Bonedo Archive
Recording
Das CEntrance MixerFace R4D Gen. 3 möchte Audio-Interface, Mixer und Recorder zugleich sein. Kann es beim genaueren Blick überzeugen und die Lücke zwischen Einsteiger- und Profi-Gerät füllen?
Wavetable ist ein fantastischer Synthesizer, Radiant Q formt eure Spuren und The Fuzz ist ein einzigartiges Pedal zum Freeware Sonntag.
Das RME Fireface UCX II ist das kleinste Kraftpaket des deutschen Premium-Audio-Interface-Herstellers. Hier im Test!
In diesem Kaufberater zeigen wir euch wieder äußerst interessante Audiointerfaces, diesmal allerdings in der Premiumklasse ab 750 Euro.
Wir nehmen das Rode Rodecaster Duo unter die Lupe. Was hat das kleine Kompaktstudio auf dem Kasten, wie einfach ist es zu bedienen und wie klingen seine Ergebnisse? Das erfahrt ihr im Review.
Was kann der neue AKAI Professional APC64? Wir testen den neuen Ableton Performance Controller mit Live 11!
Back in … Mint? Warum eigentlich nicht! Arturia MiniLab 3 Mint fügt dem kompakten Controller eine neue Farbvariante hinzu. Und sonst?
EMI RS124 und Fairchild 660 – von Chandler Ltd. kombiniert zum Chandler RS660. Der einkanalige Vari-Mu war bei uns zum Test.
MiCreator Studio, ein ultraflexibles Aufnahmesystem für die Hosentasche, das ein Kondensatormikrofon und ein USB-C-Audiointerface in einem kompakten, robusten Design vereint
Das Pro Tools Update 2023.9 besitzt neben praktischen Detailverbesserungen ein komplett neues Feature namens Sketch, das übrigens auch als kostenlose iOS-App erhältlich ist! Was dahinter steckt und was uns während des Tests sonst noch aufgefallen ist, erfahrt ihr bei uns …
Neue alte Dynamics von Solid State Logic! Wir testen "SSL 500 B-Series Dynamic Module" & vergleichen mit dem Klassiker "SSL 500-Series 611 DYN
Der Shure AONIC 50 Gen 2 zeigt uns im Praxis-Check, ob und wie seine ANC-, EQ-, Environment-Mode- und Spatializer-Features überzeugen können. Dazu testen wir, wie sich seine Feinjustierung via App schlägt.
Der Palmer Tauber in diesem Test ist ein passiver Mic-Merger. Zwei Mikrofone können damit von einem Pre verstärkt werden. 48V-tauglich!
Tube-Tech Cl 2A Test: Wie unterscheidet er sich vom Cl 1B – oder gar vom SMC 2B. Der beste Stereo-Opto-Compressor für einen guten Preis?
Nachdem das Unternehmen mit der Kii THREE die Standards für volldigitale Aktivlautsprecher gesetzt hat, definiert die Kii SEVEN audiophile Klangqualität mit smarten Funktionen auf einem kompakten Formfaktor komplett neu.
Der neue Sennheiser ACCENTUM Wireless Kopfhörer bietet viele Features und erstklassigen Klang zu einem beeindruckenden Preis.
AIAIAI baut modulare Kopfhörer aus recycelten Materialien, die individuell zusammengestellt werden können. Für Unentschlossene haben die Dänen auch fertig konfigurierte Sets im Angebot. TMA-2 DJ XE und TMA-2 Studio XE setzen sich aus den jeweils preisgünstigsten Bauteilen zusammen. Wir haben losgebastelt und reingehört.
Wie schneidet das Audio-Technica AT2020USB-XP in unserem Praxischeck ab? Kann es die bisherige Reihe der 2020-Mikrofone sinnvoll ergänzen?
Es ist wirklich nicht einfach, das richtige Audio-Interface auszuwählen. Dieser Ratgeber zeigt, was wichtig ist und gibt konkrete Kauftipps für Anfänger.