Bonedo Archive
Recording
sE Electronics zeigt zur NAMM 2024 das sE4100 und das sE T1 mit Titankapsel. Beides sind Nierenversionen von 4400 und T2.
AIM Audio Essence und AIM Audio Inspire sind die ersten Produkte der neuen Firma auf dem Audiomarkt. Die Mikros werden in Berlin gebaut!
Mit dem DM3S bringt die bekannte Audioschmiede Yamaha einen neuen Digitalmixer auf den Markt, der trotz kompakter Größe eine ausgezeichnete Audioqualität liefern soll. Das DM3S verspicht einfache Bedienung bei professioneller Ausstattung.
Lauten Audio haben ein Kondensator-Mikrofon speziell für Snaredrums konzipiert. Was das „Snare Mic“ kann, haben wir uns ausgiebig angehört.
Kopfhörer sind unentbehrliche Helfer bei unterschiedlichen Aufgaben im Home- und Profi-Studio. Manche Modelle trifft man seit Jahren, teilweise sogar seit Jahrzehnten, immer wieder an. Um welche Klassiker handelt es sich?
Der Max for Live Entwickler Dillon Bastan bietet ein kostenloses Freeware Bundle an, das aus zehn seiner kreativen M4L-Devices besteht.
NAMM 2024: Von Mackie gibt es eine mit dem Mackie DLZ Creator XS eine Mini-Version der Podcasting- und Streaming-Station Mackie DLZ Creator.
Mackie roFX6v3+, ProFX10v3+ und ProFX12v3+ kombinieren Live-Sound und Live-Stream - jetzt mit USB-Recording Modes, FX-Upgrade und Bluetooth
Mackie steigt mit dem MainStream, einem Live-Streaming- und HDMI-Video-Capture-Gerät, in die Video-Welt ein
Trailbender ist ein Multieffekt-Plugin und BlackBird sowie Pneuma Pro zwei einzigartige Synthesizer zum Freeware Sonntag.
the t.bone HD 815 ist ein neuer, geschlossener Kopfhörer mit ohrumschließenden Muscheln. Ein besonderer Clou? Sein Preis!
Korg hat mit Gadget 3 die dritte Version ihres Effekt- und Synthesizer-Bundles vorgestellt. Und das mit vielen neuen Features.
Das KRK Classic 5 Monitor Pack ist eine neue Bundle-Variante des beliebten Einsteiger-Monitors vom Speaker-Spezialisten mit den gelben Tieftönern. Worin das Monitor Pack im einzelnen besteht und was es leistet, haben wir für euch gecheckt!
Die Focusrite Scarlett-Serie kommt in die vierte Generation. Aktuell bietet sie drei verschiedene Budget-Interfaces an. Das Scarlett 4i4 stellt mit vier Ein- und sechs Ausgängen das umfangreichste Gerät der Serie dar. Wie steht’s mit dem Preis-Leistung-Verhältnis innerhalb der Familie?
Dopplungs- und Harmony-Spuren sind fast immer wichtige Bestandteile einer professionellen Vocal-Production. Unser Workshop liefert wichtige Tipps, wie man zu Chart-tauglichen Resultaten gelangt!
Worauf muss man beim Kauf eines USB/MIDI Keyboard Controllers achten? Unser Kaufberater liefert die wichtigsten Funktionen und Informationen im Überblick.
Hercules Stream 100 und Stream 200 XLR sind zwei konfigurierbare Streaming-Controller für bis zu 8 Spuren gleichzeitig. Der 200er bietet neben USB-C auch Audioschnittstellen an.
Das neue Black Lion Audio Revolution 6x6 ist sowohl ein Upgrade des vor ca. zwei Jahren erschienenen Audiointerface Revolution 2x2 als auch ein Standalone-Digitalwandler. Wir haben das neue Studio-Tool des amerikanischen Audiospezialisten für euch getestet!
Das Shure SM7dB tritt als Weiterentwicklung des Shure SM7B mit allen Features des Vorbilds zuzüglich integriertem Preamp auf, um so auch für Homerecording, Podcasting und Streaming gerüstet zu sein. Wir checken für euch, wie ihm das gelingt.