Bonedo Archive
Recording
Ein Roboter spielt die Glasharfe – und tritt gegen einen Tischtennisspieler an. Kann man das glauben?
Besucher der weltberühmten Abbey Road Studios konnten in den vergangenen 18 Monaten einige größere Umbaumaßnahmen miterleben.
KRKs V-Serie besteht aus aktiven Studio-Monitoren drei unterschiedlicher größen. Wir haben alle drei im Review.
Der bekannte Hersteller Shure liefert mit diesem USB-Mikrofon ein bezahlbares, praktisches Großmembran-Kondensatormikrofon zum direkten Anschluss an den Computer.
Top-Röhrenmikrofon mit regelbarer Richtcharakteristik bietet Vintage-Sound und moderne Features zum unschlagbaren Preis.
Ein Hubschrauber mit scheinbar ausgeschaltetem Triebwerk fliegt. Dahinter steckt eine perfekte Synchronisation.
Sind 19"-Hallgeräte nicht obsolet? Bestimmt nicht – wie ein Blick auf das Remake des Eventide-Klassikers zeigt.
Focusrite präsentiert einen neuen Mikrofon-Vorverstärker und Gitarren-Eingang im Mini-Format: iTrack One Pre
Die Plug-ins von Sound Radix haben einen Hang zu tontechnischer Verschrobenheit. Mit dem Radical Bundle 2 bekommt man alle vier der außergewöhnlichen Effekte.
Der halboffene, ohraufliegende Kopfhörer sieht betörend aus – auch in anderen Farben. Ob er auch so klingt?
Sollte man im Mix die Stereo-Basis verbreiternde Effekte auf der Summe verwenden? Was zu beachten ist.
More than vintage! Der neue UAD Chandler Limited Zener Limiter kombiniert den Klangcharakter legendärer Analogtechnik mit zeitgemäßen Features. Wir haben ihn getestet!
Eine All-In-One-Lösung für Akustikgitaren: Ansteckbarer Pick-Up für Akustikgitarren mit Recordingfunktion und Feedbackkiller.
LEWITT erweitert seine LCT Recording Serie und stellt dieses Jahr das LCT 440 PURE vor.
Bass, Bass, wir brauchen Bass ! Kein Problem für den Shure Kopfhörer SRH1540!
Drei Tage lang präsentieren bekannte Musikproduzenten in den Producer Sessions ihre Arbeitsweise.
Die SAE Berlin ist umgezogen und hat die Pforten geöffnet. Neu, groß, gut ausgestattet – und mittendrin statt nur am Rand.
Das LT-DANTE Interface erlaubt Lynx Aurora und Hilo Wandlern die Teilnahme an Dante Audio-Netzwerken.
Steinberg kündigt Nuendo 8 an - die nächste Version der Flaggschiff-DAW für Post-Production- und Game-Audio
Nach Hybrid Tools Vol. 1-3 wird es spezieller; Hybrid Tools Synphony betritt die Bühne.