Bonedo Archive

Recording

Anzeige
NAMM 2017: ADAM Audio stellt neue S-Serie Studio-Monitore vor Artikelbild
NAMM 2017: ADAM Audio stellt neue S-Serie Studio-Monitore vor

Zur Namm 2017 zeigt ADAM Audio seine neu entwickelten Nah-, Mittelfeld- und Main-Monitore aus der S-Serie.

NAMM 2017: Ueberschall präsentiert neue Elastik Soundbank Synth Phunk Artikelbild
NAMM 2017: Ueberschall präsentiert neue Elastik Soundbank Synth Phunk

Ueberschall - Die Sample Meister aus Deutschland - liefern mit Synth Phunk Pop Song Construction Kits, bereit fürs Radio und die Charts.

NAMM 2017: TC Electronic präsentiert das VSS3 Native Stereo Reverb Artikelbild
NAMM 2017: TC Electronic präsentiert das VSS3 Native Stereo Reverb

Das VSS3 Reverb von TC Electronic wird auf der NAMM 2017 endlich auch in einer nativen Version vorgestellt.

Steinberg Cubasis 2 Test Artikelbild
Steinberg Cubasis 2 Test

Steinberg hört auf die Wünsche seiner User und erweitert die mobile iOS-DAW Cubasis mit nützlichen Features wie Timestretch, Pitch-Shifting, Spin FX und einem Channelstrip. Das Update ist für Cubasis-Besitzer kostenlos.

Alexander Eberz
11.01.2017
4,5 / 5
4
Warm Audio WA-412 Test Artikelbild
Warm Audio WA-412 Test

Mit dem WA-412 präsentiert Warm Audio einen Clone des legendären API 312, der neben einer puristischen Schaltung einige Extras in petto hat und erfreulich günstig zu haben ist.

Alexander Berger
11.01.2017
5 / 5
1
NAMM 2017: Mackie liefert AXIS Digital Mixing System aus Artikelbild
NAMM 2017: Mackie liefert AXIS Digital Mixing System aus

Mackies brandneues AXIS Digital Mixing System kombiniert den 32-Kanal Digital Mixer DL32R™ mit der innovativen DC16 Controller-Oberfläche zu einem leistungsstarken Mixing-System für professionelle Beschallungs- und Studioanwendungen.

Behringer X-Touch Mini Test Artikelbild
Behringer X-Touch Mini Test

Ein günstiger Controller mit Mackie Control Mode? Von Behringer? Kann das gut gehen? Wir finden heraus, was der X-Touch Mini kann!

Felix Klostermann
09.01.2017
3,5 / 5
Tracktion BioTek Sound Designer Edition Test Artikelbild
Tracktion BioTek Sound Designer Edition Test

Die Software-Schmiede Tracktion aktualisiert ihren „Organic Synthesizer“ BioTek. In der Sound Designer Edition ermöglicht der Klangerzeuger nun das Erschaffen eigener Klänge inklusive Sample-Import, Layering und umfangreicher Modulation Matrix.

Alexander Eberz
09.01.2017
4 / 5
Drawmer MC3.1 Monitor Controller Test Artikelbild
Drawmer MC3.1 Monitor Controller Test

Diese Monitorcontroller zählt zweifelsohne zu den umfangreichsten Abhörzentralen auf dem Markt – kostet aber nicht viel mehr als einen Tausender.

Chris Reiss
09.01.2017
4,5 / 5
2
Behringer X-Touch und X-Touch Compact Test Artikelbild
Behringer X-Touch und X-Touch Compact Test

Haptik ist für viele Musiker wichtig - aber auch im Studio angesagt. Wer viel Mixing betreibt, möchte früher oder später Motorfader unter den Fingern haben. Günstige X-Touch Controller gibt es von Behringer in zwei Ausbaustufen!

Felix Klostermann
04.01.2017
2,5 / 5
3,5 / 5
Toontrack Seventies Rock EZX Test Artikelbild
Toontrack Seventies Rock EZX Test

Die Library Seventies Rock EZX von Toontrack verspricht fette Drumsounds für handgemachten Rock aus den Siebzigern. Wir haben uns angehört, was die Erweiterung kann.

Lennart A. Salomon
03.01.2017
3,5 / 5
2
Rupert Neve Designs RND Shelford Channel Test Artikelbild
Rupert Neve Designs RND Shelford Channel Test

Sensation: RND bringen den Shelford Channel! Wir haben das Gerät mit Seriennummer 4 bereits zum Test!

Alexander Berger
29.12.2016
5 / 5
5 / 5
3
u-he Repro-1 Test Artikelbild
u-he Repro-1 Test

Repro-1 nennt der Berliner Hersteller U-He seine Reproduktion des 80-Jahre-Klassikers Pro One von Sequential Circuits. Die monophone Legende wird nun als Software-Synthesizer erneut ins Leben gerufen und mit neuen Features ergänzt.

Alexander Eberz
20.12.2016
5 / 5
5 abgefahrene Musiker-Kollaborationen, die es wirklich gegeben hat Artikelbild
5 abgefahrene Musiker-Kollaborationen, die es wirklich gegeben hat

Über den Tellerrand geblickt: Viele Musiker sind Kollaborationen eingegangen, mit denen wirklich niemand rechnen konnte…

Carsten Kaiser
20.12.2016
Genelec 8350A SAM und 7360A Test Artikelbild
Genelec 8350A SAM und 7360A Test

Die größten der SAM-Monitore aus der 83er-Reihe mit dem dicken 7360-Sub: Das ist eine edle, vor allem aber "laute" und "tiefe" Kombination. Genaueres hier im Review!

Kai Schwirzke
20.12.2016
4,5 / 5
Slate Digital VMS Virtual Microphone System Test Artikelbild
Slate Digital VMS Virtual Microphone System Test

Das Slate Digital Virtual Microphone System (VMS) möchte High-End-Mikrofone und -Preamps emulieren. Ist es sein Geld wert?

Carsten Kaiser
19.12.2016
4 / 5
4
Steinberg Cubase Pro 9 Test Artikelbild
Steinberg Cubase Pro 9 Test

Steinberg bringt Cubase auf Versionsnummer 9 und geht dabei auf einige der großen Anwenderwünsche ein. Was genau dahinter steckt, klären wir in unserem Test.

Alexander Berger
16.12.2016
4,5 / 5
2
Audio-Technica AT4060a Test Artikelbild
Audio-Technica AT4060a Test

Das ursprüngliche Audio-Technica AT4060 Röhrenmikrofon war in Europa über lange Zeit nicht erhältlich. Im Test sehen wir uns die Neuauflage des modernen Klassikers an.

Alexander Berger
15.12.2016
5 / 5
5 / 5
3
Steinberg Dorico Test Artikelbild
Steinberg Dorico Test

Steinberg Dorico will den etablierten Notationsprogrammen Sibelius und Finale Konkurrenz machen und könnte das vielleicht sogar schaffen - wenn es fertig wäre.

Alexander Berger
13.12.2016
5 / 5
2 / 5
6
Mackie XR824 Test Artikelbild
Mackie XR824 Test

Diese Aktivboxen sind die neuesten Zweiwege-Studiomonitore von Macke. Für etwas mehr als 1000 Euro pro Paar gibt es viel Sound-Qualität!

Patric Louis
13.12.2016
4,5 / 5
2