Bonedo Archive
Recording
![AKG K275, K245, K175 – professionelle mobile Kopfhörer Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/03/akg-k275-k245-k175-01-768x424-1-300x166.png)
AKG veröffentlicht drei neue robuste und faltbare Kopfhörer K275, K245 und K175, die vor allem Musikproduzenten ansprechen sollen, die viel unterwegs sind.
![Bericht: AES Convention 2019 in Dublin Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/03/AES_Convention_2019_Dublin-300x182.jpg)
Zum 146. Mal hat sich die Audio Engineering Society zu Vorträgen, Messe und Austausch getroffen. Wir waren auch da!
![PreSonus StudioLive Series III S: Digitale Mischpulte mit DSP-Power Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/03/presonus_studiolive_64s-768x424-1-300x166.jpg)
PreSonus präsentiert uns vier neue Digitalmischer. Die StudioLive Series III S 64S, 32S, 32SX und 32SC Mixer versprechen das Feeling großer Pulte auf kleinem Raum.
![Genelec Aural ID – mit dem Smartphone zum besseren Hörerlebnis Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/03/genelec-aural-id-01-768x424-1-300x166.jpg)
Mit der Smartphone App Aural ID von dem Entwickler und Monitorhersteller Genelec könnt ihr euren Fingerabdruck eures Ohrs und Kopfs für den perfekten Klang scannen.
![NAB19: Dante-fähige Touch Monitore von RTW Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/03/RTW_TM_Monitore-300x180.jpeg)
RTW stellt auf der NAB 2019 Dante-fähige TouchMonitor-Modelle vor, die sich problemlos in Dante-/AES67-Netzinfrastrukturen integrieren lassen.
![Freeware-Plug-ins der Woche: Reference 4, LoFi Vintage Clipper, Best of Riemann 2017 Techno Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/03/freeware-sonntag-24032019-768x424-1-300x166.jpg)
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: Ein virtueller Kopfhörer, LoFi und sehr viel Techno-Sound. Das ist: Reference 4 Headphone Edition, LoFi Vintage Clipper, Best of Riemann 2017 Techno.
![Aston Microphones Stealth Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/03/Aston_Stealth_Test_2-300x181.jpg)
Ein aktives (!) dynamisches Mikrofon mit unterschiedlichen Voicings – wenn das nicht interessant ist!
![Fälschungen von Shure, Sennheiser, Yamaha und Harman entdeckt Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/03/shure-mikro-faelschung-768x424-1-300x166.jpg)
Zum zweiten Mal ist anscheinend ein chinesisches Unternehmen beim fleißigen Kopieren von Markenprodukten erwischt worden. Hunderte von Fälschungen wurden sichergestellt.
![Merging stellt das multifunktionale Netzwerk-Interface Anubis vor Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/03/Merging_Anubis_banner-300x180.jpeg)
Mit dem multifunktionalen Netzwerk-Interface Anubis stellt Merging eine lang erwartete neue Audio-Hardware vor, die mit 256 x 256 Signalwegen die Kontrolle im Studio und bei On-Location Recording erleichtern soll.
![Musikmesse 2019: Drawmer 1974 und 1976 Stereo analoge FET-basierende Hardware-Prozessoren Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/03/drawmer-1974-und-1976-01-768x424-1-300x166.jpg)
Zur Musikmesse 2019 wird die Hardware-Schmiede Drawmer zwei neue FET-basierte Vintage-Geräte vorstellen. 1974 ist ein Vierband-EQ und 1976 ein Saturator, der den Sound breiter macht.
![Ist SiX das ultimative bezahlbare Desktop Mischpult von SSL? Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/03/ssl_six_console-768x424-1-300x166.jpg)
Das ist der Stoff, aus dem Träume sind: SSL stellt der Welt ihr neues Mischpult vor. Steckt in SiX die ganze Magie von SSL, nur auf Desktop-Größe geschrumpft und für jedermann bezahlbar?
![Die neuen Apple iMac-Modelle sind doppelt so schnell und ohne T2 Chip! Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/03/apple_imac_neue_modelle-768x424-1-300x166.jpg)
Hui, Apple stellt uns gerade neue iMac-Modelle vor. Bis zu acht Kerne, zweifache Leistung und kein T2 Sicherheitschip. Ist das eine gute Nachricht für Musiker?
![USB 4.0 kommt mit den Möglichkeiten von Thunderbolt 3 Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/03/usb-4-0-768x424-1-300x166.jpg)
Intel: USB 4.0 ist verabschiedet. Die neue Norm integriert alles mit der Geschwindigkeit von Thunderbolt 3 – jeder PC bekommt es mit der Anschlussnorm USB-C.
![Rodecaster Pro – Firmware-Update legt wichtige Features nach Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/03/rodecaster-pro-firmware-1-1-0-update-multichannel-768x424-1-300x166.jpg)
Mit dem Firmware-Update auf Version 1.1 hat Rode dem Rodecaster Pro endlich ein paar Features verpasst, die ein Podcaster wirklich braucht. Zwei sind wirklich gut, eins fehlt aber immer noch.
![Ein billiges Stromkabel klingt genau so gut wie ein Vovox-Kabel? Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/03/hofa-vergleich-stromkabel-vovox-klangleiter-teaser-768x424-1-300x166.jpg)
Im Video von der Hofa haben zwei Studiotechniker verschiedene Kabel als Klangleiter gegegeneinander antreten lassen. Das Ergebnis dürfte alle Billigheimer ziemlich erfreuen.
![Adam Audio wird diesen Monat 20! Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/03/ADAM_Audio_CEO_Christian_Hellinger-300x223.jpg)
Adam feiert sein 20-jähriges Firmenjubiläum. Und es gibt spezielle A7X zu gewinnen!
![Telefunken Alchemy: Diese neuen Kondensatormikrofone sind keine Klone Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/03/telefunken_alchemy_mikrofon_serie-768x424-1-300x166.jpg)
TF29, TF39, TF47 und TF51: Gleich vier neue Mikrofone stellt uns Telefunken mit der Alchemy Serie vor. Die Großmembran-Kondensator-Mikros wollen zukünftige Klassiker werden.
![Prism Sound wird in Deutschland ab sofort exklusiv durch die cma audio GmbH vertrieben Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/03/cma_prism_sound-300x180.jpeg)
cma audio erweitert sein Vertriebsportfolio um die Produkte des britischen Traditionsunternehmens Prism Sound. Das gesamte Produktprogramm wird in Deutschland ab sofort exklusiv durch die cma audio GmbH vertrieben.
![Soyuz Microphones stellt 013 TUBE Kleinmembran Kondensatormikro vor Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/03/soyuz_013_tube-768x424-1-300x166.jpg)
Das von der russischen Firma Soyuz Microphones gebaute 013 TUBE ist ein Kondensator-Kleinmembran und kommt direkt als Paar. Was ist anders als beim Bruder 013 FET?
![Shure SM86 Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/03/Shure_SM86_2-300x181.jpg)
Das Shure SM58 ist bekannter, zugegeben. Aber das SM86 ist ein Kondensatormikrofon für unter 150 Euro!