Bonedo Archive
Recording
Black Lion Audio Auteur Mic Pre – BLA schicken einen puristischen Zweikanal-Mikrofonvorverstärker ins hart umkämpfte Preamp-Rennen. Hat er ordentlich Biss?
Bereits auf der NAMM hat Universal Audio das kostenlose v8.0 Apollo Expanded Update vorgestellt. Es erlaubt den Zusammenschluss mehrerer Thunderbolt-Interfaces und besitzt 25 weitere Features.
Globalplayer AVID konzentriert sich voll und ganz auf Pro Tools und kauft Hardware-Komponenten hinzu – und zwar von keinem geringerem als Apogee. Wir hatten das AVID Pro Tools Duet Audiointerface im Test!
Mit dem UR44 Audiointerface richtet sich Steinberg an ambitionierte Projektstudios mit kleinem Budget. Obendrauf gibt es sogar noch DSP-Effekte und andere tolle Sachen. Zu schön um wahr zu sein?
Mit dem Antelope Zen Studio nehmen wir ein extrem umfangreich ausgestattetes Audiointerface unter die Lupe - und das für einen mehr als fairen Preis!
Neumann legt eines seiner bekanntesten Studiomikrofone neu auf: Das Kondensatormikro U 47 fet ist nach fast dreißig Jahren Pause wieder erhältlich.
Neben dem DAW-Urgestein Cubase hat Steinberg seit geraumer Zeit auch Hardware im Angebot, die sich vor allen an Einsteiger richten soll. Was kann das kompakte Audiointerface UR-22, was andere nicht können?
Unter dem Namen Swissonic vertreibt das Musikhaus Thomann günstige USB/MIDI-Controllerkeyboards. Was taugen die Modelle EasyKey 25, EasyKey 49 und EasyKey 61?
Trigger Finger Pro heißt M-Audios neuester Pad- und DAW-Controller. Ein integrierter Step-Sequenzer und ein umfangreiches Softwarepaket sollen ihn vom Rest abheben!
Lewitt haben mit dem DGT 650 ein Kombigerät aus Stereo-Kondensatormikrofon und Audio-Interface entwickelt. Das Konzept erscheint schlüssig, wir haben nachgebohrt.
Rupert Neve Design haben auf der NAMM 2015 eine DI-Box auf den Markt gebracht, die mit typischem Neve-Übertragersound daherkommt – und der Möglichkeit, das Signal hinter einem Amp abzugreifen.
Bislang konnte man Millennia-Preamps im 19“- oder System-500-Formfaktor kaufen. Mit HV-32P und HV-35P kommt eine weitere Option dazu.
Mit den V- und VI-Serien hat Alesis neue Controllerkeyboards im Angebot. Können sie sich gegen die Konkurrenz behaupten? Wir hatten die Modelle V49 und VI49 im Test.
Der Transient Shaper von Softube soll sich neben der Bearbeitung von Attack und Decay durch den Dual-Band-Betrieb auszeichnen. Somit können die hohen und tiefen Frequenzen des Audiomaterials separat bearbeitet werden.
Neues vom Kopfhörerspezialisten Ultrasone aus Bayern! Klingt der Performance 880 auch so edel wie er aussieht?
Neumann legt eines seiner bekanntesten Studiomikrofone neu auf: Das Kondensatormikro U 47 fet ist nach fast 30 Jahren Pause wieder erhältlich.
Steinberg Cubase Pro 8 ist bis zum Rand mit neuen Funktionen gefüllt. VCA-Fader, Virgin Territiories, Direct Routing ... was soll das alles bringen? Im Test erfahrt ihr es!
Die neue Erweiterung Prospect Haze für Maschine von Native Instruments soll dem Nutzer die entspannten und melodischen Grooves des 90er Jahre HipHop bieten.
In dieser Folge unseres Produce-alike Workshops nehmen wir uns den Hit "Outside" von Calvin Harris feat. Ellie Goulding vor und versuchen den Song nachzubauen.
Neue Software für Apollo Audio Interfaces ab März verfügbar.