Bonedo Archive

Recording

Anzeige
Universal Audio UAD Chandler Limited Curve Bender Test Artikelbild
Universal Audio UAD Chandler Limited Curve Bender Test

Definitiv nicht nur zum Mastern! Der brandneue UAD Chandler Limited Curve Bender lässt sich vielseitig einsetzen, wie dieses Review zeigt.

Peter Könemann
13.05.2016
4,5 / 5
Workshop Drum Recording Basics: Drums aufnehmen & mischen #4 Artikelbild
Workshop Drum Recording Basics: Drums aufnehmen & mischen #4

In unserem Basics-Kurs #4 Drums Mischen geht es um Dynamik. Wir zeigen euch, wie ihr euren Drumtracks mithilfe eines Kompressors Power und Gleichmäßigkeit verleiht.

Max Gebhardt
11.05.2016
5 / 5
Tracktion BioTek Test Artikelbild
Tracktion BioTek Test

Der Software-Synthesizer BioTek vereint Klänge aus Natur und Technik. Mit einem ausgeklügelten X/Y-Feld und Patch-abhängigen Macro Controls werden komplexe Klangwelten zum Kinderspiel.

Alexander Eberz
10.05.2016
4 / 5
Telefunken Elektroakustik M80 Color Line Test Artikelbild
Telefunken Elektroakustik M80 Color Line Test

Mit ausgeprägten Höhen, geringer Bass-Anhebung und verschiedenen Finishes kommt das M80 ins Haus – allerdings nur, wenn man vorher den Preis bezahlt hat. Lohnt das?

Nick Mavridis
09.05.2016
4 / 5
Manley ELOP+ Test Artikelbild
Manley ELOP+ Test

Von Manley gibt es den ELOP mittlerweile als ELOP+. Was gleich geblieben ist: Es ist ein zweikanaliger Opto-Röhrenkompressor auf Basis des LA-2A.

Hannes Bieger
06.05.2016
5 / 5
4,5 / 5
Workshop Drum Recording Basics: Drums aufnehmen & mischen #3 Artikelbild
Workshop Drum Recording Basics: Drums aufnehmen & mischen #3

In der dritten Folge der Tutorial-Reihe lernt ihr, worauf ihr achten müsst, wenn ihr Lautstärkeverhältnisse einstellt und den EQ zur Klanggestaltung benutzt.

Max Gebhardt
04.05.2016
5 / 5
Soyuz SU-019 Test Artikelbild
Soyuz SU-019 Test

Dieses Mikrofon ähnelt dem russischen SU-017, ist aber im Gegensatz dazu kein Röhrenmikrofon, sondern ein FET-Kondensatormikro – und es ist preiswerter.

Nick Mavridis
02.05.2016
4,5 / 5
Windows 10 & Audio-Interfaces - Windows für Audio (und Video) optimieren Artikelbild
Windows 10 & Audio-Interfaces - Windows für Audio (und Video) optimieren

Nach einem Update auf Windows 10 ist auf einem Audio-Rechner manchmal nichts wie vorher. DAW, Audio-Interfaces, vor allem aber Windows-Settings müssen überprüft werden, um eine gute Performance zu erreichen.

Workshop Drum Recording Basics: Drums aufnehmen & mischen #2 Artikelbild
Workshop Drum Recording Basics: Drums aufnehmen & mischen #2

In diesem Basics-Kurs geht es darum, eure aufgenommenen Schlagzeugspuren sinnvoll im Stereopanorama zu verteilen und per EQ nicht benötigte Frequenzbereiche zu entfernen.

Max Gebhardt
25.04.2016
4,7 / 5
Steinberg Nuendo 7 Test Artikelbild
Steinberg Nuendo 7 Test

Mit Nuendo 7 bringt Steinberg viele Cubase-8-Neuerungen plus ein paar Specials für die Audio Post Production in ihre große DAW!

Mark Ziebarth
23.04.2016
4,5 / 5
3
Heritage Audio 73EQ JR Test Artikelbild
Heritage Audio 73EQ JR Test

Carnhill-Übertrager, Spulenfilter und Marconi-Potis – Neve-EQing für APIs Lunchbox. Was kann der Equalizer?

Nick Mavridis
21.04.2016
4,5 / 5
RME Babyface Pro FS Test Artikelbild
RME Babyface Pro FS Test

Mit dem Babyface Pro FS überholt RME sein kleinstes Audiointerface. Wird das mobile Interface nun richtig erwachsen?

Felix Klostermann
19.04.2016
5 / 5
4,5 / 5
1
Besser mixen – Mitten mit Transparenz und Tiefe Artikelbild
Besser mixen – Mitten mit Transparenz und Tiefe

Andrew Scheps zeigt in diesem Workshop-Interview, weshalb er mittlerweile mit Software arbeitet. Und Tipps zum Mischen von Mitten gibt es auch!

Audio-Technica AE2300 Test Artikelbild
Audio-Technica AE2300 Test

Von AT gibt es immer wieder Mikrofone, die praktische Neuerungen beinhalten. Das neue Instrumentenmikrofon macht da keine Ausnahme.

Nick Mavridis
15.04.2016
5 / 5
5 / 5
Workshop Drum Recording Basics: Drums aufnehmen & mischen #1 Artikelbild
Workshop Drum Recording Basics: Drums aufnehmen & mischen #1

In unserem Basics-Kurs Drums Mischen zeigen wir euch, mit welchen Mitteln ihr die Spuren in den Rechner bekommt und wie ihr sie dort so bearbeitet, dass sie gut klingen.

Max Gebhardt
14.04.2016
5 / 5
Teenage Engineering Pocket Operator PO-20 Arcade PO-24 Office und PO-28 Robot Test Artikelbild
Teenage Engineering Pocket Operator PO-20 Arcade PO-24 Office und PO-28 Robot Test

Kompakte Synths sind „in“, Minis noch mehr! Und deswegen legt Teenage Engineering mit drei weiteren Pocket Operator nach. Wir haben PO-20 Arcade, PO-24 Office und PO-28 Robot im Test!

Felix Klostermann
13.04.2016
4 / 5
SPL Iron Test Artikelbild
SPL Iron Test

Mit dem SPL Iron präsentiert der deutsche Hersteller einen Mastering-Kompressor nach dem Variable-Bias-Prinzip, der dank seiner vielen Parameter äußerst flexibel ist.

Felix Klostermann
13.04.2016
5 / 5
5 / 5
B.log – Musikmesse & PLS 2016: Auf eine bestimmte Art besser als früher… Artikelbild
B.log – Musikmesse & PLS 2016: Auf eine bestimmte Art besser als früher…

Sagen wir es mal so: Viel war auf der Musikmesse dieses Jahr nicht los. Das kann man aber durchaus positiv sehen.

Nick Mavridis
12.04.2016
Steinberg Wavelab Pro 9 Test Artikelbild
Steinberg Wavelab Pro 9 Test

Wavelab Pro 9 ist und bleibt eines der Standardprogramme zum Mastering, das neue Master Rig und die M/S-Möglichkeiten erweitern den Funktionsumfang erheblich.

Mark Ziebarth
12.04.2016
4,5 / 5
Musikmesse 2016: RME MADIface Pro, Fireface UFX+, ADI-2 Pro und ARC USB Artikelbild
Musikmesse 2016: RME MADIface Pro, Fireface UFX+, ADI-2 Pro und ARC USB

RME zeigt neues MADIface Pro, Fireface UFX+ und ADI-2 Pro sowie ARC USB zum 20. Firmenjubiläum!

Bonedo Archiv
11.04.2016