Bonedo Archive

Recording

Anzeige
CME Xkey 37 Test Artikelbild
CME Xkey 37 Test

Das CME Xkey 37 ist die größere Version des Xkey Controller Keyboards. Im Test erfahrt ihr, was das CME Xkey 37 außer einer zusätzlichen Oktave zu bieten hat.

Sebastian Berweck
29.04.2015
4 / 5
Tascam US-16x08 Test Artikelbild
Tascam US-16x08 Test

Das 96kHz-USB-Interface mit den 16 Inputs ist vor allem eines: presiwert! Aber ist das "günstig" oder "billig"? Wie sieht es mit Latenzen und dem Sound aus?

Alexander Berger
29.04.2015
4,5 / 5
6
Boss Dr. Rhythm DR-110 Vintage Drum Machine Artikelbild
Boss Dr. Rhythm DR-110 Vintage Drum Machine

Die Boss Dr. Rhythm DR-110 erschien 1983 und war die letzte analoge Drum Machine von Roland / Boss. Alle Details dazu in unserem Vintage Drum Machine Special.

Lasse Eilers
28.04.2015
5 / 5
1
Die Top 3 der besten Rock-Bassdrum-Sounds aller Zeiten Artikelbild
Die Top 3 der besten Rock-Bassdrum-Sounds aller Zeiten

Die drei besten Bassdrum-Sounds aus dem Rock-Bereich gibt es hier in einer Liste. Gespannt?

Nick Mavridis
27.04.2015
2,5 / 5
1
B.log - Recording aus der Hosentasche Artikelbild
B.log - Recording aus der Hosentasche

Recording-Device für die Hosentasche: Sie sind schon praktisch, diese Dinger. Heutzutage ist mit Mobilrecordern echt eine Menge machbar!

AKAI Professional Tom Cat Test Preview Artikelbild
AKAI Professional Tom Cat Test Preview

AKAI Professional bringt mit der Tom Cat nach dem Rhythm Wolf eine weitere analoge Drum Machine auf den Markt. Einen ersten Eindruck vom neuen Drumcomputer bekommt ihr im Test Preview.

Boss Dr. Rhythm DR-55 Vintage Drum Machine Artikelbild
Boss Dr. Rhythm DR-55 Vintage Drum Machine

Die Boss Dr. Rhythm DR-55 Drum Machine sieht aus wie das Geschwisterchen der Roland TR-808. Alles darüber in unserem Vintage Drum Machine Special.

Ralf Schluenzen
23.04.2015
5 / 5
3
Tascam DR-22WL Test Artikelbild
Tascam DR-22WL Test

Tascams kleinster Field-Recorder kostet deutlich weniger als 200 Euro. Aber ist er klanglich auch ausreichend gut?

Alexander Berger
23.04.2015
4,5 / 5
2
Tascam DR-44WL Test Artikelbild
Tascam DR-44WL Test

Der DR-44WL ist größer und teurer als Tascams DR-22WL. Wir haben in der Praxis überprüft: Ist er auch besser?

Alexander Berger
23.04.2015
4,5 / 5
Roland R-26 Test Artikelbild
Roland R-26 Test

Der große Field-Recorder hat vier Mikrofone – richtende Mikrofone und Kugel-Druckempfänger. Das klingt interessant!

Alexander Berger
23.04.2015
4 / 5
Olympus LS-100 Test Artikelbild
Olympus LS-100 Test

Dieser Pocket-Recorder kommt mit Farbdisplay und Mehrspuraufnahme! Für ein kleines Aufnahmegerät nicht schlecht!

Alexander Berger
23.04.2015
4 / 5
2
Shure PGA27 Test Preview Artikelbild
Shure PGA27 Test Preview

Auf der Musikmesse 2015 zeigte Shure seine neue PG-Alta-Serie. Ein preiswertes Großmembran-Mikrofon haben wir bereits zum Test!

Nick Mavridis
22.04.2015
QSC stellt TouchMix V2.1 Firmware-Update vor Artikelbild
QSC stellt TouchMix V2.1 Firmware-Update vor

Mit der TouchMix Version 2.1 soll die Stabilität und Zuverlässigkeit des Mixers verbessert werden. Das kostenlose Update wird jedem Nutzer empfohlen.

Bonedo Archiv
22.04.2015
B.log - Preamps klingen doch eh alle gleich. Artikelbild
B.log - Preamps klingen doch eh alle gleich.

Klar: Mikrofonvorverstärker sind wichtige Komponenten, was das Klangresultat angeht. Aber stimmt das wirklich?

Lohnt es sich, teure Mic-Preamps zu kaufen? Artikelbild
Lohnt es sich, teure Mic-Preamps zu kaufen?

Wie wichtig ist ein Preamp für die Qualität der Aufnahme? Vergleich verschiedener Mikrofon-Vorverstärker mit Audiobeispielen.

Marantz PMD661 mkII Test Artikelbild
Marantz PMD661 mkII Test

Mobil aufnehmen: Den Marantz PMD661 mkII haben wir im Praxistest mit anderen mobilen Digitalrecordern verglichen. Gitarre und Gesang, Schlagzeug und Atmo haben wir aufgenommen. Und welche Ergebnisse sind dabei rausgekommen?

Nick Mavridis
21.04.2015
3,5 / 5
4
Apogee Ensemble Thunderbolt Test Artikelbild
Apogee Ensemble Thunderbolt Test

Apogee hat das Ensemble Audio-Interface aktualisiert und mit einem Thunderbolt- Anschluss versehen. Zeit für eine Inspektion!

Felix Klostermann
21.04.2015
4 / 5
2
Sony PCM-D100 Test Artikelbild
Sony PCM-D100 Test

Der PCM-D100 ist ein mobiler Digitalrecorder, der mit 192 kHz und sogar DSD aufzeichnen kann. Wir haben Sonys Top-Modell getestet.

Nick Mavridis
21.04.2015
5 / 5
5 / 5
1
Yamaha Pocketrak PR7 Test Artikelbild
Yamaha Pocketrak PR7 Test

Mit dem leichten, handlichen Mobilrekorder ist ein sehr preiswertes Aufnahmegerät verfügbar, welches die wesentlichen Fähigkeiten besitzt. Ist das Yamaha allzu preiswert?

Nick Mavridis
20.04.2015
3 / 5
1
Roland R-05 Test Artikelbild
Roland R-05 Test

Mit dem mobilen Audio-Rekorder erhält man ein kompaktes und einfach bedienbares Aufnahmegerät. Gibt es Nachteile? Der Praxistest zeigt unsere Erfahrungen.

Nick Mavridis
20.04.2015
5 / 5
3,5 / 5