Bonedo Archive
Recording
Diese Aktivlautsprecher sind vor allem aus dem Hi-Fi-Bereich bekannt. Ob sie sich auch in professioneller Studioumgebung beweisen können, erfahrt ihr in unserem Test!
"Stratocaster" und "Les Paul" sind ja bekanntlich keine Kompressoren. Dennoch gibt es diesen Vergleich bei den Dynamics-Klassikern…
Manche Kompressoren, wie den LA-3A, den 1176 oder einen API 2500 findet man in der Mehrzahl der Studios – oder Varianten davon. Wieso bloß?
Mit der Clarett-Serie bietet Focusrite reichlich Ausstattungsvarianten für den Thunderbolt-Anschluss an. Mit dem 2Pre schauen wir uns die kleinste Variante an!
Von AP gibt es einen Metall-Poppschutz namens PFM+ – was leistet der kleine Helfer?
David Bowie ist verstorben. The stars look very different today.
Desktop-Speaker liegen im Trend! Das hat auch EVE Audio erkannt und bietet mit der SC203 einen üppig ausgestatteten Aktivmonitor mit vielen Digital-Optionen an.
Das neue dynamische Großmembran-Mikrofon Audio-Technica BP40 verspricht Broadcast-Sound für Radio, Podcast und Voiceover. Unser Test fühlt dem Hypernieren-Mic auf den Zahn.
Der italienische Hersteller IK Multimedia schickt seine Amp-Modeling-Software AmpliTube nun in Version 4 ins Rennen. Ein Sprung der Versionsnummer ist vielversprechend, doch lohnt sich das Upgrade?
Für mobile Musikkonsumenten gibt es den sehr kompakten und gelenkigen Synchros E30 von der Harman Tochter JBL. Der geschlossene Kopfhörer passt in jeden Rucksack und kann als Headset sogar zum Telefonieren verwendet werden.
Lemmy Kilmister von Motorhead hat es nicht bis ins Jahr 2016 geschafft.
SSLs Vorverstärker aus der Duality-Konsole und dem X-Rack haben ihren Weg in die Lunchbox gefunden.
Dave Hill hat mit diesem Röhren-EQ einen Kanalzug im 500er-Rackformat komplettiert.
Bei Weihnachten denke ich natürlich an Bäume. Kabelbäume.
Dieser Kompressor hat noch gleich einen Preamp an Bord. Kauzig? Bestimmt! Klanglich? Hervorragend!
Das digitale Kondensatormikrofon verspricht Recording-Spaß für alle gängigen mobilen Geräte und Desktop-Betriebssysteme.
Wie jedes Jahr hat Toontrack im November traditionsbewusst den Metal Month begangen und eine neue Erweiterung für den Superior Drummer 2 und den EZdrummer 2 veröffentlicht. Fetter Drumsound? Lest, hört und seht selbst!
Das Update auf Cubase 8.5 integriert eine Möglichkeit zur Cloud-Speicherung, einen verbesserten Synthesizer namens Retrologue 2 und viele viele Detailverbesserungen. Seht selbst!
Früher war man froh, wenn man Recording-Equpiment in einem Auto transportieren konnte. Heutzutage passt alles in eine Tasche. Die Hosentasche.
Mit der MPC Touch vereint der Hersteller AKAI die Vorzüge der computerbasierten Groove-Produktion mit den haptischen Möglichkeiten eines Hardware-Controllers inklusive eines hochauflösenden Touchscreens. Ermöglicht dieses innovative Gerät einen neuen MPC-Workflow?