Bonedo Archive
Recording
Gregory Scott, Master Chief von Kush Audio präsentiert seine neue PlugIn-Company Sly-Fi-Digital. Wir hatten die Effekte Deflector, Axis und Kaya für euch im Test!
Mit dem Titan 2 bietet Best Service die 25 Gigabyte große Fortsetzung ihrer üppig ausgestatteten Synthesizer-Sample-Library. Kann der „All-in-one-Synth“ mit seiner Masse an Sounds überzeugen?
Mikrofone, die ein Peacezeichen formen? Was haben Mikrofone denn mit Krieg oder Frieden zu tun? Eine Menge!
Dieses Röhrenmikrofon stammt aus der im Mikrofonbau traditionsreichen Stadt Tula und ist wohl das mit Abstand teuerste russische Mikro.
Mit dem Pioneer RM-05 nehmen wir einen hochwertigen Nahfeld-Monitor aus dem Portfolio des allseits beliebten DJ-Zulieferers unter die Lupe. Was das 5-Zoll Koaxial-System leistet, das erfahrt ihr hier!
Wasser und Strom bedeutet Aua. Mindestens. Davon sollte man lieber die Flossen lassen. Aber Wasser und Schall, das kann ziemlich witzig werden.
Wenn die Basspower aktiver Nahfeld-Monitore zu gering ist, dann muss mehr her! Was eignet sich da besser als ein aktiver Subwoofer?
Im Zuge der Integration des AVB-Systems stellt der amerikanische Hersteller MOTU gleich mehrere neue Interfaces vor. Das 112D und das 24Ao haben wir uns stellvertretend zukommen lassen und in Verbindung mit dem MOTU AVB Switch getestet. Ob Cat-5 das Thunderbolt der Zukunft ist? Wir finden es heraus.
Im August hat es so einige Highlights gegeben – doch nicht jedes Produkt stellt auch eine bahnbrechende Innovation dar. Hier ist der Überblick über die besten Inhalte aus dem Bereich Recording.
Ein kompakter USB-DAC inklusive Kopfhörer-Verstärker in High-End-Qualität: Das ist der Groove von Audiointerface-Spezialist Apogee.
Das MX-1 Performance-Mischpult ergänz Rolands AIRA-Serie um das zentrale Stellwerk. Dass es sich hierbei um keinen normalen Mixer, sondern um ein wahres Performance-Instrument handelt, sollte nicht überraschen!
Es ist warm. Es ist schön. Und wir Recording-Leute sitzen vor Computern und Mischpulten herum? Das kann doch nicht sein!
Das Focusrite Scarlett Solo Studio Pack ist ein USB-Recording- und Podcast-Bundle fürs Home-Studio. Es ist (fast) alles zum Produzieren dabei!
Die neueste Version der Electribe Groovebox von Korg ist bei uns zum Test geladen. Was die Workstation von sich gegeben hat, erfahrt ihr hier!
Das neue Focusrite-Interface soll mit neu designten Mikrofon-Vorverstärker, für Aufsehen sorgen.
Das AKG D5 C ist ein preiswertes Gesangsmikrofon für die Bühne, dass auch bei naher Besprechung transparent bleibt.
Ein Preamp mit einem Frequenzgang bis fast 1 MHz – kann das sein? Es kann! Und der Vorverstärker ist noch dazu sehr preiswert!
Bei Reportagen sind Mikrofone mit Kugelcharakteristik manchmal im Vorteil. Und wenn sie so gut klingen wie das DPA erst recht.
Die EGG 100 von Munro Sonic in bewährtem Ei-Design sind ein kleiner Abkömmling der EGG 150 und kommen ebenfalls inklusive dediziertem Amp. Wir testen, was unter der Eierschale steckt!
Wer ein paar kompakte Monitore für den Computerarbeitsplatz sucht, kleine Boxen für den Fernseher braucht oder die Studentenbude aufpeppen will, sollte sich einmal die M-Audio AV42 anschauen!