Bonedo Archive

Recording

Townsend Labs Sphere L22 Mikrofonsysteme neu im Vertrieb von S.E.A. Artikelbild
Townsend Labs Sphere L22 Mikrofonsysteme neu im Vertrieb von S.E.A.

Die S.E.A. Vertrieb & Consulting GmbH übernimmt den Vertrieb der Townsend Labs Sphere L22 Mikrofonsysteme.

Crane Song Solaris Test Artikelbild
Crane Song Solaris Test

Der Crane Song Solaris ist ein Stereo-Wandler mit „Quantum“ DA-Wandler auf höchsten Niveau – inklusive kleineren Monitor-Controller-Funktionen und Kopfhörer-Verstärker.

Felix Klostermann
16.11.2016
5 / 5
6
Raumakustik mit Spielzeugpistolen erklärt Artikelbild
Raumakustik mit Spielzeugpistolen erklärt

Wi kann man Akustik so verbildlichen, dass es jeder versteht? Natürlich mit Spielzeugpistolen! Das schafft dieses Video wie kein zweites…

Bonedo Archiv
15.11.2016
Harman International wird von Samsung übernommen Artikelbild
Harman International wird von Samsung übernommen

Die US-Firma Harman, zu der u.a. auch AKG, JBL, Lexicon, DBX und Soundcraft gehören, wird von Samsung gekauft.

21 legendäre Tonstudios, die Recording-Fans kennen sollten – Teil 1 Artikelbild
21 legendäre Tonstudios, die Recording-Fans kennen sollten – Teil 1

Abbey Road, Black Rock, Air, Capitol Studios: Das sind illustre Namen in der Tonstudiowelt!

Carsten Kaiser
14.11.2016
3,7 / 5
Electro-Voice Cobalt CO4 Test Artikelbild
Electro-Voice Cobalt CO4 Test

„Cobalt“ nennt der amerikanische Hersteller Electro-Voice seine günstigste Mikrofon-Linie. Wir haben uns das dynamische Instrumenten-Mic CO4 mal genauer angehört.

Max Gebhardt
14.11.2016
3,5 / 5
Chandler Limited Abbey Road TG Microphone Cassette Test Artikelbild
Chandler Limited Abbey Road TG Microphone Cassette Test

Cassette ist ein vollwertiger Channelstrip mit Mic-Pre, Equalizer und Kompressor – in der fast unzugänglichen EMI-Technik

Hannes Bieger
14.11.2016
4,5 / 5
Steinberg Dorico Test Preview Artikelbild
Steinberg Dorico Test Preview

Mit der Veröffentlichung von Dorico bringt Steinberg vollkommen neue Möglichkeiten für die Notation von Musik - können die Platzhirsche MakeMusic Finale und Avid Sibelius vom Thron gestossen werden?

Elektron Analog Heat Test Preview Artikelbild
Elektron Analog Heat Test Preview

Der Elektron Analog Heat ist ein Stereo-Effekprozessor für Verzerrung und Sättigung. In diesem Preview liefern wir einen ersten Einblick!

HEDD Type 05 und Type 07 Test Artikelbild
HEDD Type 05 und Type 07 Test

Das deutsche Lautsprecherbau-Unternehmen ist neu auf dem Markt. Von den drei unterschiedlich großen Monitoren haben wir zwei Pärchen getestet.

Dirk Wannemacher
09.11.2016
1 / 5
3,5 / 5
3
ATC P2 Pro Dual-Mono-Endstufe ab sofort erhältlich Artikelbild
ATC P2 Pro Dual-Mono-Endstufe ab sofort erhältlich

Der britische Hersteller von Lautsprechertreibern und -systemen, ATC, gibt die Auslieferung seines neuen P2 Pro Dual-Mono-Leistungsverstärkers bekannt.

ZOOM präsentiert neuen Handy Video Recorder Q2n Artikelbild
ZOOM präsentiert neuen Handy Video Recorder Q2n

Mit dem Q2n Handy Video Recorder stellt Zoom eine hochwertige Videokamera mit exzellenter Tonqualität in einem kompakten Gehäuse vor.

Dieses "Mikrofon" ist das ideale Weihnachtsgeschenk Artikelbild
Dieses "Mikrofon" ist das ideale Weihnachtsgeschenk

Ihr sucht ein Weihnachtsgeschenk für Sänger oder Sängerin oder den Tontechniker? Hier ist es!

Bonedo Archiv
08.11.2016
5 / 5
Audient iD4 Test Artikelbild
Audient iD4 Test

Du bist viel unterwegs und möchtest trotzdem an deinen neuen Songs schrauben? Das Audient iD4 könnte das passende Audio-Interface dazu sein!

Alexander Berger
08.11.2016
4,5 / 5
5
Ferrofish A32 Test Artikelbild
Ferrofish A32 Test

Kann der Ferrofish A32 als Studiozentrale mit AD/DA-Wandlung und zahlreichen Anschlussformaten bis hin zu MADI und ADAT punkten?

Carsten Kaiser
08.11.2016
3 / 5
Marantz MPM-3000 Test Artikelbild
Marantz MPM-3000 Test

MArantz hat vier neue Mikros im Angebot. Das 3000 ist das teuerste Kondensatormikro des Traditionsunternehmens.

Andreas Ederhof
05.11.2016
4,5 / 5
2
Neues Mitglied in der Schoeps CMIT-Serie: Das MiniCMIT Miniatur-Richtrohr-Mikrofon Artikelbild
Neues Mitglied in der Schoeps CMIT-Serie: Das MiniCMIT Miniatur-Richtrohr-Mikrofon

Die Schoeps CMIT-Serie bekommt ein neues Mitglied: Das Rohr-Richtmikrofon MiniCMIT bietet die Eigenschaften eines CMIT 5 in kompakter Bauweise.

Electro-Voice ND46 Test Artikelbild
Electro-Voice ND46 Test

Electro-Voice hat seine N/D-Serie überarbeitet. Dem ND46 ist die Rolle des Allrounders zugedacht, ein innovativer Schwenkmechanimus soll die Positionierung erleichtern.

Max Gebhardt
05.11.2016
4,5 / 5
Workshop: Keyboard und Synth am PC aufnehmen Artikelbild
Workshop: Keyboard und Synth am PC aufnehmen

Mit dem Computer das Keyboard aufnehmen? Das ist nicht schwer, dieses Tutorial erklärt euch alles!

Nick Mavridis
04.11.2016
5 / 5
SPL PQ Test Artikelbild
SPL PQ Test

Der PQ (aka Modell 1540/1544) ist SPLs neuster Monster-Equalizer, nicht ausschließlich, aber auch für das Mastering.

Felix Klostermann
04.11.2016
5 / 5
4,5 / 5
3