Bonedo Archive
Recording

Der aktive 16x2+2 Summing Mixer 5059 Satellite aus der Edel-Schmiedes Rupert Neve Designs erscheint in diesen Tagen.

Focusrites ISA 110 ist mittlerweile ein gesuchter Vintage-Preamp. Ist der ISA Two ein würdiger Nachfolger?

Keith McMillen Instruments QuNeo Controller kommt mit neuer Drum Pad Emulation als farbenfrohes USB/MIDI Gerät in den Handel.

Das iRig STOMP ist ein Gitarren- und Bass-Interface für iPhone/iPad im Tretminen Format.

Mit dem X32 hat Behringer ein Digitalpult auf den Markt gebracht, bei dem Featureliste und Preis nicht so recht zusammenpassen wollen – zu Gunsten des Kunden.

Die drei USB-Controller-Keyboards der M-Audio Axiom Serie zeigen sich äußerst kontaktfreudig und versprechen die Zusammenarbeit mit den wichtigsten Software-DAWs.

Viele Mac-User werden GarageBand bereits ihr Eigen nennen, umso schöner ist es, dass bei M-Audio auch an die Steuerung dieses Einsteiger-Apple-Produktes gedacht wurde.

Steinberg gehört mit zu den ganz Großen, was die DAW-Software Cubase anbelangt, und damit zu den direkten Konkurrenten von Pro Tools. Wie schlägt sich DirectLink also hier?

Pro Tools residiert unter demselben Dach wie M-Audio, man kann also eine besonders gute und unkomplizierte Integration von DirectLink erwarten.

Das Verhältnis der Axiom Serie zu Apple Logic darf man durchaus als harmonisch bezeichnen. Die Logic Instrument Map ist mit wenigen Mausklicks heruntergeladen und installiert.

Die M-Audio Keyboards mit Ableton Live zu verwenden ist durchaus sinnvoll, denn dem Verpackungsinhalt liegt bereits eine Live Lite Version bei und DirectLink funktioniert hier mit am Besten.

Der Vocalizer von Sonivox vereint Vocoder, Re-Synth und Signalprozessor in einem virtuellen Instrument. Ob diese FX-Kombi gelungen ist, erfahrt ihr hier…

Avalons 747 ist dank grafischem (!) EQ, Optokompressor und Wahlmöglichkeit zwischen Röhren und Transistoren ein wahrer Paradiesvogel unter den Studiogeräten.

MicW möchte mit dem iShotgun hochwertige Audioaufnahmen mit digitalen Spiegelreflexkameras ermöglichen.

Röhren- und Solid-State-Preamp mit Blendregler in einer Box - von der bekannten Firma Universal Audio und zudem relativ günstig. Klingt doch gut!?

Audio-Technica frischen ihre Kopfhörer-Range auf. Was bietet das neue fünfhunderter Modell?

Atmos, Schüsse, Hubschrauber? Alles kein Problem mit der Studiobox von Best Service. Halten die Sounds auch hinsichtlich der Klangqualität was sie versprechen?

Die ab sofort verfügbare Firmware Revision 10 für die LT-HD Erweiterungskarte macht Aurora 16 und Aurora 8 kompatibel zu den aktuellen Avid HD I/O Wandlern und erlaubt den nahtlosen Betrieb an Avid HDX, HD Native, HD Core oder Accel Core Systemen.

Steinberg veröffentlicht 30-Tage Trial Versionen von den VST-Instrumenten Padshop Pro und Retrologue.

Universal Audio veröffentlicht EQ von „Direct Development“ Partner Sonnox als Plug-In für die UAD-2 DSP-Systeme und das Apollo Audio-Interface