Bonedo Archive
Recording
Munro Sonic EGG 150 im Studio – aktive Nahfeldmonitore inklusive externer Endstufe. Wie das klingt und was das bringt, das erfahrt ihr hier!
Der mobile Digitalrecorder PMD620 mkII ist sehr klein, aber nicht gerade preiswert. Wir haben den Field-Recorder einem Test in der Praxis unterzogen.
Roger Schults Equalizer für die Series 500 von API ist einfach ausgestattet – und erstaunlich preiswert. Wir haben unsere Erfahrungen aus der Praxis in ein Review gepackt!
Wie gut kann man Musik in einem Video eigentlich "verbildlichen"?
Der surroundfähige Monitorcontroller ASP510 kommt mit großer Ausstattung und angenehmem Preis. Lest hier unsere Erfahrungen aus dem Praxisbetrieb!
Mit Cubase Elements 8 veröffentlicht Steinberg eine DAW, die sich an Einsteiger richtet. Wie die größeren Cubase Versionen bietet auch Elements zahlreiche Funktionen, mit denen man Musik aufnehmen, editieren und mischen kann.
Ab der Musikmesse 2015 sind für den Zoom Q4 Handy Videorecorder die Halterungen MSM-1 und GHM-1 erhältlich.
Alesis gibt die Verfügbarkeit des CORE Interfaces bekannt und zeigt das 24-Bit USB Audiointerface auf der Musikmesse 2015 in Frankfurt.
Der amerikanische Mikrofonhersteller Miktek präsentiert auf der Musikmesse 2015 ein Podcast-Komplettsystem, mit dem man über USB direkt losproduzieren kann.
Presonus bohrt sein erfolgreiches Live-/Studio-Mischpult auf: Bis zu 64 Kanäle erhält man, wenn man zwei der Digitalkonsolen kaskadiert.
Mit dem RND R6 gibt es nun auch von Rupert Neve Designs ein Rack für Series-500-Module. Auf der Musikmesse 2015 zeigten RND ihre API-Lunchbox mit üppigem Netzteil und weiteren Features.
Nach dem Erfolg des Q4 Handy Recorders präsentiert Zoom auf der Musikmesse 2015 den Q8, einen HD Videorecorder im handlichen Pocket-Format.
Focusrite präsentieren auf der Musikmesse 2015 mit Red 2 & Red 3 Plug-in Suite zwei neue 64-Bit-Plug-Ins im AAX, AU- und VST-Format.
Auf der Musikmesse 2015 wird erstmalig das Next-Generation Interface von Arturia vorgestellt. Die Besonderheit des Geräts besteht darin, zu zeigen was alles in so ein kleines Gerät passt.
Roland präsentiert auf der Musikmesse 2015 den MX-1 Mix Performer, ein Mischpult für elektronische Künstler, was Synthesizer, Drum Machines, Loops, DAW Tracks und vieles mehr in einem einzigen optimierten Mix-Instrument kombiniert!
Die Legende Sir Rupert Neve zeigt eine neue DI-Box auf der Musikmesse 2015 – die standesgemäß mit interessanten Features kommt.
Das auf der Musikmesse 2015 vorgestellte kompakte TAC-2R ist ein zweikanaliges Thunderbolt Audio Interface mit 24 Bit und 192 kHz.
Schon zur NAMM 2015 veröffentlichte Apple ein Update der DAW auf Versionsnummer 10.1 – umsonst. Die Liste zusätzlicher Features ist sehr lang!
Roland zeigen auf der Musikmesse 2015 mit dem Super UA ein Interface der neuesten Generation für Mac und PC, das audiophilen Sound und kurze Latenz kombinieren soll.
Yamaha zeigt auf der Musikmesse 2015 zwei neue Mischpulte: AG03 und AG06 sind zwei sehr kompakte Analogpulte mit USB-Anschluss.