Bonedo Archive
Recording
Mit den V- und VI-Serien hat Alesis neue Controllerkeyboards im Angebot. Können sie sich gegen die Konkurrenz behaupten? Wir hatten die Modelle V49 und VI49 im Test.
Der Transient Shaper von Softube soll sich neben der Bearbeitung von Attack und Decay durch den Dual-Band-Betrieb auszeichnen. Somit können die hohen und tiefen Frequenzen des Audiomaterials separat bearbeitet werden.
Neues vom Kopfhörerspezialisten Ultrasone aus Bayern! Klingt der Performance 880 auch so edel wie er aussieht?
Neumann legt eines seiner bekanntesten Studiomikrofone neu auf: Das Kondensatormikro U 47 fet ist nach fast 30 Jahren Pause wieder erhältlich.
Steinberg Cubase Pro 8 ist bis zum Rand mit neuen Funktionen gefüllt. VCA-Fader, Virgin Territiories, Direct Routing ... was soll das alles bringen? Im Test erfahrt ihr es!
Die neue Erweiterung Prospect Haze für Maschine von Native Instruments soll dem Nutzer die entspannten und melodischen Grooves des 90er Jahre HipHop bieten.
In dieser Folge unseres Produce-alike Workshops nehmen wir uns den Hit "Outside" von Calvin Harris feat. Ellie Goulding vor und versuchen den Song nachzubauen.
Neue Software für Apollo Audio Interfaces ab März verfügbar.
Pro Tools 11 ist schon eine Weile auf dem Markt und so haben wir es einer gründlicher Langzeitinspektion unterzogen. Hinzu kommt ein geändertes Lizenzmodel. Mehr erfahrt ihr hier!
Die Grazer Firma sonible veröffentlicht mit dem frei:raum einen Equalizer, der drei Konzepte miteinander vereint. Es sollen die spektrale Balance, Räumlichkeit und Klarheit, sowie harmonische und inharmonische Komponenten bearbeitet werden können.
Phase Distortion, die Casio-Syntheseform aus den 80ern, erlebt momentan eine kleine Renaissance. Nun gibt es eine iOS-Variante vom Erfinder höchstpersönlich, die Casio CZ App for iPad!
Der Arturia Matrix-12V ist eine virtuelle Nachbildung des Oberheim Matrix-12. Der polyphone Analogsynthesizer zählt zu den Meilensteinen der Synthesizergeschichte. Ist die Emulation gelungen?
Yamaha hat auf die NAMM 2015 die beiden kompakten USB-Mischpulte AG03 und AG06 mitgebracht.
Apple spendiert Logic-Usern ein Update der DAW auf Versionsnummer 10.1 – umsonst. Die Liste zusätzlicher Features ist sehr lang!
Von Tascam gab es auf der NAMM 2015 einen neuen Field-Recorder zu bestaunen. Der DR-680MKII kommt mit einigen interessanten Features.
Auf der NAMM 2015 zeigte Audio-Technica zwei neue Kopfhörer: ATH-R70x und ATH-M70x.
Der amerikanische Mikrofonhersteller Miktek präsentiert auf der NAMM 2015 ein Podcast-Komplettsystem, mit dem man über USB direkt losproduzieren kann.
Die schlechte Nachricht auf der NAMM 2015: Die Shure PG-Mikrofon-Serie wird es nicht mehr geben. Die gute Nachricht: Es gibt dafür die PGA-Serie.
Focusrite stellt auf der NAMM 2015 eine Serie Thunderbolt-Audio-Interfaces vor, deren Spezifikationen aufhorchen lassen.
Unter der Bezeichnung SSH-6 stellt Zoom auf der NAMM 2015 ein Stereo-Richtrohrmikrofon für die H5- und H6-Audiorecorder vor.