele, doch welche gehören zu den Top 5? Diese fünf Synthesizer-Emulationen sollten in keiner Plug-in-Sammlung fehlen.
![Mixing als Performance Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2017/05/performance_mixing-300x180.jpeg)
Seht hier, was gut daran ist, wenn es vor dem Mischpult ebenso heiß her geht wie dahinter.
![Yamaha HS7 Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/05/Yamaha_HS7_01_Aufmacher-300x180.jpg)
Die Yamaha-HS-Serie ist ein richtiger Klassiker. Mit der HS7 nehmen wir heute die mittelgroße Box ins Nahfeld-Visier!