Bonedo Archive
Recording
![Fredenstein Magic Pre Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/10/fredenstein_micpre_05-300x182.jpg)
Der Mic Preamp ist durch sein Magisches Auge ein echter Hingucker. Aber auch klanglich erregt er Aufmerksamkeit!
![Focusrite Scarlett 18i20 2nd Generation Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/10/Focusrite_Scarlett_18i20_01_Aufmacher-300x180.jpg)
Mit dem Focusrite 18i20 holen wir uns das größte Audiointerface der vor kurzem aktualisiertem Scarlett-Serie ins Testlabor!
![Vergleichstest Shortscale E-Gitarren Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2015/12/Testmarathon_Shortscale_EGitarren-300x180.jpeg)
Reise- und Kinder E-Gitarren im Vergleich. Shortscale E-Gitarren eignen sich nicht nur für den Nachwuchs-Rocker. Auch abgehangene Profis können die kompakten E-Gitarren als Immer-Dabei-Instrumente nutzen. Wir haben die Tests!
![WaveDNA Liquid Music Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/10/Wave_DNA_Liquid_Music_Bild_01_Aufmacher-300x169.jpg)
Der Hersteller WaveDNA bietet mit „Liquid Music“ ein Plug-in, das aus per Maus gezeichneten Skizzen Melodien und Akkorde generiert, die sich mit ausgeklügelten Funktionen ausarbeiten lassen.
![AKG Drum Set Premium Mikrofonkoffer Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/10/AKG_Drum_Set_Premium_3-300x181.jpg)
Dass AKG weltbekannte Mikrofone für die Abnahme von Schlagzeugen baut, ist kein Geheimnis. Mit dem „Drum Set Premium“-Mikrofonset bieten die Wiener ein achtteiliges Rundum-Sorglos-Paket für gehobene Ansprüche.
![u-he Diva Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2016/10/U-he_Diva_01_Aufmacher-300x180.jpg)
Mit der Diva präsentiert die Berliner Software-Schmiede U-he einen massiven Synth, der besonders analog klingen soll.
![Elysia veröffentlicht den mpressor 500 im Modulformat Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/10/mpressor_500-88x300.jpg)
Mit dem mpressor 500 packt Elysia seinen berühmten Kreativ-Kompressor in das 500er Modulformat.
![Mixed in Key Odesi Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/10/MixedInKey_Odesi_Bild_01_Aufmacher-300x169.jpg)
Mixed in Key verspricht mit Odesi die Hit-Komposition für jedermann. Neben der Standalone-Version für Windows und Mac gibt es eine Variante für den Internet-Browser. Nach Export der MIDI-Files kann die Komposition in der DAW ausgearbeitet werden.
![Michael Jackson: Hinter den Kulissen von "We Are The World" Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/10/USA_Africa_Aid_We_Are_The_World_-300x166.png)
Bei Band Aid 1985 waren nicht nur Michael Jackson und Lioniel Richie mit von der Partie: Hier gibt es die ausführliche Doku zur Produktion!
![SAE Alumni Convention 2016 Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/10/SAE_Alumni_Convention_Koeln_2016_1-300x181.jpg)
Dieses Jahr war die Alumni Con in Köln – wie gehabt mit Fachmesse, Vorträgen und Diskussionen, Awards und Party.
![Die Firma Neat Microphones präsentiert USB-Mikrofone im gewagten Design Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/10/neat-microphones-widget-a-b-c-usb-microphones-front-side--300x180.jpg)
Erst außergewöhnliche Studiomikros in Bienenoptik, nun ein weiteres gewagtes Design von Neat Microphones: Neat Widget - USB Mikrofone mal knallbunt!
![Das Sennheiser Ambeo - 3D/VR-Mikrofon kommt in den Handel Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/10/sennheiser_ambeo-300x180.jpg)
Sennheiser hatte das Ambeo, ein Mikrofon, das speziell für VR und 3D-Audio entwickelt wurde, bereits zu Jahresbeginn vorgestellt. Nun wird es ausgeliefert.
![We Are The Champions: Queen bei den Aufnahmen im Studio Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/10/Queen_im_Tonstudio_beim_Recording-300x167.png)
Den Song "We are the champions" von Queen kennt wohl jeder. Seht hier ein kurzes Video über die Entstehung. Mit interessanten Aufnahmen aus dem Studio!
![Marantz Professional MPM-2000 Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/10/Marantz_MPM_2000_1-300x181.jpg)
Den Hersteller Marantz kennt man vor allem aus dem Hi-Fi-Bereich. Können diese Jungs auch gute Mikrofone bauen? Im Test finden wir es heraus.
![Tascam VL-S3BT Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/10/Tascam_VL_S3BT_10-300x181.jpg)
Tascam bringt kleine Zweiwege-Lautsprecher in Miniaturgröße auf den Markt. Die kleinen Systeme sehen schick aus und sind mit Bluetooth ausgestattet.
![Fostex TH-610 Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/10/fostex_th610_01-300x182.jpeg)
Der TH-610 von Fostex kommt in einem Gewand aus Schwarznuss-Holz. Doch ist der Genuss nur optischer Natur, oder kann er auch im Klang überzeugen?
![Peluso Microphone Lab P67 Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/10/Peluso_P67_14-1-300x181.jpg)
Wer ein echtes Neumann U 67 haben will, muss für ein gut erhaltenes Exemplar viel Geld auf den Tisch legen. Oder einen Nachbau wie das P67 kaufen.
![Sanken CU-51 Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/10/Sanken_CU_51_Doppelmembran_Kondensatormikrofon_2-300x181.jpg)
Sanken gilt bei uns als Geheimtipp. Wer die Kondensatormikros der Japaner kennt, der findet meist, dass man das „Geheim“ gerne streichen kann.
![Besser Mixen – Top-Producer helfen mit Ratschlägen Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/03/Teaser-besser_mixen-300x180.jpg)
Wir haben einige weltbekannte Musikproduzenten befragt und um Tipps für Aufnahme und Mischung gebeten. Lest Interview und Ratgeber hier!
![IGS Audio 567 Blue Stripe Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/10/IGS_bluestripe_01-300x182.jpg)
Für APIs Series-500-Format gibt es mit dem 567 einen Limiter, der dem Urei-/Universal-Audio-Original nacheifert – und zwar dem Silverface-/Bluestripe.