Bonedo Archive
Recording
![Workshop: Keyboard und Synth am PC aufnehmen Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/11/Teaser_Recording_Basics_Keyboards_1260x765-300x180.jpg)
Mit dem Computer das Keyboard aufnehmen? Das ist nicht schwer, dieses Tutorial erklärt euch alles!
![SPL PQ Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/11/SPL_PQ_01_Aufmacher-300x180.jpg)
Der PQ (aka Modell 1540/1544) ist SPLs neuster Monster-Equalizer, nicht ausschließlich, aber auch für das Mastering.
![Rode NT1-A Complete Vocal Recording Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/11/01_rode_nt1-a_teaser-300x180.jpg)
Wie komplett ist das Rode NT1-A Complete Vocal Recording-Set tatsächlich? Wir haben es für euch getestet.
![Marantz MPH-2 Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/11/Marantz_MPH_2_15-300x181.jpg)
Marantz hat mit MPP-2 und MPH-1 sehr preiswerte Kopfhörer im Programm. Denn etwas teureren der beiden haben wir überprüft.
![SPL Creon Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/11/SPL_Creon_01_AufmacherN-300x180.jpg)
Der SPL Creon ist der kleine Bruder des Crimson, also eine Kombination aus Audiointerface und Monitor-Controller.
![Native Instruments Maschine Jam Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/11/ni_maschine_jam_IMG_7229-300x180.jpg)
Native Instruments erweitert mit Maschine Jam die Maschinenfamilie um eine Reihe neuer Interaktionsmöglichkeiten.
![Drum-Sounds layern - Produktions-Workshop Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/11/Workshop_Drum_Layering_Teaser-300x180.jpg)
Schichten von Drum-Sounds leicht gemacht - so knallen Beats erst richtig!
![Das passiert, wenn man Texte von Beatles, Adele, Miley Cyrus, Queen durch den Google Translator schickt Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2016/11/Beatles_Google_Translator-300x167.png)
Texte bekannter Songs per Google Translator durch verschiedene Sprachen wieder ins Original übersetzen und nachsingen: Das ist bestimmt lustig? Oh ja…
![Tascam iXR Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/10/iXR-Front-300x200.jpg)
Ein einfaches Audio-Interface, das auch an Apple iPad und anderen iOS-Geräten betrieben werden kann: Das ist das iXR von Tascam.
![JoeMeek JM27 Pac Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/10/01_jm27pac_teaser-300x180.jpg)
Das JoeMeek JM27 Pac bietet ein Stereopaar aus zwei kleinmembranigen Kondensatormikrofonen mit Ausgangsübertrager. Kann das Set zum nahezu unschlagbarem Preis überzeugen?
![DIY-Akustik beim Aufnehmen: Holzjalousie schafft variable Klangfärbungen Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/10/Ikea_DIY_Akustik_Git_Recording_052FIN-300x180.jpg)
Nimmt man im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder sonstigen normalen Räumen auf, bedeutet das nicht, dass man mit der Akustik vor Ort leben muss. Wir zeigen euch, wie effektiv eine simple Jalousie sein kann!
![Ab sofort lieferbar: das neue RØDE i-XLR Lightning-Interface Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/10/Rode_i-XLR-300x180.jpg)
Das neue „i-XLR“ von RØDE ist ein 8 cm kurzes XLR-auf-Lightning-Interface, das sich direkt auf die XLR-Buchse eines geeigneten Mikrofons stecken lässt.
![Zaor Miza Rack 16 U Wenge Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/10/Zaor_Miza_Studiomoebel_Rack_fertig-300x181.jpg)
Wer 19“-Equipment unterbringen möchte, braucht ein Rack. Von Zaor gibt es verschiedene, eines haben wir getestet.
![Diese alte Reklame für Telefunken-Röhren ist absolut knuffig! Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2016/10/Telefunken_Roehren_Reklame_TV-300x168.png)
Eine arme Note wird von fiesen, alten Röhren verhunzt. Das geht natürlich gar nicht! Seht hier den genialen Werbespot aus den 1950ern!
![Drum Recording Video-Workshop Serie Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2015/10/Drum_Rec-Container_Verlauf_RZ-300x180.jpg)
Diese Workshop-Serie zeigt euch in mehreren leicht verständlichen Videos, wie man mit einfachen Mitteln Drums aufnehmen kann. Wir beginnen mit nur einem einzigen Mikrofon am Schlagzeug!
![KLARK TEKNIK liefert den 1176-KT Kompressor aus Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/10/1176-KT_P0BR3_Right_L-300x180.jpg)
Klark Teknik kündigt die Auslieferung seines neuen 1176-KT FET-Style Kompressors an, eine Hommage an den 1176LN Klassiker.
![Was ist aus den 10 legendären Focusrite-Mischpulten geworden? Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2016/10/Focusrite_Console-300x167.png)
Diese Dokumentation befasst sich mit der Suche nach den verbleibenden der zehn legendären "Focusrite Studio Console"-Pulten.
![Izotope Neutrino Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/10/Izotope_Neutrino_Bild_01_Aufmacher-300x180.jpg)
Izotopes Neutron analysiert Spuren und findet automatisch passende Mixing-Einstellungen. Auch die Freeware Neutrino eignet sich hervorragend, um Spuren zu veredeln.
![Audified STA Delay Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/10/Audified_STA-Delay_Bild_Aufmacher-300x180.jpg)
Audified ist bekannt für die authentischen Röhrenemulationen seiner Plug-ins. Auch das kostenlose Delay der STA-Serie setzt auf virtuelle Nachbildung des warmen Röhrensounds.
![5 Tipps für einen besseren DAW-Workflow Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/10/Teaser_DAW_Work_Flow-300x180.jpg)
Eine gute Organisation ist das A und O für den Workflow in der DAW. Wie ihr „Workflow-Killer“ vermeidet, um bei der Musikproduktion im Fluss zu bleiben, erfahrt ihr hier.