Bonedo Archive
Recording
Wie gut kann man Musik in einem Video eigentlich "verbildlichen"?
„Do it yourself - Low Budget, Akustik Deluxe“ – Lernt mit dieser bauanleitung, wie man aus einem günstigen IKEA-Regal einen vernünftigen Absorber zimmert.
Digitale Audio-Technik ist mehr als nur die Wahl zwischen SPDIF, AES/EBU und ADAT. Hier könnt ihr lernen, was es mit Schnittstellen und Formaten auf sich hat.
Der surroundfähige Monitorcontroller ASP510 kommt mit großer Ausstattung und angenehmem Preis. Lest hier unsere Erfahrungen aus dem Praxisbetrieb!
Mit Cubase Elements 8 veröffentlicht Steinberg eine DAW, die sich an Einsteiger richtet. Wie die größeren Cubase Versionen bietet auch Elements zahlreiche Funktionen, mit denen man Musik aufnehmen, editieren und mischen kann.
Mit der Hausmarke Swissonic hat der Musikalienhandel Thomann einige interessante Schnäppchen im Angebot. Ob auch die neusten aktiven Nahfeldmonitor ASM5 und ASM7 sowie der Subwoofer Sub10 dazuzählen?
Von IK Multimedia gibt es nun ein Großmembran-Kondensatormikrofon für iPhone, iPad, iPod touch, Mac, PC und Android.
Alesis gibt die Verfügbarkeit des CORE Interfaces bekannt und zeigt das 24-Bit USB Audiointerface auf der Musikmesse 2015 in Frankfurt.
Von Tascam gibt es auf der Musikmesse 2015 einen neuen Field-Recorder zu bestaunen. Der DR-680MKII kommt mit einigen interessanten Features.
Mit dem SSH-6 stellt Zoom auf der Musikmesse 2015 für die H5- und H6-Audiorecorder ein Stereo-Richtrohrmikrofon vor.
Auf der Musikmesse 2015 wird erstmalig das Next-Generation Interface von Arturia vorgestellt. Die Besonderheit des Geräts besteht darin, zu zeigen was alles in so ein kleines Gerät passt.
Die schlechte Nachricht auf der Musikmesse 2015: Die Shure PG-Mikrofon-Serie wird es nicht mehr geben. Die gute: Es gibt dafür die PGA-Serie.
Roland zeigen auf der Musikmesse 2015 mit dem Super UA ein Interface der neuesten Generation für Mac und PC, das audiophilen Sound und kurze Latenz kombinieren soll.
Der amerikanische Mikrofonhersteller Miktek präsentiert auf der Musikmesse 2015 ein Podcast-Komplettsystem, mit dem man über USB direkt losproduzieren kann.
Auf der Musikmesse 2015 präsentiert AKAI die neue analoge Drum Machine Tom Cat. Der analoge Drumcomputer bietet fünf analog erzeugte Sounds.
Presonus bohrt sein erfolgreiches Live-/Studio-Mischpult auf: Bis zu 64 Kanäle erhält man, wenn man zwei der Digitalkonsolen kaskadiert.
Roland präsentiert auf der Musikmesse 2015 den MX-1 Mix Performer, ein Mischpult für elektronische Künstler, was Synthesizer, Drum Machines, Loops, DAW Tracks und vieles mehr in einem einzigen optimierten Mix-Instrument kombiniert!
Yamaha zeigt auf der Musikmesse 2015 zwei neue Mischpulte: AG03 und AG06 sind zwei sehr kompakte Analogpulte mit USB-Anschluss.
Manley Labs hatten für die Musikmesse 2015 schon etwas vorangekündigt, jetzt ist klar: Es gibt einen neuen Röhren-Preamp: Force hat vier Kanäle und ist durchaus bezahlbar!
Korg zeigt auf der Musikmesse 2015 den Step Sequencer SQ-1, der für den Einsatz mit dem MS-20 mini und weiteren Synthesizern konzipiert wurde.