Bonedo Archive
Recording

Ganz in Schwarz präsentiert sich diese limitierte Edition der RP5 G3 aus der weltweit beliebten Rokit Serie von KRK.

Die auf der NAMM 2018 vorgestellte vollmodulare Analogkonsole Ark8 von Interphase Audio wird an die ersten Studios in Europa und USA ausgeliefert.

Im Apogee Mic+ Test zeigen wir den komplett überarbeiteten Nachfolger des Apogee Mic und Mic 96k.

sE Electronics schicken die umschaltbare Version des sE2200 ins Rennen: Das sE2300 bietet Kugel, Niere und Acht.

Ein 8-Spur-Recording-Studio mit eingebautem Mikro zum Mitnehmen: Das Spire Studio von iZotope ist gleichzeitig retro und sehr modern.

Von Triad-Orbit gibt es viel neues Zubehör für die Mikrofonierung: Stereocoupler, Distanzstangen und mehr!

Die DA-Wandler von Laptop und Handy sind bekanntlich nicht die besten. Wie wäre es mit einer hochwertigen Alternative im Miniatur-Format? Ultrasone Naos.

Der für die Herstellung von Computer-Mäusen, Tastaturen und Gamepads bekannte Schweizer Hersteller Logitech hat Blue Microphones gekauft.

Wie klingt das USB-Mikrofon „Fox“ von Beyerdynamic? Und wie lässt es sich bedienen?

Mit der Markteinführung der neuen SAM S360 Studio-Monitore und dem SAM Subwoofer 7382 untermauert Genlec seinen Anspruch, Audio-Lösungen für alle Raumgrößen und Anwendungen anzubieten.

Apogee und Eventide arbeiten im zweiten Halbjahr 2018 im Rahmen einer besondern Promotion-Aktion zusammen. Beim Kauf eines Apogee Ensemble Thunderbolt oder eines Apogee Interfaces der Element-Serie, erhalten Kunden 6 Monate Gratis-Zugang zum Eventide Ensemble Plugin-Paket.

Mackie haben mit MDB-2P und MDB-USB zwei neue DI-Boxen am Start.

Das Lewitt LCT 441 Flex kann zum Beispiel "Rückwärtige Niere". Was bringt das im Recording-Alltag?

In-Ears mit magnetostatischen Wandlern? Das gibt es – von Audeze. Die ulkigen Phones im Review.

Ein surroundfähiger Monitorcontroller mit Bluetooth – das ist Heritages System 5000!

Bettermaker liefert neben Rackmountgeräten auch einige hochwertige Produkte für die Liebhaber der 500er-Serie. Eines davon ist der Kompressor C502V.

schlichtes Design perfekt für Studio One 8 oder 16 Motorfader

UR-RT2 und UR-RT4 im Test: Günstiges Steinberg-Interfaces mit Rupert-Neve-Übertragern? Wenn es zu gut klingt, um wahr zu sein, dann ist es das meist auch nicht …

Rupert Neve steuert wesentliche Bestandteile zu sE Electronics' Oberklasse-Röhrenmikrofon bei. Wir haben getestet.

Die irische Band Snow Patrol verwendet bei allen Konzerten und TV-Auftritten DPA-Mikrofone für Schlagzeug und Gesang.