Bonedo Archive
Recording

Die Ankündigung war eine Überraschung: Endlich wieder eine Standalone MPC! Mit diesem Preview untersuchen wir die erste „richtige“ Neuauflage des Studioklassikers namens Live!

Ein Mic Pre mit Kompressor von Fatso- und Distressor-Hersteller ELI ist sicher alles – nur nicht clean.

Dieser Zeitgenosse bezeichnet das, was er in der Hand hält, als seine Mixing-Geheimwaffe. Zurecht?

Warm Audio schicken den beliebten 9,5“-Preamp in die zweite Runde. Die API312-Ähnlichkeit bleibt, die Veränderungen sind durchweg positiv.

Der RME ADI-2 Pro tritt in der „Ultra Fidelity“ Liga an und ist das neuste Flaggschiff für DSD und PCM bis 768 kHz.

Hazelriggs VLC-1 beruht auf einer Röhrenschaltung von D.W.Fearn, kommt aber mit einige Extras.

Sonic Farm ist aus Kanada angereist und hat verschiedenste Preamps im Gepäck. Ob Röhre oder Solid State, alle sind sehr flexibel, was die Soundgestaltung angeht.

Aus Chicago kommt ein junger Hersteller, der Preamps nach RCA- und EMI-Manier baut und auch einen Vari-Mu-Kompressor im Gepäck hat.

Eines der exklusivsten Studios Frankreichs baut mit einem Studer-Pramp und einem SSL-Dynamikgerät zwei sehr interessante Module für das Series-500-Modulormat.

Das Stereo-Bändchen RS-2 kommt mit eingebauten Preamps und schlauer Remote. Und es ist riesig!

Auf der diesjährigen Musikmesse präsentiert der britische Hersteller Drawmer in Frankfurt erstmals seine beiden neuen Studio-Monitor-Controller MC7.1 und CMC2.

Mic-Modelling ist nicht neu, aber in der Konsequenz und Tiefe des Townsend schon! Review des Game-Changers.

Focal zeigt zur Musikmesse 2017 die neuen Shape Nahfeld-Abhörmonitore Shape 40, Shape 50 und Shape 65.

Der Arturia MatrixBrute ist ein äußerst umfangreich ausgestatteter monophoner Analog-Synthesizer. Was er kann und wie er klingt – ihr erfahrt es hier!

Yamaha präsentiert auf der ProLight+Sound aktuelle die neuen Kopfhörer HPH-MT8 und HPH-MT5

Audio-Technica präsentiert mit dem AT5047 das dritte Modell aus seiner Studiomikrofon 50er Flaggschiff-Serie auf der Prolight + Sound 2017

Das Berliner HEDD Team stellt den neuen HEDD Type 20 Studio Monitor auf der Musikmesse 2017 vor (Halle 9 // E42)

Das neue UA Apollo Twin MkII gibt es nun nicht nur mit Quad-DSP, sondern auch endlich für Mac UND Windows!

8dios neuster Streich ist eine symphonische FX Library mit atonalen, geräuschhaften und aleatorischen Effekte!

Als Großmembran-Kondensatormikrofon macht das X1 S viele Sachen richtig. Wir zeigen, was das ist.