Bonedo Archive
Recording

Die Mikrofonierung eines Drumsets ist eine komplexe Aufgabe: Mit welchem Mikrofon erzielt man den besten Klang, und welche Positionierung bringt die vorteilhaftesten Ergebnisse?

Die Firma Lavry Engineering stellt mit dem Gold AD 122-96 MX einen neuen Wandler vor. Der Gold AD 122-96 MX ist eine Weiterentwicklung des 24 Bit-Wandlers Gold AD 122-96 MkIII.

Dieser Workshop kümmert sich anhand des Beispiels "Titanium" von David Guetta darum, wie man Backing-Vocals im House interessanter gestalten kann.

Palmer veröffentlicht mit dem Monicon einen analogen Monitor-Controller.

Audiointerfaces braucht das Land! Zur Musikmesse 2013 präsentierte Tascam die neuen USB-2.0-Audiointerfaces US-322 und US-366, welche wir jetzt auch im ausführlichen Test haben.

Produzieren wie Lady Gaga: Workshop zum Nachproduzieren der ersten Single des neuen Albums „Artpop“!

Auf der diesjährigen IFA 2013 zeigte Zoom ihren neuen mobilen Recorder H6, welcher neben hochwertigen Vorverstärkern über ein Wechselkapselsystem für eine möglichst hohe Flexibilität beim Aufnehmen verfügt.

House Vocals produzieren! Bigroom House mit French Touch war in den letzten Jahren schwer angesagt. Deshalb wollen wir uns in dieser Vocal-Production Ausgabe einem typischen Guetta-Hit widmen, dem Song "Titanium".

Die Melodie ist die Macht: Produzent Ed Buller stellt den Song in den Mittelpunkt. Production Story zu White Lies 'Big TV'.

Der Drawmer MC2.1 ist ein klassischer Stereo Monitor Controller wie er im Buche steht! Drei Eingänge, fünf Ausgänge und mit zwei Kopfhörer-Verstärkern, was will das Studio mehr?

Der BOOSTi von Audiowerkzeug ist ein kaskadierbarer Kopfhörerverstärker mit ordentlich Power und gutem Sound.

Die Dynamik-Tools DBX 166XS und 266XS scheint vordergründig nicht viel zu unterscheiden. Wir haben die beiden preiswerten Analoggeräte einem Test unterzogen!

Mit dem 3-Wege Studiomonitor PM641 präsentiert Fostex eine günstige Aktiv-Abhöre für all diejenigen, denen 2-Wege einfach nicht genug sind!

Der Behringer Xenyx Control1 USB ist ein Monitorcontroller, „verblüffend ähnlich“ wie der Mackie Big Knob, allerdings deutlich günstiger und mit eingebautem USB Audio-Interface versehen. Zeit für einen gründlichen Test!

Mit Addictive Keys Electric Grand setzt XLN Audio dem legendären elektrischen Flügel Yamaha CP-80 ein virtuelles Denkmal. Bitte anschnallen, es geht zurück in die Achtziger!

Hier könnt ihr alle Kleinmembran-Mikrofone der Mittelklasse gegeneinanderhören. Downloads in höchster Qualität findet ihr hier ebenfalls!

Das Focusrite Scarlett 2i4 ist ein kompaktes Audiointerface für den Mac und PC mit zwei Preamps, zwei Ein- und vier Ausgängen! Umfangreiche Direct-Monitoring-Funktionen assistieren darüber bei der unkomplizierte Aufnahmen von Vocals, Gitarre und Bass.

Propellerhead Reason, das Mutterschiff aller DAWs mit fotorealistischer Bedienoberfläche, geht in die siebte Runde. Was das Update bringt und für wen es sich empfiehlt, lest ihr hier.

Das Moog Analog Delay ist weit mehr als nur eine Eimerkettenschaltung, denn es bietet Software- und CV-Steuerung viele weitere Möglichkeiten! Welche? Lest weiter!

RX 3 und RX3 Advanced von iZotope sollen es dem User ermöglichen, Audio Dateien schnell und einfach zu reparieren bzw. wiederherzustellen.