Bonedo Archive
Recording
Wer hätte das gedacht: SPL zeigen trotz eines eigenen Modulsystems Kassetten für das beliebte API-Lunchbox-Format.
Mit der Rock Warehouse SDX präsentiert Toontrack eine ganze Lagerhalle voller Drums. Einkaufsparadies für Drumsoundfetischisten?
Presonus zeigt ein USB-3.0-Audio-Inteerface mit bis zu 192 kHz Samplerate und S-MUX-fähigen ADAT-I/Os.
Die Österreicher zeigen auf der Show ein Mikrofon, bei dem man die Richtcharakteristik einstellen kann – nach der Aufnahme!
Nach 1176, Pultec-EQ und anderen Klassikern gibt es nun auch einen LA-2A Röhren-Optokompressor von Warm Audio.
NAMM 2016: Virtual Instrument Player (VIP) Software 2.0 ist eine Software von VIP Music Software mit der Musiker ihre VST Sammlung direkt über das Keyboard spielen, bedienen und katalogisieren können.
NAMM 2016: Softube präsentiert den Drawmer S73 „Intelligent Master Porcessor“!
Mit der Lurssen Mastering Console bringt IK Multimedia das Mastering Studio von Gavin Lurssen und Reuben Cohen auf den Computer und das iPad!
Apple hat eine coole App vorgestellt, die speziell für Musiker entwickelt wurde – und Freeware ist!
Alesis zeigt auf der Winter-NAMM zwei verschiedene Zweiwege-Aktivlautsprecher für das Studio und Multimedia-Anwendungen.
M-Audio zeigt die neue M-Track Audio-Interface-Serie, die aus einer Vielzahl unterschiedlicher Modelle besteht.
Keine Kuriosität, sondern durchaus sinnvoll: Alto präsentiert eine geniale Wireless-Lösung.
IK Multiumedia zeigt auf der Winter-NAMM einen Monitor-Lautsprecher. Keine Überraschung: Er ist preiswert und transportabel.
Die Tracktion Corporation, wohlbekannt durch ihre DAW „Tracktion“, hat den „organic“ Software-Synth „Biotek“ an den Start geschickt und so nun auch ihr erstes virtuelles „Premium“ Instrument im Sortiment.
Der amerikanische Hersteller SONiVOX präsentiert die neuesten Instrumenten und Synthese-Produkte auf der Winter NAMM, inklusive Pitch2MIDI und die einzelnen virtuellen Instrumente Singles.
Ist es nicht mühsam, immer wieder aufstehen zu müssen und Mikrofonpositionen zu verändern? Das geht doch bestimmt auch anders.
CAD haben mit dem D88 ein neues dynamisches Mikrofon in Supernieren-Charakteristik für die Abnahme von Bassdrums vorgestellt.
Das erfolgreiche Audio-Interface von Apogee geht auf der NAMM in die nächste Runde. Thunderbolt, ProTools HD und SoundGrid mit bis zu 32 I/Os.
Der Hersteller edler Kompressoren, EQs, Preamps und weiterer Studioperipherie zeigt einen Headphone-Amp – natürlich Tube!
Das neue Video- und DSLR-Mikrofon arbeitet mit zwei Kondensator-Elektretkapseln im XY-Stereobetrieb. Verpackt ist alles in ein stabiles Aluminiumgehäuse.