Bonedo Archive
Recording

Die in Italien handgefertigte iLoud Precision Serie ist ein Durchbruch im Bereich des Nahfeld-Monitorings.

Kräftiger Studio-Subwoofer mit Bassmanagement: der Focal Sub12, ein Teil der ST-6-Serie, perfekt für Focal Solo6, Twin6 und andere Nahfeldmonitore

Sennheiser stellt Pläne zur Erweiterung der Evolution Wireless Digital-Familie vor. Erste EW-DX-Muster werden auf der InfoComm 2022 gezeigt.

Das neue Audiointerface Universal Audio Apollo Solo ersetzt das alte Arrow und bietet neben der Thunderbolt-3-Variante eine USB-3- „Windows only“-Version! Was gibt es sonst noch neues?

Wenn Vocals aufgenommen und editiert sind, geht es an die Mischung. Dieses Tutorial hilft dabei, Gesang mischen zu lernen.

Klein, flexibel, preiswert – und erstaunlich gut klingend sind diese Lautsprecher. Und ihrem Namen machen sie alle Ehre!

Preiswert ist der offene Kopfhörer nicht, aber unfassbar gut. Lest hier, wieso die Edel-Headphones so gut wegkommen.

Das neue Doppelmembran-Kondensatormikrofon TLM 107 aus dem Hause Neumann kommt mit vielen Features und einer polarisierenden Neuerung. Im Review muss das Kondensatormikrofon zeigen, was es kann.

Das MD 421 von Sennheiser tanzt zwar klanglich aus der Reihe, ist aber dennoch kaum mehr aus Studios wegzudenken.

Die 5. Generation des beliebten, kleinen Studiomonitors – mit spannenden EQs und einer interessanten Wechseloption: Die KRK Rokit RP5G5 im Test.

Das Novation Launchkey 25 MK4 ist ein vielseitiges USB-MIDI-Keyboard. Für ITB-Produzenten und Musiker liefert es funktionelle DAW-Integration sowie kreative Kontrolle in kompakter, preiswerter Form!

Psytrance typische Melodien und Synth-Sounds kreieren und sie richtig in eurem Track einsetzen. Darum geht es in diesem Workshop. Wir beschäftigen uns mit unterschiedlichen Techniken zur Erstellung von Melodien und widmen uns dem passenden Sounddesign und den Effekten.

NAMM 2024: Das Heritage i73 Pro Edge ist ein USB-C-Interface mit Preamps im Design der Neve 1073! Alles zum neuen Frontend!

Manche Testberichte lesen sich wie ein Liebesbrief. Warum das beim auf einem alten Universal Audio beruhenden Vari-Mu Electric & Company EC5B angebracht ist, steht in diesem Review.

Die ADAM A7V ist der Nachfolger des A7X Nahfeld-Monitors, der jede Menge Upgrades bringt: darunter Room-EQ und Sonarworks-Integration!

Das neue Lewitt MTP W950 kommt mit so einigen hoch interessanten Besonderheiten, die sich im Test beweisen mussten!

Focal stellt die ST6 Line bestehend aus Solo6, Twin6 und Sub12 auf der NAMM 2022 vor

Die große Rokit geht wie ihre Geschwister in die dritte Generation. Nicht alles ist dabei ein Fortschritt.

Das zentrale Werkzeug zur Klangbearbeitung ist und bleibt der Equalizer. Wir zeigen euch hier die wichtigsten EQs!