Bonedo Archive
Recording
Toontracks Metal Machinery SDX Erweiterung für den Superior Drummer bietet unbearbeitete Drumsamples, die sich nicht nur im Heavy Metal verwenden lassen.
Der Juni verabschiedet sich. Er hatte sehr abwechslungsreiches Wetter im Gepäck und viele verschiedene Recording-Inhalte!
Ein Großmembran-Mikrofon in einem Kleinmembran-Gehäuse – das geht nur mit einer eckigen Membran.
Das 1965 gegründeten Studio für elektronische Musik des Instituts für Neue Musik Köln wird 50 Jahre alt, wir gratulieren!
GAP versuchen nicht, Neve-Clones herzustellen, sondern erstellen einen ähnlichen Preamp zu einem besonders günstigen Preis,
Dieses preiswerte Gerät ist eine Kombination aus D/A-Wandler und Lautstärkeregler, das „HR“ bedeutet, dass bis 96 kHz und mit 24 Bit gewandelt wird.
Welches Instrument ist eigentlich gemeint, wenn von den "Overheads" die Rede ist? Ich habe es irgendwann erfahren.
Hier könnt ihr die getesteten Elvis-Mikrofone direkt miteinander vergleichen. Zu den Audios in den Playern gibt es noch Files zum Download!
Elvis-Mikrofon mit besonderer Ausstattung: Drei Kapseln sind im WH5 verbaut!
Das GM 55 ist eine sehr preiswerte Möglichkeit, ein Mikrofon im klassischen Elvis-Look zu kaufen. Aber wie klingt es?
Im Mikrofonbau sind Out Of The Blue neu und versuchen sich direkt am Elvis-Style. Auch wenn es nicht so aussieht: Das Shower Head hat ein paar Überraschungen auf Lager!
Nach dem legendären Turner-Mikrofon ist das The Fin konzipiert, kommt aber mit einigen sehr modernen Eigenschaften.
Mit dem 5575LE haben Shure das original Unidyne-Mikrofon von 1939 neu aufgelegt. Und das kann deutlich mehr, als nur „Elvis“-Mikro zu sein!
Die neuere Version des Elvis-Mikrofons ist durch die Supernieren-Kapse weniger anfällig für Feedback – und klingt moderner.
Dieses dynamische Mikrofon ist das klassische Elvis-Mikro, macht aber auch für Country, Blues, moderne Musikrichtungen und auch als Sprecher- und Gitarrenmikro eine gute Figur.
Sympathiebekundungen sind ja eine feine Sache. Aber eben nicht immer…
Das Thomann Studio Starter Kit enthält eine Sammlung von Plug-Ins, DAWs und Instrumenten – und das für einen äußerst günstigen Kurs. Wir haben es ausprobiert!
Die 8351 verspricht innovatives Drei-Wege-Design mit versteckten Woofern für lineares Abhören inklusive Raumkorrektur-Software GLM 2.0. Ob das Versprechen gehalten wird und was die 8351 taugen, das erfahrt ihr hier!
Eine Filmszene aus "24 Hour Party People" kann Augen und Ohren öffnen: Es müssen eben nicht immer ausgetretene Pfade sein!
Mit dem EQP-WA präsentiert Warm Audio eine äußerst günstige Kopie des Röhrenequalizer-Boliden von Pultec. Was man von weniger als einem Viertel des Originalpreises erwarten kann? Ihr erfahrt es hier!