Bonedo Archive
Recording
Waldorf zeigt auf der Musikmesse 2014 das 2-pole Filter. Die analoge Filterbox soll den Waldorf-Filtersound im kompakten Format liefern.
Workshop: Der Hit "Stay The Night" von Zedd feat. Hayley Williams zum Nachproduzieren!
MicW stellt die Mikrofonlösung iGoMic für GoPro-Action- und Spiegelreflex-Kameras vorgestellt.
Auf der Musikmesse 2014 der deutsche Hersteller Ultrasone S-Logic EX eine neu patentierte Technologie für das räumliche Hören mit Kopfhörern.
Mit den beiden 3-Wege-Sudiomonitoren SC3010 und SC3012 werden zwei neue Lautsprecher von EVE Audio auf der Messe präsentiert.
Einmalig auf der Welt: 42 Mikrofone aus unterschiedlichen Preisklassen im Audio-Direktvergleich – inclusive Download!
Auf dieser Unterseite könnt ihr die Mikrofone der Luxusklasse miteinander vergleichen – im Player und als Download.
Auf der Musikmesse 2014 stellt Native Instruments seine kürzlich veröffentlichte Software Marble Rims Expansion für Maschine vor.
Die MKH 8020 von Sennheiser beherbergen eine konstruktive Besonderheit. Wir haben die Druckempfänger getestet.
Die sE Electronics RN17 „Rupert Neve“ beherbergen in ihrem ungewöhnlichen Body einen speziellen Übertrager, welcher auch den Sound der Kleinmembran-Mikrofone dominiert – zu sehr?
Schoeps Colette-Serie mit dem CMC 6 als Verstärker und den Kapseln MK 2 und MK 4 zählt zu dem besten, was man an Kleinmembranern kaufen kann.
Das Kondensatormikrofon Neumann KM 184 zählt zu den bekanntesten seiner Art. Wir hatten aber auch den Kleinmembran-Druckempfänger KM 183 im Test!
Das Stereopärchen der Mojave Audio MA-101FET Kondensatormikros hatten wir auch zum Review – lest hier, wie sie abgeschnitten haben.
Weder der Mikrofonhersteller Miktek noch das Kleinmembranmikrofon C5 sind in Deutschland sonderlich bekannt oder gar verbreitet. In den USA hält man viel von Miktek, wir haben daher ein Set der Nierenmikrofone C5 besorgt!
Microtech Gefell ist als Neumann-Nachfolgefirma besonders für seine M7-Großmembraner bekannt, doch durch die Kompetenzen in der Messtechnik ist auch dieser hervorragende Druckempfänger entstanden!
Das Microtech Gefell M 295 ist ein Kleinmembranmikro, welches die Kondensatorkapsel M 70 nutzt. Modern oder vintage, wie positioniert sich das Nierenmikro?
Die Kleinmembraner 4006A von DPA zählen zu den besten Mikrofonen, die man für Geld kaufen kann. Selbstverständlich hatten wir sie im Test!
Das DPA 4011A ist ein hochwertiges Kondensator-Mikrofon des dänischen Modularsystems d:dicate. Was leistet der MMP-A-Body mit der Nierenkapsel MMC4011?
Unauffällig, aber edel gibt sich das teuerste der Audix-Kleinmembranmikros. Wir haben ein Pärchen der SCX1 mit Nierenkapseln zum Vergleichstest geladen!
Das Audio-Technica AT4051b ist Bestandteil eines kleinen Kleinmembran-Modularsystems. Wir haben das Kondensatormikro mit AT4051b-EL-Nierenkapsel im Test gehabt.