Bonedo Archive

Recording

Anzeige
Universal Audio unterstützt Apollo Mehrkomponenten-Systeme unter Windows 10 Artikelbild
Universal Audio unterstützt Apollo Mehrkomponenten-Systeme unter Windows 10

Universal Audio gibt die Unterstützung von Mehrkomponenten-Systemen ihrer preisgekrönten Apollo Audio Interfaces für Windows 10 Computer bekannt.

Neuheiten von Ferrofish zur Musikmesse 2017: VERTO, Pulse16 und A32 DANTE Artikelbild
Neuheiten von Ferrofish zur Musikmesse 2017: VERTO, Pulse16 und A32 DANTE

Neuheiten auf der Musikmesse / Prolight + Sound 2017: Ferrofish VERTO, Pulse16 und A32 DANTE

Mackie XR624 Test Artikelbild
Mackie XR624 Test

Wird Mackies kompakter Studiomonitor XR624 den Markt aktiver Nahfeldmonitore aufmischen? Wir haben ihn im Test!

Peter Könemann
15.03.2017
3 / 5
2
Robotermusik: Singende Weingläser Artikelbild
Robotermusik: Singende Weingläser

Ein Roboter spielt die Glasharfe – und tritt gegen einen Tischtennisspieler an. Kann man das glauben?

Bonedo Archiv
14.03.2017
Eine neue Ära beginnt in den Abbey Road Studios Artikelbild
Eine neue Ära beginnt in den Abbey Road Studios

Besucher der weltberühmten Abbey Road Studios konnten in den vergangenen 18 Monaten einige größere Umbaumaßnahmen miterleben.

Zähl EQ1 Stereo Equalizer Test Artikelbild
Zähl EQ1 Stereo Equalizer Test

"Der Zähl-EQ" wird von einer nicht gerade kleinen Gruppe Tontechniker nicht geschätzt, sondern geliebt. Lest, warum das so ist.

Hannes Bieger
14.03.2017
5 / 5
5 / 5
Steinberg UR22 mkII Test Artikelbild
Steinberg UR22 mkII Test

Das Einsteiger-Audiointerface von Steinberg wurde einer erfolgreichen Generalüberholung unterzogen, unterstützt nun auch iOS und hört auf den Namen UR22 mk2.

Felix Klostermann
13.03.2017
4,8 / 5
4,5 / 5
2
KRK V4S4, V6S4 und V8S4 Test Artikelbild
KRK V4S4, V6S4 und V8S4 Test

KRKs V-Serie besteht aus aktiven Studio-Monitoren drei unterschiedlicher größen. Wir haben alle drei im Review.

Torsten Pless
10.03.2017
4 / 5
3
Apogee Element 46 Test Artikelbild
Apogee Element 46 Test

Die Apogee Element-Serie verspricht Modularität und kleine Preise. Was das Audiointerface Element 46 kann, erfahrt ihr hier!

Felix Klostermann
09.03.2017
5 / 5
4 / 5
Shure PG27-USB Test Artikelbild
Shure PG27-USB Test

Der bekannte Hersteller Shure liefert mit diesem USB-Mikrofon ein bezahlbares, praktisches Großmembran-Kondensatormikrofon zum direkten Anschluss an den Computer.

Patric Louis
08.03.2017
4 / 5
Sontronics Mercury: Top-Röhrenmikrofon mit regelbarer Richtcharakteristik Artikelbild
Sontronics Mercury: Top-Röhrenmikrofon mit regelbarer Richtcharakteristik

Top-Röhrenmikrofon mit regelbarer Richtcharakteristik bietet Vintage-Sound und moderne Features zum unschlagbaren Preis.

Yamaha HS8 Test Artikelbild
Yamaha HS8 Test

Mittlerweile sind die Yamaha HS8, Nachfolger der HS80, Nearfield-Klassiker geworden. Was können die günstigen, aktiven Monitore leisten?

Felix Klostermann
06.03.2017
4,3 / 5
4,5 / 5
3
Synchronisation ist alles Artikelbild
Synchronisation ist alles

Ein Hubschrauber mit scheinbar ausgeschaltetem Triebwerk fliegt. Dahinter steckt eine perfekte Synchronisation.

Bonedo Archiv
06.03.2017
Eventide Princeton Digital Reverb 2016 Test Artikelbild
Eventide Princeton Digital Reverb 2016 Test

Sind 19"-Hallgeräte nicht obsolet? Bestimmt nicht – wie ein Blick auf das Remake des Eventide-Klassikers zeigt.

Chris Reiss
03.03.2017
4 / 5
iTrack One Pre: Echte Focusrite-Klangqualität für iOS-Mobilgeräte Artikelbild
iTrack One Pre: Echte Focusrite-Klangqualität für iOS-Mobilgeräte

Focusrite präsentiert einen neuen Mikrofon-Vorverstärker und Gitarren-Eingang im Mini-Format: iTrack One Pre

Sound Radix Radical Bundle 2 Test Artikelbild
Sound Radix Radical Bundle 2 Test

Die Plug-ins von Sound Radix haben einen Hang zu tontechnischer Verschrobenheit. Mit dem Radical Bundle 2 bekommt man alle vier der außergewöhnlichen Effekte.

Alexander Berger
02.03.2017
4,5 / 5
Mit Schall Sachen schweben lassen Artikelbild
Mit Schall Sachen schweben lassen

Sachen schweben und im Raum umherfliegen lassen ist ein Menschheitstraum. Mit Schall ist das möglich!

Bonedo Archiv
01.03.2017
4 / 5
Audio-Technica AT4040 Test Artikelbild
Audio-Technica AT4040 Test

Das Audio-Technica AT4040 wirkt in mancherlei Hinsicht etwas unspektakulär – und eignet sich damit hervorragend als hochwertiges „Brot und Butter“-Mikrofon.

Alexander Berger
01.03.2017
5 / 5
4 / 5
1
Vergleichstest Kleinmembran-Kondensatormikrofone Artikelbild
Vergleichstest Kleinmembran-Kondensatormikrofone

Der ultimative Test von Kleinmembran-Mikros: Im Review mit Video, Audio, Fotos und natürlich Text stehen 42 Pärchen für euch parat.

Nick Mavridis
28.02.2017
2 / 5
5 / 5
Urbanears Plattan Nougat Beige Test Artikelbild
Urbanears Plattan Nougat Beige Test

Der halboffene, ohraufliegende Kopfhörer sieht betörend aus – auch in anderen Farben. Ob er auch so klingt?

Nick Mavridis
28.02.2017
2 / 5
1