Bonedo Archive
Recording
Der SPL Creon ist der kleine Bruder des Crimson, also eine Kombination aus Audiointerface und Monitor-Controller.
Texte bekannter Songs per Google Translator durch verschiedene Sprachen wieder ins Original übersetzen und nachsingen: Das ist bestimmt lustig? Oh ja…
Ein einfaches Audio-Interface, das auch an Apple iPad und anderen iOS-Geräten betrieben werden kann: Das ist das iXR von Tascam.
Das JoeMeek JM27 Pac bietet ein Stereopaar aus zwei kleinmembranigen Kondensatormikrofonen mit Ausgangsübertrager. Kann das Set zum nahezu unschlagbarem Preis überzeugen?
Nimmt man im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder sonstigen normalen Räumen auf, bedeutet das nicht, dass man mit der Akustik vor Ort leben muss. Wir zeigen euch, wie effektiv eine simple Jalousie sein kann!
Eine arme Note wird von fiesen, alten Röhren verhunzt. Das geht natürlich gar nicht! Seht hier den genialen Werbespot aus den 1950ern!
Diese Workshop-Serie zeigt euch in mehreren leicht verständlichen Videos, wie man mit einfachen Mitteln Drums aufnehmen kann. Wir beginnen mit nur einem einzigen Mikrofon am Schlagzeug!
Klark Teknik kündigt die Auslieferung seines neuen 1176-KT FET-Style Kompressors an, eine Hommage an den 1176LN Klassiker.
Audified ist bekannt für die authentischen Röhrenemulationen seiner Plug-ins. Auch das kostenlose Delay der STA-Serie setzt auf virtuelle Nachbildung des warmen Röhrensounds.
Der Mic Preamp ist durch sein Magisches Auge ein echter Hingucker. Aber auch klanglich erregt er Aufmerksamkeit!
Dass AKG weltbekannte Mikrofone für die Abnahme von Schlagzeugen baut, ist kein Geheimnis. Mit dem „Drum Set Premium“-Mikrofonset bieten die Wiener ein achtteiliges Rundum-Sorglos-Paket für gehobene Ansprüche.
Mit dem mpressor 500 packt Elysia seinen berühmten Kreativ-Kompressor in das 500er Modulformat.
Mixed in Key verspricht mit Odesi die Hit-Komposition für jedermann. Neben der Standalone-Version für Windows und Mac gibt es eine Variante für den Internet-Browser. Nach Export der MIDI-Files kann die Komposition in der DAW ausgearbeitet werden.
Dieses Jahr war die Alumni Con in Köln – wie gehabt mit Fachmesse, Vorträgen und Diskussionen, Awards und Party.
Erst außergewöhnliche Studiomikros in Bienenoptik, nun ein weiteres gewagtes Design von Neat Microphones: Neat Widget - USB Mikrofone mal knallbunt!
Sennheiser hatte das Ambeo, ein Mikrofon, das speziell für VR und 3D-Audio entwickelt wurde, bereits zu Jahresbeginn vorgestellt. Nun wird es ausgeliefert.
Den Song "We are the champions" von Queen kennt wohl jeder. Seht hier ein kurzes Video über die Entstehung. Mit interessanten Aufnahmen aus dem Studio!
Den Hersteller Marantz kennt man vor allem aus dem Hi-Fi-Bereich. Können diese Jungs auch gute Mikrofone bauen? Im Test finden wir es heraus.
Tascam bringt kleine Zweiwege-Lautsprecher in Miniaturgröße auf den Markt. Die kleinen Systeme sehen schick aus und sind mit Bluetooth ausgestattet.
Der TH-610 von Fostex kommt in einem Gewand aus Schwarznuss-Holz. Doch ist der Genuss nur optischer Natur, oder kann er auch im Klang überzeugen?