Bonedo Archive
Recording
Der amerikanische Hersteller ist in erster Linie für seine Großmembran-Röhrenmikrofone bekannt. Doch das Kleinmembran-FET kann auch begeistern!
Soll ich in der Stereo-Summe meiner Mischung einen EQ benutzen? Oder lieber nicht? Hier gibt es Antworten zu diesem Mixing-Thema.
Logic Pro X, MainStage 3, Final Cut Pro X, Motion 5 sowie Compressor 4 im Apple "Pro Apps Bundle für Bildung" erhältlich.
Ein Vintage-C12 von AKG kostet sehr viel Geld. Vielleicht ist ein Clone des Röhrenmikros von Peluso die Lösung?
Mit dem Phonitor X überführt SPL den Phonitor 2 in die neue Pro-Fi-Welt für ambitionierte Hi-Fi-Liebhaber. Wir haben ihn getestet!
Der Studio- und DJ-Kopfhörer ATH-M40X von Audio-Technica erfreut sich hoher Beliebtheit, wir finden: zu Recht! Warum das so ist, lest ihr in unserem Testbericht.
Von Inspiration zur Realität - "KORG Gadget for Mac", die All-in-One-Software für Musikproduktion, erscheint am 28. Februar.
Die Presonus Monitor Station V2 tritt das Erbe eines erfolgreichen und äußerst beliebten Monitor-Controllers an. Wir haben die Neuauflage im Test!
Kommt, wir spielen ein Spiel: "Unbezahlbare Vintage-Mikrofone im Abbey Road Studio suchen" – wer welche findet, darf sie behalten. ;-)
Zwei neue RME Audio-Interfaces: Fireface UFX II mit DURec & kompaktes Digiface USB
WIMA- und ELMA-Bauteile, NOS-Röhren, durch den Anwender wechselbare Röhrentypen – das klingt verheißungsvoll! Tatsächlich ist der IGS ein hervorragender Mastering-Comp!
Ein Studiokopfhörer vom etablierten Monitorhersteller – für unter 100 Euro? Lest unsere Erfahrungen im Review!
Das Sennheiser MK4 digital ist mit AD-Wandler von Apogee ausgestattet – praktisch!
Einen hohen Bekanntheitsgrad kann man der amerikanischen Mikrofon-Firma Miktek hierzulande sicherlich noch nicht attestieren. Ob der PMD7 genannte Drum-Mikrofon-Koffer das Zeug dazu hat, das zu ändern, haben wir im Review herausgefunden.
Die drei neuen Plug-ins der EQ+ Serie von Sonible versprechen mit algorithmischer Unterstützung, akustische Problemstellungen zu lösen, die man mit normalen Equalizern schwer in den Griff bekommt.
Es ist eine altbekannte Diskussion: Effekte auf die Stereosumme oder nicht?. Wir diskutieren mit! Heute: Der Kompressor.
Ilpo Martikainen, Gründer von Genelec ist am 30. Januar 2017 im Alter von 69 Jahren verstorben.
Mit Logic Pro X 10.3 aktualisiert Apple die hauseigene DAW mit vielen nützlichen Features, kostenlos! Neben Kompatibilität zur Touch Bar der neuen MacBook Pro-Serie und der Möglichkeit, Logic-Projekte in Garageband für iOS weiterzubearbeiten, hält man in Cupertino viele Workflow-steigernde Features bereit!
Die Vorverstärker von Millennia genießen einen hervorragenden Ruf. Mit dem HV-3C haben wir eine zweikanalige Variante im 19“-Gehäuse getestet.
IK Multimedia stellt mit iRig Acoustic Stage ein weiteres Produkt zur Aufnahme bzw. Live-Abnahme von akustischen Gitarren vor.