Bonedo Archive

Recording

Anzeige
Audio-Technica ATH-R70x Test Artikelbild
Audio-Technica ATH-R70x Test

Der ATH-R70x von Audio-Technica ist ein offener Kopfhörer mit einer Masse von nur 210 Gramm. Ob er auch klanglich ein Leichtgewicht ist? Hier im Test.

Torsten Pless
27.01.2017
5 / 5
4,5 / 5
Abbey Road Institute hat Betrieb aufgenommen Artikelbild
Abbey Road Institute hat Betrieb aufgenommen

Am Landwehrkanal in Berlin hat das Abbey Road Institute den Betrieb gestartet. Wir waren da.

Nick Mavridis
26.01.2017
ATC SCM12 Pro + P1 Pro Test Artikelbild
ATC SCM12 Pro + P1 Pro Test

Ein Pärchen geschlossener Passivlautsprecher in Zweiwegetechnik und eine Endstufe: Dieses klassische Konzept steckt hinter dem (auch einzeln erhältlichen) Set von ATC.

Patric Louis
26.01.2017
4,5 / 5
1
Vocal Recording done right – Tipps für eure Gesangsaufnahme Artikelbild
Vocal Recording done right – Tipps für eure Gesangsaufnahme

Wenn die Recording-Session vorbereitet ist, kann der Gesang aufgenommen werden. Dies ist natürlich der heikelste Teil eines Vocal Recordings

Peter Könemann
25.01.2017
5 / 5
SPL Pro-Fi Director Test Artikelbild
SPL Pro-Fi Director Test

Mit der Pro-Fi Serie drängt der deutsche Hersteller SPL in den Hi-Fi-Markt. In diesem Test geht es um den VOLTAiR Vorverstärker/DA-Wandler namens Director.

Felix Klostermann
25.01.2017
4 / 5
Shure Beta 52A Test Artikelbild
Shure Beta 52A Test

Beim Shure Beta 52A handelt es sich um eines der meistverkauften Bassdrum-Mikrofone. Da war es doch mal wieder Zeit für einen ausführlichen Check.

Max Gebhardt
24.01.2017
4,5 / 5
4 / 5
Chandler Limited REDD Microphone Test Artikelbild
Chandler Limited REDD Microphone Test

Schon seine Ankündigung schlug ein wie eine Bombe – und hier ist das Review zum heiß erwarteten REDD-Mikro von Chandler!

Nick Mavridis
23.01.2017
4,5 / 5
1
Toontrack Big Rock Drums EZX Test Artikelbild
Toontrack Big Rock Drums EZX Test

Nach Toontracks Seventies Rock EZX gibt es noch einmal Siebzigerjahre-Rock-Drums, diesmal aber in Big!

Lennart A. Salomon
23.01.2017
3,5 / 5
NAMM 2017: Lewitt mit drei neuen Mikros Artikelbild
NAMM 2017: Lewitt mit drei neuen Mikros

Lewitt zeigt die spartanischen Kondensatormikrofone LCT 440 Pure und LCT 240 Pro sowie das dynamische "Interviewer".

Bonedo Archiv
23.01.2017
NAMM 2017: Drummikro-Koffer Tascam TM-Drums Artikelbild
NAMM 2017: Drummikro-Koffer Tascam TM-Drums

Vier Mikrofone ergeben ein Set. Je ein Mikro für BD und SN sowie ein OH-Pärchen ergeben ein Drummikro-Set

Bonedo Archiv
22.01.2017
NAMM 2017: Neue API-Preamps 3124V und 3124MV Artikelbild
NAMM 2017: Neue API-Preamps 3124V und 3124MV

"Den Preamp kenne ich doch!"? – Nein, das sind keine API 3124+, sondern um einige Features erweitertes Pres!

Bonedo Archiv
22.01.2017
NAMM 2017: Wireless-NC-Kopfhörer "Satellite" von Blue Microphones Artikelbild
NAMM 2017: Wireless-NC-Kopfhörer "Satellite" von Blue Microphones

Bluetooth, Noise Cancelling und Zweiwege-Treiber: Das ist Satellite von Blue, der neueste Kopfhörer!

Bonedo Archiv
21.01.2017
NAMM 2017: Lindell zeigt neue "Retro"-500-Module Artikelbild
NAMM 2017: Lindell zeigt neue "Retro"-500-Module

Neue Lunchbox-Module von Lindell mit "Retro"-Anleihen: EQ, Preamp und Kompressor.

Bonedo Archiv
21.01.2017
NAMM 2017: MOTU präsentiert 3 neue AUDIO INTERFACES! Artikelbild
NAMM 2017: MOTU präsentiert 3 neue AUDIO INTERFACES!

MOTU präsentiert auf dem Messestand in Anaheim drei neue Audio Interfaces mit ergänzenden Digital Audio I/O-Konfigurationsmöglichkeiten u.v.m.

NAMM 2017: Slate Digital präsentiert das Virtual Recording Studio Artikelbild
NAMM 2017: Slate Digital präsentiert das Virtual Recording Studio

Slate Digital kündigt das Virtual Recording Studio mit dem neuen VRS-8 Virtual Analog Interface und ML-2 Modeling Mikrofon an.

NAMM 2017: TASCAM Track Factory Hard- und Software-Bundle für's Studio Artikelbild
NAMM 2017: TASCAM Track Factory Hard- und Software-Bundle für's Studio

Zur NAMM Show 2017 stellt TASCAM ein Hard- und Software-Bundle vor, das alles beinhaltet, was zum Aufnehmen mit dem Computer notwendig ist.

NAMM 2017: Winziges Audio-/MIDI-Interface iRig Pro I/O von IK Multimedia Artikelbild
NAMM 2017: Winziges Audio-/MIDI-Interface iRig Pro I/O von IK Multimedia

Ein sehr kleines Interface mit umfangreicher Ausstattung hat IK Multimedia vorgestellt – der Spezialist in diesem Bereich.

Bonedo Archiv
20.01.2017
NAMM 2017: Ein Mikro in den Proberaum – später alles einzeln mischen Artikelbild
NAMM 2017: Ein Mikro in den Proberaum – später alles einzeln mischen

Zylia zeigt ein 360-Grad-Mikrofon mit passender Software. Im NAchhinein lassen sich einzelne Schallquellen isolieren!

Bonedo Archiv
20.01.2017
NAMM 2017: iCON Platform X 8-Kanal Erweiterung für Platform M Artikelbild
NAMM 2017: iCON Platform X 8-Kanal Erweiterung für Platform M

iCON Platform X erweitert das modulare Platform M DAW Kontrollsystem auf bis zu 32 Kanäle mit Hilfe von drei Platform X Einheiten.

NAMM 2017: Icon Pro Audio Mobile R VST USB 2.0 Audio Interface in schwarz und silber Artikelbild
NAMM 2017: Icon Pro Audio Mobile R VST USB 2.0 Audio Interface in schwarz und silber

Das roadtaugliche Icon Pro Audio Mobile R VST USB 2.0 Audio Interface ist das ideale Interface für Unterwegs.