Bonedo Archive
Recording
Wir haben das brandneue Vermona DSR-3 Dual Spring Reverb im Test. Lest hier die ersten Eindrücke des Studio-Federhalls!
ative Instruments wirft mit Lazer Dice eine neue Maschine Expansion für Produzenten von Future Bass auf den Markt.
Katy Perry ist zurück! Hier könnt ihr jetzt alle Sounds ihres neuen Songs "Roar" nach programmieren!
Bereits Symphobia 1 und 2 von ProjectSAM bot ein effektives Konzept für Filmmusik bzw. Soundtracks/Video Games. Der neueste Streich Lumina lockt hingegen spezifischer mit Keywords wie Fantasy, Mystery und Cartoon!
„Vocal Glamour“ gibt Tipps, Tricks und Kniffe zum Arrangement und Mix von Backing Vocals. So wird der Gesang zum Highlight eures Songs.
Die Mikrofonierung eines Drumsets ist eine komplexe Aufgabe: Mit welchem Mikrofon erzielt man den besten Klang, und welche Positionierung bringt die vorteilhaftesten Ergebnisse?
Beyerdynamics M 130 und M 160 sind Doppelbändchenmikrofone, die seit bald 60 Jahren ununterbrochen und ohne wesentliche Veränderung in Deutschland gefertigt werden!
Die Firma Lavry Engineering stellt mit dem Gold AD 122-96 MX einen neuen Wandler vor. Der Gold AD 122-96 MX ist eine Weiterentwicklung des 24 Bit-Wandlers Gold AD 122-96 MkIII.
Leben Totgesagte länger? Das überraschende 10er Update des DAW-Klassikers Logic präsentiert sich im neuen Gewand und vor allen mit neuen Features! Logisch, dass wir Logic Pro X also mal ganz genau unter die Lupe nehmen müssen!
Dieser Workshop kümmert sich anhand des Beispiels "Titanium" von David Guetta darum, wie man Backing-Vocals im House interessanter gestalten kann.
Die amerikanische Firma Presonus unterhält ein kleines, aber feines Portfolio an hochwertigen Audiolösungen für das heimische Studio. Mit der Eris-Serie gibt es jetzt auch erstmals Nahfeld-Monitore!
Der Rockruepel Comp.Two ist ein Vollröhren-Kompressor nach dem Vari-Mu-Prinzip und mit äußerst erlesenen Bauteilen von Hand in Deutschland gefertigt.
Der Tonelux TX5C ist ein VCA-Kompressor für APIs 500-Modulsystem, der von einem alten Hasen entwickelt wurde. Und das merkt man!
Palmer veröffentlicht mit dem Monicon einen analogen Monitor-Controller.
Audiointerfaces braucht das Land! Zur Musikmesse 2013 präsentierte Tascam die neuen USB-2.0-Audiointerfaces US-322 und US-366, welche wir jetzt auch im ausführlichen Test haben.
Produzieren wie Lady Gaga: Workshop zum Nachproduzieren der ersten Single des neuen Albums „Artpop“!
Auf der diesjährigen IFA 2013 zeigte Zoom ihren neuen mobilen Recorder H6, welcher neben hochwertigen Vorverstärkern über ein Wechselkapselsystem für eine möglichst hohe Flexibilität beim Aufnehmen verfügt.
House Vocals produzieren! Bigroom House mit French Touch war in den letzten Jahren schwer angesagt. Deshalb wollen wir uns in dieser Vocal-Production Ausgabe einem typischen Guetta-Hit widmen, dem Song "Titanium".
Der Elysia Xpressor 500 ist mehr als nur ein einfacher VCA-Kompressor. Das Dynamik-Tool für den API-Standard wartet mit einigen Spezialitäten auf!
Das Beyerdynamic M 160 besitzt die Richtcharakteristik Hyperniere – im Gegensatz zum M 130 und fast allen anderen Ribbon-Mikros.